Beiträge
Heparin und Hirudin als Gel / Salbe bei Venenerkankungen?
Gesundheitliches, PhytotherapieHeparin und Rosskastanienextrakt werden gerne als Salbe oder Gel bei Venenbeschwerden eingesetzt. Funktioniert die äusserliche Anwendung?
Safran statt Ritalin bei ADHS?
PhytotherapieIn einer kleinen Studie der Tehran University of Medical Sciences im Iran wurde die Wirkung von Safran bei jungen ADHS-Patienten mit dem Standardwirkstoff Methylphenidat (Ritalin) verglichen. Signifikante Unterschiede zeigten sich dabei nicht.
Bei…
Sind Edelkastanie und Rosskastanie verwandt?
PhytotherapieNein, Edelkastanie und Rosskastanie sind nicht verwandt und zeigen grosse Unterschiede. Hier dazu etwas mehr:
Edelkastanie (= Esskastanie, = Marroni; Castanea sativa)
Die Edelkastanie gehört zur Familie der Buchengewächse und gedeiht bei…
Schüssler Salze – verständlich und kompetent erklärt
GesundheitlichesSchüssler Salze sind als Methode der Alternativmedizin weit verbreitet. Dabei fällt auf, dass die Anwenderinnen und Anwender oft nur sehr rudimentäre Vorstellungen haben darüber, wie die Schüssler Salze hergestellt werden und wie sie wirken…
Aktivkohle bei Durchfall
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Aktivkohle bei Durchfall.
Studie untersucht Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit?
Zur Kombination Baldrian & Sanalepsi: Was ist Sanalepsi?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Zur Kombination Baldrian & Sanalepsi: Was ist Sanalepsi?
Was hilft gegen Krampfaderbeschwerden?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Was hilft gegen Krampfaderbeschwerden?
Woraus besteht Opium und was ist Opiumtinktur?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Woraus besteht Opium und was ist Opiumtinktur?
Schüssler-Salze gegen Warzen?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWenn Schüssler-Salze gegen Warzen empfohlen werden, ist Skepsis angebracht. Weshalb das so ist, erfahren Sie hier.
Risiken von Hustenpräparaten und Erkältungsmitteln mit Codein
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Risiken von Hustenpräparaten und Erkältungsmitteln mit Codein.
Heilpflanzen in den Wechseljahren
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heilpflanzen in den Wechseljahren.
Magnesium gegen Wadenkrämpfe wirksam?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Magnesium gegen Wadenkrämpfe wirksam?
Was sind Phytopharmaka?
PhytotherapieWas sind Phytopharmaka? Wie unterscheiden sie sich von anderen Arzneimitteln und von Homöopathika? Informationen dazu hier.
Schlafmittel: Risiko Benzodiazepin-Abhängigkeit
Gesundheitliches, PhytotherapieHier finden Sie Infos zum Risiko der Benzodiazepin-Abhängigkeit und eine Liste mit Schlafmitteln auf dieser Basis.
Pharmawiki erklärt Wirkung von Schüssler Salz Nr. 8 Natrium chloratum D6
Naturheilkunde-DebattePharmawiki erklärt Wirkung von Schüssler Salz Nr. 8 Natrium chloratum D6. Wozu wird dieses Präparat empfohlen und ist das glaubwürdig?
Schwingen: Dopingfall Bruno Gisler - Nikethamid im Spagyrik-Spray?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIn einem Dopingfall mit Nikethamid wird ein Spagyrik-Spray verantwortlich gemacht. Ist das glaubwürdig? Wohl kaum. Mehr dazu hier.
Energy-Drinks verstärken Kontraktionen der linken Herzkammer
GesundheitlichesViel konsumiert, aber mit fragwürdigen Effekten: Energy-Drinks verstärken Kontraktionen der linken Herzkammer. Mehr dzazu hier.
Zimt bei Diabetes - zum aktuellen Stand des Wissens
PhytotherapieZimt bei Diabetes hat grosse Hoffnungen geweckt. Die Studienlage ist aber nach wie vor widersprüchlich. Mehr zu diesem Thema hier.
Unfug: Homöopathische Grippeimpfung mit Influenzinum 9CH
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteBereits die Idee einer "Homöopathischen Grippeimpfung" widerspricht fundamentalen Grundsätzen der klassischen Homöopathie. Mehr dazu hier.
Weihrauch-Forschung: Boswelliasäuren hemmen Entzündungen
PhytotherapieZum Wirkungsmechanismus des Weihrauchharzes gegen Entzündungen finden Sie hier eine kompakte Zusammenfassung.
Koffein verstärkt Wirkung von Schmerzmitteln
GesundheitlichesSchmerzmittel mit Koffein-Zusatz waren lange Zeit umstritten. Wissenschaftler der Cochrane Collaboration haben sich nun aufgrund einer Metastudie für solche Kombiarzneien ausgesprochen.
Durch den Zusatz von 100 mg Koffein zu einem Analgetikum…
Fundstück: Rezept für hausgemachte Lakritze
PhytotherapieLakritze ist eingedickter Süssholzsaft. Sowird sie hergestellt. Neben dem Rezept gibts hier noch Informationen über Heilwirkungen.
