Beiträge
Wie kann man sich vor unseriösen Heilversprechen schützen?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDas Online-Medium "zentralplus" hat über die esoterisch ausgerichteten "Wohlfühltage" in Luzern berichtet. Dabei kam auch die Frage auf, wie man sich vor unseriösen Heilversprechen schützen kann.
Zitiert wird dabei unter anderem das Luzerner…
Ivermectin wirkt nicht gegen Corona
GesundheitlichesRund um das Pferde-Entwurmungsmittel Ivermectin hat sich im Verlauf der Corona-Pandemie ein richtiger Hype entwickelt. Impfgegner und die Szene der Corona-Massnahmengegner empfehlen das Mittel anstelle der Corona-Impfung und zur Behandlung.
Dabei…
[Buchtipp] Fake Facts, Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Buchshop, GesellschaftlichesFake Facts
Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Von Katharina Nocun und Pia Lamberty
Verlagsbeschreibung
EINFACHE WAHRHEITEN FÜR EINE KOMPLIZIERTE WELT
Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken,…
Phytotherapie bei Einsamkeit?
Naturheilkunde-DebatteIm Internet werden eine ganze Reihe von Naturheilmitteln gegen "Einsamkeit" angeboten. Weshalb das absurd ist, begründe ich in diesem Beitrag.
Heilpraktiker behandelt Brustkrebs mit Homöopathie – Patientin stirbt
Naturheilkunde-DebatteEin Heilpraktiker steht vor Gericht, der wegen einer haarsträubenden Fehldiagnose eine Patientin mit Brustkrebs mit Homöopathie behandelt hat.
Kräuterkurse unter der Lupe - worauf kommt es an?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieSie interessieren sich für Kräuterkurse in der Schweiz?
Ich führe seit 1983 Vorträge und Seminare zu diesem Thema durch, seit 1986 leite ich Kräuterexkursionen in den Bergen und seit 1995 Phytotherapie-Ausbildungen.
Hier soll es aber…
„Kinderwunsch-Tee“ gerichtlich verboten
Naturheilkunde-DebatteEin „Kinderwunsch-Tee“ darf laut Entscheid des Oberlandesgerichts Köln nur dann als solcher bezeichnet werden, wenn der Hersteller einen allgemein anerkannten wissenschaftlichen Nachweis erbringen kann, dass sich die Anwendung förderlich…
Misteltherapie bei Krebserkrankungen: Wirksamkeit nicht nachweisbar
Naturheilkunde-DebatteDie Misteltherapie gehört zu den beliebtesten und verbreitetsten komplementären Methoden in der Onkologie. Sie soll bei Krebs die Heilung unterstützen und die Lebensqualität verbessern. Wissenschaftler um die Jenaer Professorin für Integrative…
Studie widerlegt erneut Zusammenhang zwischen Impfung und Autismus
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteStudie widerlegt Zusammenhang zwischen Impfung und Autismus. Impfgegner hatten einen solchen Zusammenhang wiederholt behauptet, obwohl er schon früher widerlegt wurde. Details dazu hier.
Krebstherapie: Methadon erneut unwirksam in Labortest
GesundheitlichesDie Behandlung von Glioblastom-Zellen mit Methadon verstärkt in einer Laboruntersuchung nicht die Wirkung konventioneller Krebstherapien. Auch eine direkte Wirkung auf die Krebszellen konnte bei normalen Dosierungen des Opioids nicht festgestellt…
Zur Homöopathie-Debatte in Deutschland
Naturheilkunde-DebatteIn Deutschland ist wieder einmal eine Debatte um die Homöopathie entbrannt. Auslöser ist ein kritischer Bericht in der „Taz“.
Dass Vertreterinnen und Vertreter der Homöopathie mit solchen Artikeln nicht einverstanden und darüber „not…
Was ist Oscillococcinum®?
Naturheilkunde-DebatteOscillococcinum ist ein Homöopathikum, das häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Grippe und grippalen Infekten empfohlen wird. In homöopathischen Praxen, aber auch in manchen Apotheken, wird das Präparat auch als homöopathische Grippeimpfung…
US-Studie belegt: Preise für moderne Krebstherapien sind zu hoch angesetzt
GesundheitlichesWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. US-Studie belegt: Preise für moderne Krebstherapien sind zu hoch angesetzt.
