Rosmarin im Garten und als Heilpflanze
Welche Pflege braucht Rosmarin und welche Wirkungen hat er als Heilpflanze? Mehr Informationen dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
Welche Pflege braucht Rosmarin und welche Wirkungen hat er als Heilpflanze? Mehr Informationen dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
Die Zeitschrift für Phytotherapie (Nr.1/2018) publizierte einen Bericht zum Stand des Wissens über Beinwell (Wallwurz, Symphytum officinale). Zur klinischen Wirksamkeit bei Kniegelenksarthrose schreiben die Autoren: „Zur Wirkung bei schmerzhafter Kniearthrose liegt eine placebokontrollierte Studie vor. Hier zeigte sich eine signifikante Wirksamkeit im VAS-Summenscore (definiert als primäre Zielgröße) sowie in weiteren Parametern wie dem WOMAC (Western ...Mehr erfahren
Das Portal apotheke-adhoc hat in einem Beitrag Hausmittel bei Husten vorgestellt. Dabei wird auch der Brustwickel erwähnt und folgendermassen beschrieben: „Etwas aus der Mode und zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind die Brustwickel. Sie sind schnell gemacht und wirken sanft und effektiv gerade bei Kindern. Benötigt werden zwei Leinen- oder Mulltücher, die breit genug sind, ...Mehr erfahren
Melissenblätterextrakt wird in der Phytotherapie zur lokalen Behandlung von Fieberbläschchen eingesetzt. Bis ins Jahr 2014 war dazu ein der Schweiz die Valverde® Fieberbläschen Creme im Handel. Nach dem dieses Präparat vom Markt genommen wurde, mussten Nutzer auf das in Deutschland zugelassene „Lomaherpan“ ausweichen. Viele Nutzer haben aber nicht mitbekommen, dass die Lomaherpan® Creme seit 2016 ...Mehr erfahren
Das Portal Apotheke-adhoc veröffentlichte Tipps zur Behandlung von Halsschmerzen mit Heilpflanzen: Kamille, Eibisch, Malve, oder Thymian „Vor allem warme Arzneitees mit entzündungshemmenden oder reizlindernden Bestandteilen wie Kamille, Eibisch, Malve, oder Thymian helfen die Halsschmerzen zu linden und auszuheilen. Statt Zucker sollte ein wenig Honig zugesetzt werden. Dieser hat neben der süßenden Eigenschaft auch lindernde Wirkungen….. ...Mehr erfahren
Eine Studie aus dem Iran kommt zum Schluss: Wer regelmäßig Rosmarin einnimmt, schneidet in Gedächtnistests besser ab, ist weniger ängstlich und schläft besser. Rosmarin ist ein beliebtes Gewürz zu Kartoffeln, Fleisch oder Pilzen. Über den aromatischen Effekt in Speisen hinaus ist Rosmarin aber auch eine Heilpflanze mit langer Tradition. Die österreichische Tageszeitung „Der Standard“ schreibt ...Mehr erfahren
Eine Studie aus dem Iran kommt zum Schluss: Wer regelmäßig Rosmarin einnimmt, schneidet in Gedächtnistests besser ab, ist weniger ängstlich und schläft besser. Rosmarin ist ein beliebtes Gewürz zu Kartoffeln, Fleisch oder Pilzen. Über den aromatischen Effekt in Speisen hinaus ist Rosmarin aber auch eine Heilpflanze mit langer Tradition. Die österreichische Tageszeitung „Der Standard“ schreibt ...Mehr erfahren
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Zitronenmelisse-Extrakt beruhigt nervöse Herzen....Mehr erfahren
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Zur Phytotherapie bei Harnwegsinfektionen / Blasenentzündung....Mehr erfahren
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kräutertee: Zerkleinerungsgrad bei der Teezubereitung beeinflusst Wirkstoffausbeute....Mehr erfahren
Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Salbei bei Demenz?...Mehr erfahren
Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. ...Mehr erfahren