Beiträge

Zur Neubesetzung des Lehrstuhls für Naturheilkunde an der Universität Zürich

, ,
Die Universität Zürich sucht einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Professor Reinhard Saller auf den Lehrstuhl für Naturheilkunde. Im Rahmen dieser Neubesetzung fand am 30. August 2012 am Universitätsspital Zürich ein Symposium…

Naturheilkunde: Woran erkennen Sie fragwürdige Aussagen?

Naturheilkunde findet erfreulicherweise zunehmend Interesse. Dadurch werden wir jedoch auch überschwemmt mit Ratschlägen, Versprechungen und Behauptungen zu diesem Thema. Sich in dieser Vielfalt zu orientieren ist keine leichte Aufgabe.

Heilpflanzen-Präparate in den USA im Aufwind

Die Einstellung von amerikanischen Ärzten und Patienten zu Heilpflanzen-Präparaten ändert sich gegenwärtig. Hauptsächlich bei Erkältungskrankheiten erobern Phytotherapeutika den Markt. Phytotherapie hat in den USA einen ganz anderen Stellenwert…

Pfefferminzöl bei Reizdarm - irreführende Information in Saldo 1/2009

Unter dem Titel “Beruhigung für den Darm” berichtet nun auch die KonsumentInnen-Zeitschrift “Saldo” über eine Meta-Studie der kanadischen Universität Hamilton, nach der Pfefferminzöl sich als wirksam bei Reizdarm gezeigt hat. “Patienten…

Naturheilkunde und Medizin - kein Entweder-Oder!

In meiner über 25jährigen Lehrtätigkeit im Umfeld der Naturheilkunde bin ich deutlich skeptischer geworden gegenüber diesem Bereich. Der Hauptgrund dafür: Ich habe eindeutig zu viele Leute getroffen, die sehr einseitig unkritisch alles…