Beiträge
Republikanische Tugenden als Lebenselixier der Demokratie
GesellschaftlichesDemokratie braucht Interesse und Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, kann aber niemanden dazu zwingen. Wie kann das trotzdem gelingen?
[Buchtipp] „Jeder zählt“ von Roland Kipke
Buchshop, Gesellschaftliches, PhilosophischesVerlagsbeschreibung
Demokratie? Haben wir gar nicht, sagen die einen. Funktioniert nicht, sagen andere. Wird untergehen, sagen dritte. Muss völlig umgekrempelt werden, sagen vierte. Wer hat recht? Das können wir nur sagen, wenn wir wissen,…
[Buchtipp] „Bullshit-Resistenz“ von Philipp Hübl
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Im Zeitalter der digitalen Medien sind wir konfrontiert mit Lügen, Fake News und Verschwörungstheorien: Bullshit ist überall. Der Begriff steht für all das, was falsch, irreführend oder einfach so dahergesagt ist. Mit…
Sylke Tempel: „Hinführung zur Demokratie ist immer auch Hinführung zur Komplexität“
GesellschaftlichesSylke Tempel (1963 – 2017) war eine deutsche Politologin, Journalistin und Publizistin. Seit 2008 leitete sie als Chefredakteurin die renommierte „Zeitschrift für internationale Politik“. Sie starb im Oktober 2017 durch einen tragischen…
Was ist Populismus? Und was nicht?
Gesellschaftliches„Populismus“ wird seit einiger Zeit fast inflationär als politischer Kampfbegriff eingesetzt. Populist ist dann, wer lauthals simple Lösungen anpreist und sich beim „Volk“ anbiedert.
Derart ungenau verwendet, verliert der Begriff…
80. Jahrestags der Reichspogromnacht am Freitag 9. 11. 2018
GesellschaftlichesVor 80 Jahren, am 9. auf den 10. November 1938 brannten im gesamten Deutschen Reich, in Deutschland und Österreich, aber auch in der Tschechoslowakei, die Synagogen.
Der 9. November 1938 ist der Tag, an dem organisierte Schlägertrupps…
[Buchtipp] "Globi und die Demokratie", von Samuel Glättli und Marc Zollinger
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Globi geht dem Thema Demokratie auf den Grund.
Was ist Demokratie? Wer hat sie erfunden? Wie funktioniert sie? In Globis neustem Sachbuch geht es um ein ganz wichtiges Thema, bei dem auch die Kinder mitmachen können. Demokratie!…