Cannabis als Arzneimittel: Auf die richtige Form kommt es an
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Cannabis als Arzneimittel: Auf die richtige Form kommt es an.
Verdacht auf Wucherpreise bei Krebsmedikamenten: EU-Kommission ermittelt
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Verdacht auf Wucherpreise bei Krebsmedikamenten: EU-Kommission ermittelt.
Neurologen warnen vor Falschdiagnosen und Übertherapie der Neuroborreliose
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Neurologen warnen vor Falschdiagnosen und Übertherapie der Neuroborreliose.
Verschwiegene Nebenwirkungen medizinischer Therapien
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Verschwiegene Nebenwirkungen medizinischer Therapien.
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) verteidigt Homöopathie
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) verteidigt Homöopathie.
Ingwer: Wie eine tolle Heilpflanze unseriös als Wundermittel gegen Krebs vermarktet wird
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Ingwer: Wie eine tolle Heilpflanze unseriös als Wundermittel gegen Krebs vermarktet wird.
Phytotherapie als Standardtherapie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie als Standardtherapie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen.
Heilpraktiker-Ausbildung in der Kritik
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heilpraktiker-Ausbildung in der Kritik.
Lavendelöl und Salbeiöl gegen HIV-Infektion – „Heiler“ verurteilt
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendelöl und Salbeiöl gegen HIV-Infektion – „Heiler“ verurteilt.
Inquisitionsopfer Homöopathie?
Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Inquisitionsopfer Homöopathie?
BfArM warnt erneut vor Miracle Mineral Supplement (MMS)
Naturheilkunde-DebatteDas Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM) hat seine Warnung erneuert und verschärft: MMS, das angeblich gegen Aids, Krebs, Herpes, Malaria, Demenz und vieles andere mehr helfen soll, wurde als bedenkliches, nicht zugelassenes Arzneimittel…
Schlafmittel-Abhängigkeit: Bis zu zwei Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Schlafmittel-Abhängigkeit: Bis zu zwei Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen.
Malaria-Forschung mit Heilpflanzen
Gesundheitliches, PhytotherapieAllein in Mali finden Forscher 66 Heilpflanzen, die traditionell bei Malaria eingesetz werden. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.
Zitat des Tages von Johann Wolfgang Goethe
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches, Phytotherapie"Ein Versuch kann nichts beweisen, es ist das Glied einer grossen Kette, das erst im Zusammenhange gilt......", Zitat Johann Wolfgang Goethe.
Forschungsberichte oft übertrieben optimistisch formuliert
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Zusammenfassung ihrer Resultate ist oft spektakulärer als die zugrunde liegenden Daten. Und die Medien spitzen weiter zu. Mehr hier.
Homöopathie-Forschung: Arzneimittelprüfung mit Okoubaka
Naturheilkunde-DebatteDie Arzneimittelprüfung mit Okoubaka zeigt für die Homöopathie negative Ergebnisse. Mehr zu diesem Thema hier.
Kava-Kava: Verwaltungsgericht Köln beurteilt Widerruf der Zulassung als rechtswidrig
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDas Verwaltungsgericht Köln beurteilt den Widerruf der Zulassung von Kava-Kava als rechtswidrig. Mehr dazu hier.
Pharmaindustrie: Behörde warnt vor mangelhaften Wirkstoffen
Gesellschaftliches, GesundheitlichesDas BfArM in Deutschland ist besorgt, weil die Pharmakonzerne ihre Wirkstoffe zunehmend aus Schwellenländern beziehen. Mehr dazu hier.
EU verlangt Publikation aller Pharmastudien-Resultate
Gesellschaftliches, GesundheitlichesEin Beschluss des EU-Parlaments verlangt: Resultate klinischer Studien müssen bald publiziert werden - auch die negativen. Mehr dazu hier:
Lebensstiländerungen können Bluthochdruck senken
Gesundheitliches, PhytotherapieMehr Bewegung, weniger Rauchen, weniger Übergewicht - diese Lebensstiländerungen helfen bei Bluthochdruck. Details dazu hier.
Medizinische Forschung: Petition fordert volle Transparenz
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Ergebnisse tausender klinischer Studien wurden nicht publiziert. Das muss sich ändern: Medizinische Forschung braucht Transparenz.