Wilde Yamswurzel bei Wechseljahrbeschwerden
Gesundheitliches, PhytotherapieYamssalbe und Yams-Kapseln aus Wilder Yamswurzel werden gegen Wechseljahrsbeschwerden empfohlen. Sind sie auch wirksam? Mehr dazu hier.
Probiotika bei Durchfall - ein kurzer Überblick
Gesundheitliches, PhytotherapieInfos zu Perenterol, Lactoferment, Bioflorin, aber auch zu Actimel und Activia. Was bringen Probiotika gegen Druchfall?
Heilpflanzen bei Wallungen im Klimakterium
PhytotherapieTraubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) ist in der Phytotherapie die wichtigste Heilpflanze gegen Wallungen im Klimakterium. Mehr dazu hier.
Menthol bei Schnupfen
PhytotherapieMenthol ist der Hauptbestandteil des Pfefferminzöls. Es hat neben dem Schnupfen noch weitere interessante Anwendungsbereiche. Mehr dazu hier.
Heilpflanzen bei Venenleiden: Mäusedorn
PhytotherapieVerglichen mit Rosskastanien-Extrakt & Buchweizenkraut ist Mäusedorn als Heilpflanze bei Venenbeschwerden weniger bekannt. Mehr dazu hier:
Schmerzmittel steigern Risiko für Herz-Rhythmus-Störung
Gesundheitliches, PhytotherapieNicht steroidale Antirheumatika (NSAR) steigern das Risiko für Herz-Rhythmus-Störungen – hauptsächlich zu Behandlungsbeginn. Mehr hier.
Nasensalbe Rüedi - ein Naturheilmittel?
Gesundheitliches, PhytotherapieNasensalbe Rüedi enthält als Hauptwirkstoffe Campheröl und Pfefferminzöl.
Die Nasensalbe hilft bei Schupfen.
Dronabinol (THC) vermindert Dickdarmbewegungen bei Reizdarmpatienten
Gesundheitliches, PhytotherapieDronabinol (THC) lindert Spastik bei Multipler Sklerose, Schmerzen & nun möglicherweise auch Beschwerden bei Reizdarmsyndrom. Mehr dazu hier.
Wechselwirkungen von Johanniskraut
PhytotherapieJohanniskraut-Extrakte können die Wirksamkeit mancher Medikamente verändern. Mehr zu diesen Wechselwirkungen finden Sie hier.
Was ist Kampfer? Welche Wirkung hat Kampfer?
PhytotherapieKampfer ist enthalten in Erkältungsalben, Camphergeist, Camphersalbe, Campheröl. Erfahren Sie mehr zu diesem Thema hier.
Homöopathische Grippeimpfung: Irreführende Versprechung
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteHomöopathie: Oscillococcinum und Influenzinum dürfen nicht als "Homöopathische Grippeimpfung" verkauft werden, schreibt Swissmedic.
Ballaststoffe helfen gegen Verstopfung bei Kindern
PhytotherapieGlucomannan gehört zu den Ballaststoffen und wirkt gegen Verstopfung bei Kindern. Auch Lactulose wird eingesetzt (Rudolac, Duphalac, Gatinar.
Pharmawiki: Rosskastanien-Extrakt bei Venenleiden
PhytotherapieRosskastanien-Extrakt ist das wichtigste Mittel der Phytotherapie gegen Venenbeschwerden, Hämorrhoiden etc. Mehr dazu:
Naturheilmittel: Was ist Franzbranntwein?
PhytotherapieFrnzbranntwein - ein altes Hausmittel aus Alkohol, Campfer, Menthol, Latschenkieferöl......als Einreibung gegen Sportverletzungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen.
Phytotherapie: Wechselwirkungen von Johanniskraut
PhytotherapieWechselwirkungen (Interaktionen) von Johanniskraut. Johanniskraut zeigt Wechselwirkungen beispielsweise mit Antidepressiva, Immunsuppresiva, Zytostatika, Digoxin, hormonelle Kontrazeptiva.
Naturheilmittel: Ärgernis Blutreinigungstee
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDer Ausdruck Blutreinigungstee / Entschlackungstee verspricht eine Wirkung, die nicht erreicht werden kann. Sennesblätter / Sennesfrüchte haben zudem ein Risiko für Nebenwirkungen.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Phytotherapie: Gegen Heuschnupfen Tesalin oder Pollivita?
PhytotherapiePestwurz-Extrakt lindert Symptome wie Juckreiz der Nase und laufende Nase bei Heuschnupfen. Die Heilpflanzen-Präparate Tesalin und Pollivita enthalten den gleichen Pestwurz-Extrakt Ze339
Pflanzenheilkunde: Fragwürdige Blutreinigungstees
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieBlutreinigungstees sind unnötig und unnütz. Sei enthalten vor allem Heilpflanzen mit Abführwirkung (Senna, Faulbaumrinde).
Komplementärmedizin: Indikationslyrik unter die Lupe nehmen
Naturheilkunde-DebatteNaturheilmittel aus Komplementärmedizin / Alternativmedizin werden oft bei unzähligen Anwendungsbereichen empfohlen.
Gegen Reisedurchfall Heilpflanzen-Präparate
Gesundheitliches, PhytotherapieEr empfiehlt pflanzliche Mittel gegen Reisedurchfall. Die Phytotherapie verwendet bei Durchfall vor allem Heilpflanzen mit hohem Gerbstoffgehalt...