Beiträge

Kinder: Harmloser Husten oder Fall für den Notarzt?

,
Auch bei Kindern gehört nicht jeder Husten in ärztliche Behandlung. Oft helfen bewährte Hausmittel, auch aus der Phytotherapie. Es ist dabei aber wichtig die «Red Flags» zu kennen, die Warnzeichen, bei deren Auftreten die Selbstbehandlung…

Opiumtinktur als Fertigarzneimittel gegen Durchfall

Opiumtinktur gegen Durchfall ist ein altes Arzneimittel, das insbesondere bei schwerem Durchfall zur Anwendung kommt, dabei aber dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt. In Deutschland wurde vor kurzem das Fertigarzneimittel Dropizol eingeführt,…

Was ist Karkade-Tee?

,
Karkade-Tee wird hergestellt aus den getrockneten Blüten des Hibiscus sabdariffa, einer Pflanze aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Hier ein Foto der getrockneten Blüten auf Wikipedia. Der Name Karkade bzw. Karkadeh stammt…

Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Atemwege / Erkältungskrankheiten / Immunsystem

Krankheiten und Beschwerden im Bereich Erkältungskrankheiten / Immunsystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung in diese Bereichen…

Erkältungsmittel: Hustenstiller und Schleimlöser bewertet

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Erkältungsmittel: Hustenstiller und Schleimlöser bewertet.

Isländisches Moos gegen Husten (Cetraria islandica)

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Isländisches Moos gegen Husten (Cetraria islandica).

Eibischwurzel im Kaltauszug zubereiten - mit welcher Begründung?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Eibischwurzel im Kaltauszug zubereiten - mit welcher Begründung?

Eibischschleim als Schutz für die Schleimhaut

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Eibischschleim als Schutz für die Schleimhaut.

Hausmittel bei Erkältungen: Lindenblütentee

Lindenblütentee soll bei Erkältungen und Fieber das Schwitzen anregen. Was ist davon zu halten? Mehr dazu hier.

Isländisch Moos gegen Reizhusten

Isländisches Moos ist eine Flechte, die wegen der Schleimstoffe bei Reizhusten angewendet wird. Mehr Informationen dazu hier.

Tipps für die Hustensaison

Die Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen gegen Husten. Hier finden Sie dazu eine Auswahl vorgestellt und kommentiert.

Lindenblütentee gegen Nierenerkrankungen?

Eine Zeitungsmeldung empfiehlt Lindenblütentee bei Nierenerkrankungen. Was ist davon zu halten? Lesen Sie hier meinen Kommentar.

Heilpflanzen: Echter Eibisch (Althaea officinalis)

Lesen Sie hier ein interessantes Zitat zu Eibisch als Heilpflanzen unter anderem bei Husten. Und ein Kommentar dazu von mir.

Eibischtee gegen Reizhusten

Eine Meldung über Eibischtee gegen Reizhusten bringt interessante Informationen, aber auch einen Irrtum. Dazu hier mehr.

Phytotherapie bei Halsschmerzen

Die Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Halsschmerzen. Einen kleinen Einblick dazu finden Sie hier.

Heilpflanzen lindern Husten bei Kindern

Die Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen zur Linderung von Husten bei Kindern. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Erkältungsmittel: Hände weg von Kombipräparaten!

Kombipräparate sind beliebt als Erkältungsmittel, aber sie haben auch viele Nachteile. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.

Phytotherapie bei Halsschmerzen

Die wichtigste Stellung in der Phytotherapie bei Halsschmerzen hat wohl Salbei. Hier finden Sie mehr Informationen über Wirkung & Anwendung.

Thymian und Efeu gegen trockenen Husten?

Thymian und Efeu sind bewährte Heilpflanzen gegen Husten, doch eher für produktiven Husten geeignet. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

Heilpflanzen bei produktivem Husten

Eine ganze Reihe von Heilpflanzen hilft bei produktivem Husten. Hier finden Sie einen Überblick und weitere Informationen.

Lindenblüten aktivieren Immunsystem

Lindenblüten aktivieren das Immunsystem, darauf weisen Experimente hin, doch bleibt offen, ob dieser Effekt auch bei Menschen auftritt.

Lindenblütentee als Beruhigungsmittel?

Lindenblütentee wird traditionell bei fiebrigen Erkältungen eingesetzt. Wirkt er auch als Beruhigungsmittel? Mehr dazu lesen Sie hier.

Kräuter und ihre Wirkung: Stockrose

Stockrose (Alcea rosea) wird selten verwendet als Heilpflanze, ist aber geeignet bei Husten sowie Rachen- und Halsentzündungen. Mehr hier.

Blick ins Pflanzenlexikon: Malven

Hier finden Sie einen Einblick in die Familie der Malvengewächse und Infos zu den Heilpflanzen in dieseer Familie (z. B. Chäslichrut).

