Beiträge
Dörrobst zur Vorbeugung von Demenz?
Gesundheitliches, PhytotherapieTipps zur Vorbeugung von Demenz scheinen gerade in Mode zu sein. So bringt auch «Spektrum der Wissenschaft» gerade «Sieben Tipps gegen Alzheimer».
Schauen wir uns einen dieser Tipps an:
«Nach den Erkenntnissen amerikanischer Chemiker…
Hopfen auf Wirksamkeit gegen Alzheimer untersucht
Gesundheitliches, PhytotherapieDas Portal «Apotheke Adhoc» schreibt über Forschung an Hopfen im Hinblick auf eine mögliche Wirksamkeit gegen Alzheimer.
Der Titel des Beitrags lautet:
«WENIGER VERKLUMPUNGEN IM GEHIRN
Mit Hopfen gegen Alzheimer?»
Nun ist es ja sehr…
Senkt Schokolade wirklich das Risiko für Herzkrankheiten?
Gesundheitliches, PhytotherapieModerater Genuss von Schokolade soll das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren, berichten US-Forscher und -Forscherinnen auf der Basis einer neuen Studie. Sie verglichen dafür Daten von mehr als 300.000 Patienten und Patientinnen.
Die Studie…
Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Grüntee & Schwarztee?
Gesundheitliches, PhytotherapieVor allem Grüntee, aber auch Schwarztee soll gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Was ist davon zu halten? Mehr dazu erfahren hier.
Forschung zu Antioxidantien setzt vermehrt auf sekundäre Pflanzenstoffe
Gesundheitliches, PhytotherapieSekundäre Pflanzenstoffe stehen zunehmend im Fokus der Forschung, wenn es darum geht, Zellen vor freien Radikalen zu schützen. Das hat eine Analyse von knapp 300.000 Studien gezeigt.
Der menschliche Organismus ist laufend sogenannten freien…
Venenschwäche: Pycnogenol® reduziert das Ödemrisiko effektiver als Kompressionsstrümpfe
PhytotherapieEine aktuelle Studie von Belcaro et al. (1) bestätigt erneut, dass der Pflanzenextrakt Pycnogenol® aus der Rinde der französischen Meer-Kiefer das Auftreten von Unterschenkelödemen nach langem Sitzen wie auf Langstreckenflügen signifikant…
Gewürztee aus Indien: Was ist Chai?
Gesundheitliches, PhytotherapieChai Tee ist ein Gewürztee aus Indien, der sich in Europa seit einiger Zeit zum Trendgetränk entwickelt hat. Die Chai-Teemischung besteht aus Schwarztee sowie Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Pfeffer, Nelken und Kardamom. Doch auch Anis, Fenchel,…
Öko-Test findet sehr gute Kräutertees beim Discounter
PhytotherapieKräutertees gelten als gesund und schmackhaft. Entsprechend häufig werden hierzulande insbesondere in der kalten Jahreszeit damit die Tassen gefüllt. Für die gesunde Wirkung sind wohl vor allem Polyphenole verantwortlich. Die Pflanzenstoffe…
Detox ist Unsinn
Gesundheitliches, PhytotherapieDetox ist Unsinn und verspricht ein Problem zu lösen, das nicht exisitert. In meinem Beitrag finden Sie dazu Infos und Argumente.
Aktivkohle bei Durchfall
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Aktivkohle bei Durchfall.
Schützen Flavonoide aus Rotwein, Heidelbeeren & Schwarztee vor Grippe
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Können Flavonoide aus Rotwein, Heidelbeeren und Schwarztee vor Grippe schützen?
Eisenpräparate nicht mit Kaffee, Grüntee, Schwarztee oder Rotwein kombinieren
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Eisenpräparate nicht mit Kaffee, Grüntee, Schwarztee oder Rotwein kombinieren.
Wenn Kühe Alpenkräuter fressen, steigt der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren in Fleisch und Milch
GesundheitlichesWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Wenn Kühe Alpenkräuter fressen, steigt der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren in Fleisch und Milch.
Grüntee vorbeugend gegen Krebs?
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Grüntee vorbeugend gegen Krebs?
Curcuma: Wechselwirkungen mit Antikoagulantien? Wirkungen?
