Beiträge

Wie kann man sich vor unseriösen Heilversprechen schützen?

, ,
Das Online-Medium "zentralplus" hat über die esoterisch ausgerichteten "Wohlfühltage" in Luzern berichtet. Dabei kam auch die Frage auf, wie man sich vor unseriösen Heilversprechen schützen kann. Zitiert wird dabei unter anderem das Luzerner…

HMPC-Monografien in der Phytotherapie

Was sind HMPC-Monografien und wie tragen sie zur Qualitätssicherung in der Phytotherapie bei. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Debatte um Heilpraktiker-Beruf in Deutschland - und in der Schweiz?

In Deutschland ist eine Debatte entbrannt um den Heilpraktiker-Beruf. Kritisiert werden vor allem gravierende Mängel in der Ausbildung und in verschiedenen Stellungnahmen wird eine Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs gefordert. In diesem…

Zur Qualitätssicherung in der Phytotherapie

Monografien von Kommission E, ESCOP, HMPC und WHO als Mittel der Qualitätssicherung in der Phytotherapie.

Fakten zum Streitthema Homöopathie

Das Portal Medizin-transparent liefert eine Zusammenfassung des gegenwärtigen Standes der Homöopathie-Forschung. Lesen Sie dazu hier mehr.

Was Wissenschaft von Esoterik unterscheidet

Wenn Begriffe wie "Energie", "Schwingung" oder "Quanten" zur Erklärung medizinischer Wirkungen verwendet werden, sollte man genau hinschauen.

Komplementärmedizin & Krebs: Schwarze Schafe erkennen

,
In den Bereichen Komplementärmedizin und Alternativmedizin fehlt eine Qualitätssicherung, die diesen Namen verdienen würde. Das hat unter anderem zur Folge, dass nicht wenige Heilerinnen und Heiler mit haltlosen Heilungsversprechungen die…

BBT: Pseudo-Qualitätssicherung im Bereich Alternativmedizin

,
Das BBT strebt nach einem anerkannten Berufsabschluss im Bereich Alternativmedizin - das jedoch auf fragwürdigen Wegen. Die OdA-AM erarbeitet für die Fachrichtungen Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Ayurvedische Medizin, Traditionelle Europäische Medizin Berufsbilder.

Phytotherapie: Was sind ESCOP-Monografien?

ESCOP-Monografien sind wichtig für die Qualitätssicherung in der Phytotherapie. Sie sind aktueller als die Monografien der Kommission E.

Phytotherapie-Ausbildung abgeschlossen

Zwei Lehrgänge der Phytotherapie-Ausbildung haben abgeschlossen. Wie prüft man die Qualität einer Phytotherapie-Ausbildung?

Das Scharlatan-O-Meter

Woran erkennt man fragwürdige Aussagen und Behauptungen im Bereich Komplementärmedizin / Alternativmedizin?

Supermarkt Komplementärmedizin

Er fragt nach den Gründen für diese Entwicklung. Dabei bleiben aber viele Fragen ausgeklammert, zum Beispiel diejenige nach der Qualitätssicherung.

Naturheilkunde-Ausbildung: Mehr kritisches Denken - weniger blinden Dogmatismus

Ich arbeite seit über zwei Jahrzehnten als Dozent für Phytotherapie in Naturheilkunde-Ausbildungen und Naturheilkunde-Weiterbildungen mit. Und ich habe über Heilpflanzen-Kurse und Heilkräuter-Exkursionen auch häufig Kontakt mit ausgebildeten…

Naturheilkunde und Medizin - kein Entweder-Oder!

In meiner über 25jährigen Lehrtätigkeit im Umfeld der Naturheilkunde bin ich deutlich skeptischer geworden gegenüber diesem Bereich. Der Hauptgrund dafür: Ich habe eindeutig zu viele Leute getroffen, die sehr einseitig unkritisch alles…

Phytotherapie-Ausbildung - Gedanken zur Qualitätssicherung

,
Sie interessieren sich für eine Phytotherapie-Ausbildung? Phytotherapie - die Anwendung von Heilpflanzen - ist ein faszinierendes Fachgebiet, doch müssen Sie wissen: Phytotherapie ist kein geschützter Begriff. Jede und jeder kann eine Phytotherapie-Ausbildung…

Naturheilkunde: Sorgfältig prüfen lernen!

,
Naturheilkunde boomt. Dabei werden die verschiedenen Methoden allerdings oft sehr oberflächlich und unkritisch konsumiert. Es fehlt weit gehend an einer fundierten Auseinandersetzung. Fernsehsendungen, Zeitschriften, Internet - wir werden…