Beiträge

Leinsamen schroten - oder ungeschrotet einnehmen?

T-online befasst sich in einem Artikel mit Leinsamen als Heilpflanze und kommt dabei auch auf die Frage zu sprechen, ob man Leinsamen schroten oder ungeschrotet einzunehmen soll. Hier das Zitat: „Umstritten ist, ob Leinsamen geschrotet…

Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie in der Gynäkologie

Hier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zum Thema „Phytotherapie in der Gynäkologie“ vermittle. Wir befassen uns vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen in folgenden…

Pflanzliche Präparate bei Wechseljahresbeschwerden: Ökotest beurteilt nur Traubensilberkerze mit „gut“

Die Hormonersatztherapie gegen Wechseljahresbeschwerden hat in der Bevölkerung keinen guten Ruf. Deshalb suchen viele Frauen nach Alternativen. In Apotheken, Drogerien, Reformhäusern und im Internet sind für diesen Zweck zahlreiche Arzneimittel…

Phytoöstrogene: Hopfen bei Hitzewallungen in den Wechseljahren

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytoöstrogene: Hopfen bei Hitzewallungen in den Wechseljahren.

Salbei zur Duftpflanze des Jahres 2015 gewählt

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. Salbei zur Duftpflanze des Jahres 2015 gewählt.

Naturheilkunde in der Onkologie

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Naturheilkunde in der Onkologie.

Heilpflanzen in den Wechseljahren

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heilpflanzen in den Wechseljahren.

Leinsamen als Blutdrucksenker?

Leinsamen ist laut einer Doppelblindstudie als Blutdrucksenker wirksam. Was dabei zu beachten ist sowie weitere Hinweise lesen Sie hier:

Heilpflanzen bei Wallungen im Klimakterium

Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) ist in der Phytotherapie die wichtigste Heilpflanze gegen Wallungen im Klimakterium. Mehr dazu hier.

Phytopharmaka: Wechselwirkungen bei Operationen

Heilpflanzen-Präparate können Wechselwirkungen mit Medikamenten zeigen - Beispielsweise Johanniskraut mit Warfarin und Immunsuppressiva.

Hopfen & Phytoöstrogene

Phytoöstrogene im Hopfen, da gibt es ganze Reihe von fragwürdigen Geschichten z.B. vom Biertrinker, dessen Brüste durch die Phytoöstrogene wachsen.

DFG unterstützt Forschung zu Soja-Isoflavonen

,
Soja-Isoflavone sind als Nahrungsergänzungsmittel im Handel und werden mit günstigen Effekten auf die Gesundheit beworben. Trotz intensiver Forschung in den letzten Jahren sind ihre Wirkungen bis heute aber unklar.

Leinsamen bei Reflux-Erkrankung

Die Schleimstoffe in Leinsamen schützen die Schleimhäute bei Reflux (Sodbrennen). Leinsamen stammt vom Gemeinen Lein...

Zur "Karriere" der Phytoöstrogene

Für die Anwendung bei Wechseljahresbeschwerden. Bei Soja wird untersucht, ob hoher Soja-Konsum eine gewisse Schutzwirkung gegen Brustkrebs...

Traubensilberkerze & Wechseljahrsbeschwerden

Traubensilberkerze zählt zu den wichtigsten Heilpflanzen der Phytotherapie für den Bereich "Gynäkologie". Die Wirkung gegen Hitzewallungen...

Soja gut für die Lunge

Menschen, die sich sojareich ernähren, haben weniger häufig Atemnot. Das erklären die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung (DLS) in Hannover und berufen sich dabei auf eine aktuelle Untersuchung, welche in der Fachzeitschrift Respiratory…

Leopardenblume mit Wirkstoff gegen Prostatakrebs?

Forscher am Universitätsklinikum Göttingen untersuchen, ob ein pflanzlicher Wirkstoff aus einem Liliengewächs beim metastasierten Prostatakrebs wirkungsvoll angewendet werden kann. Das Projekt wird von der Deutschen Krebshilfe unterstützt. Prostatakrebs…

Heilpflanzen bei Wechseljahrbeschwerden - sehr unterschiedliche Wirksamkeit

Umfangreiche klinische Studien haben vor einigen Jahren schon gezeigt, dass Hormone, die gegen Beschwerden in den Wechseljahren verordnet werden, ernstzunehmende Nebenwirkungen haben. Das führte zu einer Neubewertung der Hormonersatztherapie.…

Schon leichtes Training beugt Osteoporose vor

Bereits mit einem leichten körperlichen Training können Osteoporose-gefährdete Frauen offenbar ihre Knochen schützen. Die Knochendichte an der Lendenwirbelsäule lässt sich sogar steigern. Es muss also anscheinend nicht immer intensives…

Verlangsamt Leinsamen das Wachstum von Prostatakrebs?

Beim Jahreskongress 2007 der US-amerikanischen Krebsgesellschaft ASCO in Chicago wurden auch Studien aus dem Bereich der Komplementärmedizin vorgestellt. Ermutigende Ergebnisse brachten zum Beispiel eine Untersuchung, in der es um den Effekt…

Infoportal

Phytotherapie in der Gynäkologie

PHYTOTHERAPIE IN DER GYNÄKOLOGIE Premens oder Prefemin bei PMS – wo liegt der Unterschied? Ich bin an einem Kurs wieder einmal gefragt worden, wo denn der Unterschied liege zwischen Premens und Prefemin, die beide gegen Beschwerden…