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Coffein und Thein – unterschiedlich oder dasselbe?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Holunderbeeren gegen Erkältungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Holunderbeeren gegen Erkältungen.
Resveratrol bessert in Studie Hormonhaushalt bei Frauen mit Polyzystischem Ovar-Syndrom (PCOS)
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Resveratrol bessert in Studie Hormonhaushalt bei Frauen mit Polyzystischem Ovar-Syndrom (PCOS).
Äpfel, Salat und Minzblätter reduzieren Knoblauchgeruch
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Äpfel, Salat und Minzblätter reduzieren Knoblauchgeruch.
Honig lässt Wunden rascher heilen
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Honig lässt Wunden rascher heilen.
Schwarztee lindert Sonnenbrand
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Schwarztee lindert Sonnenbrand.
Nutzen von Antioxidanzien erneut in Frage gestellt: Oft unnötig, manchmal schädlich
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Nutzen von Antioxidanzien erneut in Frage gestellt: Oft unnötig, manchmal schädlich.
Zistrosen-Mundspülung zur Kariesprophylaxe?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Zistrosen-Mundspülung zur Kariesprophylaxe?
Heidelbeeren reduzieren Blutdruck in kontrollierter Studie
PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heidelbeeren reduzieren Blutdruck in kontrollierter Studie.
Flavonoide: Welche Kartoffelsorte ist am gesündesten?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Flavonoide: Welche Kartoffelsorte ist am gesündesten?
Grüntee und Schwarztee ohne Milch gesünder
PhytotherapieMilch macht gefäßschützende Katechine unwirksam.
Wer Schwarztee oder Grüntee mit Milch trinkt, macht deren günstige Wirkungen auf das Blutgefäßsystem zunichte. Eine Studie zeigte, dass die Proteine in der Milch die gesundheitsfördernden…
Nicht übertreiben mit Antioxidantien!
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteAntioxidantien werden immer noch ziemlich pauschal als gesund propagiert, aber das ist gar nicht so klar. Informationen dazu hier.
Selen kann laut Studie das Prostatakrebsrisiko steigern
GesundheitlichesDie SELECT-Studie zeigt, dass die Einnahme von Selen schädlich ist, wenn kein Mangel besteht, und das Prostatakrebsrisiko steigern kann.
Theaflavin aus Schwarztee - wirksam gegen Mundgeruch
PhytotherapieWie entsteht Mundgeruch? Und wie wirkt Theaflavin aus Schwarztee dem entgegen? Informationen dazu finden sie hier.
Extrakt aus Pelargonium sidoides (Umckaloabo) wirksam gegen HIV-1
PhytotherapieExtrakte aus Pelargonium sidoides inaktivieren das HI-Virus vom Typ 1 und verhindern seine Vermehrung in menschlichen Zellen. Mehr dazu hier.
Kleine Studie untersucht Wirkung von Heidelbeeren bei Colitis ulcerosa
PhytotherapieHeidelbeeren enthalten Polyphenole, was eine Wirkung bei Colitis ulcerosa möglicht macht. Hier die Ergebnisse der Studie.
Phytotherapie: Heidelbeeren-Anthocyane im Verdauungstrakt
PhytotherapieHeidelbeeren-Anthocyane können im Verdauungstrakt gegen Entzündungen wirken. Mehr zu diesem interessanten Thema erfahren Sie hier.
Anthocyane: Trauben-Heidelbeersaft wirkt positiv auf Fettstoffwechsel
PhytotherapieAnthocyane vermindern möglicherweise das Risiko für Krankheiten wie Diabetes Typ 2 & Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mehr dazu hier.
Wirkstoffkunde: Theaflavine aus Schwarztee
Gesundheitliches, PhytotherapieTheaflavine aus Schwarztee haben eine ganze Reihe von interessanten Wirkungen auf die Gesundheit. mehr dazu lesen Sie hier.
Erdbeeren und Heidelbeeren reduzieren Herzinfarkt-Risiko bei Frauen
Gesundheitliches, PhytotherapieAnthocyane aus Erdbeeren und Heidelbeeren könnten das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen reduzieren, sagt ein Wissenschaftlerteam. Mehr dazu hier.
