Heilpflanzen und Alpenblumen auf Sunnbüel ob Kandersteg – Kräuterexkursion
Heilpflanzen und Alpenblumen kennenlernen auf einer Kräuterexkursion auf Sunnbüel bei Kandersteg (Berner Oberland). Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Heilpflanzen und Alpenblumen kennenlernen auf einer Kräuterexkursion auf Sunnbüel bei Kandersteg (Berner Oberland). Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Heilpflanzen und Wildblumen kennenlernen auf einer Kräuterexkursion in Jeizinen - Gampel (Wallis). Mehr Informationen dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
Heilpflanzen und Wildblumen kennenlernen auf einer Kräuterexkursion im malerischen Quinten am Walensee. Hier finden Sie dazu Infos und Daten....Mehr erfahren
Würzburger Biologen untersuchen die Bedrohung von Wildbienen im Hochgebirge durch die Klimaerwärmung. Mehr dazu hier:...Mehr erfahren
Hungersnot bei Hummeln im Sommer. Welche Hummelblumen eignen sich als Nahrungsangebot. Eine Übersicht dazu hier....Mehr erfahren
Süssholz enthält Wirkstoffe mit für den Typ-2-Diabetes hochinteressanten Profil: Die neu entdeckten Inhaltsstoffe Amorfrutine. Mehr hier....Mehr erfahren
Neophyten machen nicht selten Probleme, haben aber auch Potenzial als Nutzpflanze und Heilpflanze. Mehr dazu finden sie hier....Mehr erfahren
Informationen zur Kräuterexkursion auf der Rigi und zu anderen Kräuterexkursionen in der Schweiz finden Sie hier:...Mehr erfahren
Informationen zur interessante Geschichte des Schachtelhalms und zu den verschiedenen Schachtelhalm-Arten in unserer Natur....Mehr erfahren
An einem wissenschaftlichen Seminar zum Thema Phytotherapie im Hamburg resümierte Professor Dr. Matthias Melzig von der Freien Universität Berlin den Stand des Wissens zum Wirksamkeit von Heilpflanzen in der Diabetes-Therapie. Dabei kam auch Guar zur Sprache. Die Wirksamkeit und Sicherheit eines Guar-Präparates seien durch klinische Studien belegt. Guar wird aus den Samen der Guarbohne (auch ...Mehr erfahren
Die Phänologie teilt das Jahr nicht nach den kalendarischen 4 Jahreszeiten ein, sondern nach Phänomenen in der Pflanzenwelt. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Eichenrinde, Kamille, Zaubernuss (Hamamelis), Schwarztee, Salbei, Grüntee & Co. - Heilpflanzen für Wunden und Hauterkrankungen. Mehr hier....Mehr erfahren