Kräutertees für jede Gelegenheit: Eukalyptus

Eukalptusöl - bewährte Wirkung bei Husten & Schnupfen. Eukalyptusöl ist geeignet zur Inhalation. Auch Eukalyptustee kann angewendet werden.

Phytotherapie: Thymian & Eibisch bei Husten

Phytotherapie: Thymian und Eibisch als bewährte Hustentees. Thymianöl und seine Wirkung in Aromatherapie und Phytotherapie. Mehr dazu hier.

Wirkstoffe der Heilpflanzen: Schleimstoffe

Charakteristische Anwendungsbereiche von Heilpflanzen mit Schleimstoffen sind Reizhusten oder Verstopfung. Lesen Sie mehr dazu hier.

Zwiebelsirup und andere Hausmittel bei Husten

Neben Zwiebelsirup werden als Hausmittel bei Husten empfohlen: Thymianöl, Eukalyptusöl, Anisöl, Fenchelöl, Salbeiöl, Eibischwurzeltee. Mehr hier:

Phytotherapie: Eibischwurzel gegen Sodbrennen

Eibischwurzel gehört zu den schleimhaltigen Heilpflanzen uns sie wirkt schützend auf die Magenschleimhaut bei Sodbrennen. Mehr dazu hier.

Wirkstoffe der Heilpflanzen: Bitterstoffe

Bitterstoffe sind eine wichtige Wirkstoffgruppe in der Phytotherapie. In diese Gruppe gehören z.B. Löwenzahn, Schafgarbe... Mehr dazu:

Quitten - Quittensamen - Quittenschleim

Quittenschleim aus Quittensamen wurde in der Pflanzenheilkunde als Schleimzubereitung gegen Entzündungen angewandt. Mehr dazu hier:

Kräutertees für jede Gelegenheit: Anis

Kräutertee aus Anis wirkt gegen Blähungen, Husten.... Anisöl wirkt schleimlösend bei Husten mit Auswurf.

Kräuter und ihre Wirkungen: Eibisch (Althaea officinalis)

Phytotherapie / Pflanzenheilkunde: Eibisch zähltt zu den wichtigen Heilpflanzen mit Schleimstoffen. Eibischwurzel wirkt zum Beispiel gegen Husten.

Heilpflanzen bei Mundschleimhautentzündung

Heilpflanzen bei Mundschleimhautentzündung sind zum Beispiel Eibischwurzel, Malvenbluten, Malvenblätter, Tormentillwurzelstock, Salbeiblätter, Heidelbeerfrüchte etc.

Hustenmittel aus Heilpflanzen - Thymian, Spitzwegerich & Co.

Phytotherapie kennt viele Heilpflanzen gegen Husten, beispielsweise Eibischwurzel, Schlüsselblumenwurzel, Senegawurzel, Efeu, Thymian, Spitzwegerich.

Hörbeispiel für charakteristische Keuchhusten-Attacke

,
Informationen über Keuchhusten (Pertussis) basierend auf Wikipedia. Adjuvant zur Behandlung von Keuchhusten sind Heilpflanzen wie Efeublätter, Informationen über Keuchhusten und adjuvant Heilpflanzen wie Efeublätter, Thymiankraut, Sonnentaukraut..

Naturheilmittel bei Husten

Thymian ist in der Phytotherapie eine der wichtigsten Heilpflanzen gegen krampfartigen und produktiven Husten. Ob Thymiantee...

Infoportal

Isländisch Moos

Isländisch Moos Isländisches Moos gegen Husten (Cetraria islandica) Isländisches Moos (Cetraria islandica) wird aufgrund des hohen Gehalts an Schleimstoffen als linderndes Mittel bei trockenem Reizhusten eingesetzt. Einschränkend ist…

Lindenblüten

Lindenblüten Winter-Linde ist Baum des Jahres 2016 Sie hat kaum Krankheiten und wird bis zu 1000 Jahre alt: Die Winter-Linde (Tilia cordata). Nun ist der beliebte Park- und Straßenbaum zum Baum des Jahres 2016 gekürt worden. Die Stiftung…

Eibisch

EIBISCH Eibischwurzel im Kaltauszug zubereiten – mit welcher Begründung? Eibischwurzel wird in der Phytotherapie empfohlen bei trockenem Reizhusten. In Kräuterbüchern und in der Phytotherapie-Fachliteratur findet man oft den Hinweis,…

Phytotherapie für Atemwege & Immunsystem

PHYTOTHERAPIE FÜR ATEMWEGE & IMMUNSYSTEM Heilpflanzen-Präparate bei Husten Die «Pharmazeutische Zeitung» hat einen Bericht über «Heilmittel bei Husten» publiziert. Er stützt sich auf die aktuelle S2k-Husten-Leitlinie der Deutschen…