Regelmässiger Konsum von Grüntee kann möglicherweise Krebsrisiko vermindern
PhytotherapieZu diesem Fazit kommt eine Langzeitstudie zu Grüntee, an der fast 70.000 chinesische Frauen teilgenommen haben. Was ist davon zu halten?
Grüntee-Extrakt gegen Feigwarzen
PhytotherapieGrüntee-Extrakt gegen Feigwarzen wurde In zwei randomisierten, doppelblinden Phase-III-Studien an 1005 Patienten erforscht. Mehr dazu hier.
Granatapfel-Extrakt: Keine Besserung von Hitzewallungen in den Wechseljahren
Philosophisches, PhytotherapieGranatapfel-Extrakt zeigt in einer Studie keine Besserung von Hitzewallungen in den Wechseljahren. Details dazu finden Sie hier.
Weidenrinde kann Kopfschmerzen reduzieren
PhytotherapieSchon der griechische Arzt Hippokrates setzte auf die Kraft der Weidenrinde bei Schmerzen aller Art – und das nicht grundlos. Mehr dazu hier.
Anthocyane aus Heidelbeeren und Erdbeeren: Günstige Wirkung auf Gehirnleistung im Alter
Gesundheitliches, PhytotherapieAnthocyane aus Heidelbeeren und Erdbeeren zeigen günstige Wirkung auf Gehirnleistung im Alter. Mehr dazu finden Sie hier.
Schützen Flavonoide aus Beeren vor Parkinson?
Gesundheitliches, PhytotherapieEine Studie findet Hinweise, dass Flavonoide aus Beeren vor Parkinson schützen. Wie überzeugend ist diese Erkenntnis?
Phytotherapie bei Spannungskopfschmerzen & Migräne: Pfefferminzöl, Weidenrinde, Pestwurz
PhytotherapiePfefferminzöl, Weidenrinde, Pestwurz werden in der Phytotherapie bei Spannungskopfschmerzen & Migräne eingesetzt. Mehr dazu hier.
Zur Bioverfügbarkeit von Resveratrol
Gesundheitliches, PhytotherapieResveratrol wird als Antig-Aging-Mittel propagiert, hat aber ein Problem mit der Bioverfügbarkeit. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Rosinen zeigen günstige Wirkung bei leichtem Bluthochdruck
GesundheitlichesInformationen zur Wirkung der Rosinen auf den Blutdruck und zu den Unterschieden zwischen Rosinien, Sultaninen und Korinthen.
Kaffee: Kein erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen
GesundheitlichesEine Studie weist darauf hin, dass Kaffeetrinken nicht das Risiko für Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen steigert. Mehr dazu hier.
Schwarztee senkt Blutdruck
PhytotherapieIn einer Studie zeigte Schwarztee eine Wirkung gegen hohen Blutdruck. Mehr Infos zu diesem einfachen und günstigen Mittel erfahren Sie hier.
Kaffee mit Coffein, Schwarztee mit Thein?
Gesundheitliches, PhytotherapieCoffein und Thein sind identische Substanzen, die in Kaffee und Tee vorkommen. Heute sagt man nur noch Coffein. Mehr dazu hier.
Artischocke und Gelbwurzel zur Lipidsenkung
PhytotherapieNeben Artischockenblätter und Gelbwurzel kennt die Phytotherapie weitere Lipidsenker bzw. Cholesterinsenker.Mehr zu diesem Thema hier.
"Granatapfel - Jungbrunnen und Sex-Booster"
PhytotherapieDas ist Unsinn. Aber Granatapfel wird immerhin untersucht bei Prostatakrebs und Brustkrebs. Was ist davon zu halten? Mehr dazu hier.
Marathonvorbereitung: Alkoholfreies Bier vermindert Infekte
Gesundheitliches, PhytotherapieAkloholfreies Bier schützt Marathonläufer vor Erkältungen. Getestet wurde Erdinger Weissbier. Verantwortlich gemacht für diese Wirkungen werden die Polyphenole.
Polyphenole hat es allerdings auch in Heidelbeeren, Grüntee, Zwiebel, Schwarzen Johannisbeeren, Äpfeln, Rotwein, Holunderbeeren / Holunderbeersaft.