Timothy Garton Ash zu den grossen Herausforderungen, vor denen wir in Europa stehen
Klimawandel, Populismus, China, künstliche Intelligenz sind für Timothy Garton Ash die grossen Herausforderungen. Sind wir darauf vorbereitet?...Mehr erfahren
Klimawandel, Populismus, China, künstliche Intelligenz sind für Timothy Garton Ash die grossen Herausforderungen. Sind wir darauf vorbereitet?...Mehr erfahren
Das "Netzwerk wehrhafte Demokratie" ist ein nicht-kommerzielles "Start-up Unternehmen", das zur Stärkung von Demokratie und Rechtsstaat beitragen will. Es dient der Vernetzung, dem Austausch von Informationen und der Entwicklung von Ideen und Projekten....Mehr erfahren
Warum wünschen 48% der Italienerinnen & Italiener einen starken Mann an der Spitze? Und was ist gegen diese Entwicklung zu tun? Auch bei uns?...Mehr erfahren
Wie wir erkennen, was echt und wirklich ist, und weshalb wir anfällig sind für Täuschung und Verschwörungstheorien. Buchbesprechung hier....Mehr erfahren
Ein grosser Vorteil liberaler Demokratien ist, dass niemand gezwungen wird, sich politisch zu betätigen. Es ist möglich, sich ein Leben lang ausschliesslich um die eigenen geschäftlichen und privaten Belange zu kümmeren. Andererseits liegt klar auf der Hand, dass Demokratien ohne Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern nicht existieren können. Zieht sich ein zu grosser Teil von ...Mehr erfahren
Verlagsbeschreibung: Wie Fake News Politik machen. Warum gibt es Fake News? Und warum verbreiten sie sich so erfolgreich? Weil der Mensch nicht so rational ist, wie er gerne denkt. Denn Fake News gibt es schon, solange es Nachrichten gibt. Neu ist nur ihr Ausmaß. Und das hat mit der Funktionslogik sozialer Netzwerke zu tun. Inhalte ...Mehr erfahren
Verlagsbeschreibung: Wie Fake News Politik machen. Warum gibt es Fake News? Und warum verbreiten sie sich so erfolgreich? Weil der Mensch nicht so rational ist, wie er gerne denkt. Denn Fake News gibt es schon, solange es Nachrichten gibt. Neu ist nur ihr Ausmaß. Und das hat mit der Funktionslogik sozialer Netzwerke zu tun. Inhalte ...Mehr erfahren
Demagogen wollen heute nicht nur Macht über die Menschen bekommen, sondern auch über die Tatsachen. Das begann im grossen Stil bei den faschistischen und kommunistischen Parteien im 20. Jahrhundert. Ob es sich um Geschichtsdaten handelt, um wissenschaftliche Theorien oder um Wirtschaftsstatistiken – die totalitären Politiker behandelten alle Tatsachen als politisch – dementsprechend wurden Tatsachen in ...Mehr erfahren
Jürgen Roth beschreibt in seinem Buch „Die Neuen Paten“ autoritäre Politiker, die mit Methoden und Zielen, welche fatal an Mafia-Strategien erinnern, in ihren Ländern eine neue politische Ordnung installieren. Zitat: „Wladimir Putin in Russland, Recep Tayyip Erdoğan in der Türkei, Viktor Orbán in Ungarn und Donald Trump in den USA haben das, was die Familienkartelle der ...Mehr erfahren
Verlagsbeschreibung Zweifeln gehört zum Leben? Genauso wie Vertrauen. Aber woher kommt Zweifel? Wann ist er berechtigt? Wann nicht? Ist alles sowieso nur Ansichtssache? Und ist alles, was mir nicht sofort einleuchtet, Fake oder Fake News? In bewährter Kombination aus klassischen philosophischen Texten und hilfreichen Interviews mit zeitgenössischer Denkern bietet dieser Band Orientierung. Wer hat ein ...Mehr erfahren
Verlagsbeschreibung Sie ist die Basis für jede Kommunikation. Und weder die Wissenschaft noch unser Rechtssystem oder unsere Demokratie sind ohne sie denkbar: die gemeinsame Überzeugung, dass „wahr“ und „nicht wahr“ nicht dasselbe sind. Was jedoch, wenn Einzelne oder ganze Gruppen diesen Konsens aufkündigen, wenn die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge – mutwillig oder nicht – ...Mehr erfahren
Wir leben in einer Ära der Instabilität, die mit grossen Herausforderungen verbunden ist. Diese Herausforderungen zu verstehen ist eine wichtige Voraussetzung für ihre Bewältigung. Der Politologe Yascha Mounk schreibt: „Die Ära der Instabilität, in der wir uns gerade wiederfinden, unterscheidet sich zumindest in dreierlei Hinsicht von der Ära der politischen Stabilität, an die wir uns ...Mehr erfahren