Krebstherapie & Lebensqualität
Gesundheitliches, PhytotherapieAuch die Phytotherapie kann zur Lebensqualität der Patientinnen und Patienten während der Krebstherapie beitragen. Mehr dazu hier.
"Arbeitsgemeinschaft Zukunft Phytotherapie" mit neuer Website
PhytotherapieDie neue Website "Zukunft Phytotherapie" liefert Informationen rund um pflanzliche Arzneimittel. Lesen Sie hier zu diesem Thema mehr.
Phytopharmaka: Bayer will Steigerwald übernehmen
PhytotherapieDer Pharmakonzern Bayer will den Phytopharmaka-Hersteller Steigerwald übernehmen. Hintergründe zu diesem Geschäft hier.
Pharmaindustrie verlagert Zulassungsstudien vermehrt in Billigländer
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteZulassungsstudien der Pharmaindustrie werden immer häufiger nicht in Europa oder den USA durchgeführt. Billiger dort? Anforderungen geringer?
Kritik an neuer Einteilung von psychischen Störungen (DSM-5) reisst nicht ab
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteKritik am neuen DSM-5: Immer mehr schwierige Verhaltensweisen und Empfindungen werden als psychische Krankheiten eingestuft. Mehr dazu hier.
Hirndoping an Universitäten verbreitet
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteHirndoping boomt. Das zeigt eine Studie. Hier eine Zusammenfassung und ein Kommentar von mir zu damit verbundenen Risiken.
Schüssler Salze gegen Schwangerschaftsstreifen?
Naturheilkunde-DebatteEs gibt keine plausiblen Hinweise dafür, dass Schüssler Salze gegen Schwangerschaftsstreifen wirksam sind. Warum werden sie dafür empfohlen?
Novartis-Tochter Sandoz in Italien unter Korruptionsverdacht
Gesellschaftliches, GesundheitlichesSandoz-Vertreter sollen Ärzten Reisen, Designerklamotten oder Bargeld bezahlt haben, damit sie Kindern mehr Wachstumshormone verschrieben.
Zwei Wissenschaftler stellen Nutzen und Sicherheit von Tierversuchen in Frage
Gesellschaftliches, GesundheitlichesZwei Wissenschaftler stellen im Magazin "New Scientist" Nutzen und Sicherheit von Tierversuchen in Frage. Mehr Informationen dazu hier.
Diclofenac-Vergiftung: Geier-Bestand in Indien erholt sich leicht
Gesundheitliches, NaturNach dem Verbot des Arzneistoffs Diclofenac erholt sich dier Geier-Bestand in Indien glücklicherweise. Mehr dazu hier.
"Hokuspokus an der Hochschule"
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteHokuspokus an der Hochschule: Wie fragwürdige Inhalte aus Alternativmedizin und Komplementärmedizin in die Universitäten kommen.
Fakten-Check - nötig wie eh und je
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, UncategorizedWoher kommt der Widerstand gegen Fakten-Checking in der Politik und in Komplementärmedizin & Alternativmedizin? Mehr dazu hier.
Indien: Menschliche Versuchskaninchen für die Pharmaindustrie
Gesellschaftliches, GesundheitlichesEin Dokumentationsfilm zeigt, wie die Pharmindustrie in Indien menschliche Versuchskaninchen missbraucht. Mehr dazu hier.
Heilpflanzen bei Diabetes
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieAn einem wissenschaftlichen Seminar zum Thema Phytotherapie im Hamburg resümierte Professor Dr. Matthias Melzig von der Freien Universität Berlin den Stand des Wissens zum Wirksamkeit von Heilpflanzen in der Diabetes-Therapie.
Dabei kam…
Weltuntergang dreimal verschoben und nun endgültig abgesagt!
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteWeltuntergangs-Propheten gibt es immer wieder und ihre Prophezeiungen schlagen immer wieder fehl. Mehr zu diesem Phänomen finden Sie hier.
Tag der Seltenen Krankheiten ( Orphan Diseases)
GesundheitlichesDie Erforschung Seltener Krankheiten wird wegen der geringen Zahl der Betroffenen oft als nicht lohnen betrachtet. Mehr dazu hier.