Hilft Ölziehen bei Erkältungen?
Ölziehen wird über die Vorbeugung von Erkältungen hinaus noch gegen eine ganze Reihe von Beschwerden empfohlen. Was ist davon zu halten?...Mehr erfahren
Ölziehen wird über die Vorbeugung von Erkältungen hinaus noch gegen eine ganze Reihe von Beschwerden empfohlen. Was ist davon zu halten?...Mehr erfahren
Nach welchem Rezept lässt sich ein Hagebuttensirup herstellen? Was ist dabei zu beachten? Wie wirkt er? Informationen zu diesem Thema hier....Mehr erfahren
Tagesseminar am 23. Februar 2019 in Winterthur. Dieser professionelle Kräuterkurs bietet eine kompakte Einführung in die Wirkungen und Anwendungsbereiche der wichtigsten Heilpflanzen aus den Bereichen: Herz-Kreislauf: z. B. Herzschwäche, erhöhter Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, arterielle und venöse Durchblutungsstörungen, Demenz. Niere-Blase: Blasenentzündung. Verdauungstrakt: z. B. Magenbeschwerden, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, Lebererkrankungen, Verstopfung, Durchfall. Rheuma: Gelenkentzündungen, Arthrose. Frauenheilkunde: Prämenstruelles Syndrom ...Mehr erfahren
Bei der Colitis ulcerosa (CU) handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Dickdarms (Kolon). Der natürliche Verlauf der Colitis ulcerosa ist durch Krankheitsschübe charakterisiert, die sich mit Remissionsphasen abwechseln, in denen die Symptome nachlassen. Der Verlauf der Krankheit ist nicht vorhersehbar. Wiederkehrende Durchfälle, Darmblutungen und Koliken stehen bei den Symptomen im Vordergrund. In der ...Mehr erfahren
Auf T-online wird in einem Beitrag der Borretsch (Borago officinalis) als Heilpflanze beschrieben. Die Aussagen kommen mir vor wie frei erfunden. Hier Zitate aus diesem Beitrag mit Kommentaren von mir: „Der Borretsch wird häufig als Gewürz im Salat genutzt. Dank seiner heilsamen Wirkung wird er auch zum Beispiel bei Herzschwäche und Bluthochdruck eingesetzt.“ Es gibt ...Mehr erfahren
Auf T-online wird in einem Beitrag der Borretsch (Borago officinalis) als Heilpflanze beschrieben. Die Aussagen kommen mir vor wie frei erfunden. Hier Zitate aus diesem Beitrag mit Kommentaren von mir: „Der Borretsch wird häufig als Gewürz im Salat genutzt. Dank seiner heilsamen Wirkung wird er auch zum Beispiel bei Herzschwäche und Bluthochdruck eingesetzt.“ Es gibt ...Mehr erfahren
Die Grünlippmuschel soll die Maori-Ureinwohner in Neuseeland vor rheumatischen Beschwerden bewahren. Jene Maori, die an der neuseeländischen Küste wohnen leiden angeblich seltener an rheumatischer Arthritis als die im Landesinneren beheimateten Maori. Den Grund dafür vermuteten Wissenschaftler im Speiseplan der Küsten-Maori – die Grünlippmuschel ist dort eine wichtige Zutat in der Ernährung Geschäftstüchtige Muschelzüchter verkaufen inzwischen ...Mehr erfahren
Ingwer gegen Reisekrankheit ist als Arzneimittel inzwischen ziemlich etabliert: „Ein bekanntes und gut wirksames Hausmittel ist Ingwer. Am besten hilft die Wurzel in Kapselform (Zintona). Der Vorteil: Im Vergleich zu Dimenhydrinat macht Ingwer nicht müde und schränkt das Reaktionsvermögen nicht ein. Zwischendurch sind auch Bonbons mit Pfefferminz oder Ingwer erlaubt, die der Übelkeit entgegen wirken ...Mehr erfahren
Der Tages-Anzeiger hat am 6. August 2018 einen netten Text veröffentlicht über die Anwendung von Heilpflanzen. Darüber könnte ich mich ja freuen, wenn der Text nicht so fehlerhaft wäre. Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/die-passionsblume-wirkt-besser-gegen-aengste-als-benzos/story/17703360#mostPopularComment Nur schon der Titel und der Lead haben es in sich: „Diese Pflanze wirkt besser als Antidepressiva Ihre Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen, trotzdem tut ...Mehr erfahren
Der Tages-Anzeiger hat am 6. August 2018 einen netten Text veröffentlicht über die Anwendung von Heilpflanzen. Darüber könnte ich mich ja freuen, wenn der Text nicht so fehlerhaft wäre. Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/die-passionsblume-wirkt-besser-gegen-aengste-als-benzos/story/17703360#mostPopularComment Nur schon der Titel und der Lead haben es in sich: „Diese Pflanze wirkt besser als Antidepressiva Ihre Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen, trotzdem tut ...Mehr erfahren
Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Rheumatologie vermittle. Bei rheumatischen Erkrankungen kann man mit innerlichen oder äusserlichen Heilpflanzen-Anwendungen oft zur Linderung von Schmerzen und/oder Entzündungen beitragen. Bei hoch entzündlichen Gelenken sind aber in der Regel starke Entzündungshemmer nötig, um den Knorpel zu schützen. Da solche ...Mehr erfahren
Soeben wurden die Daten publiziert für die nächste Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur, die am 20./21. Dezember 2018 startet. Der Lehrgang umfasst 15 mal 2 Tage verteilt auf den Zeitraum bis Juni 2020. Angesprochen werden für diese Ausbildung Berufsleute aus Pflege (Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Klinik), Naturheilkunde, Medizin, Physiotherapie, Massage, Ernährungsberatung und ähnlichem. Eine begrenzte Zahl an ...Mehr erfahren