Ringelblume als Wundmittel
Ringelblume ist eine traditionelle Heilpflanze zur Wundheilung, zu der es inzwischen auch Studien gibt. Hier finden Sie dazu mehr....Mehr erfahren
Ringelblume ist eine traditionelle Heilpflanze zur Wundheilung, zu der es inzwischen auch Studien gibt. Hier finden Sie dazu mehr....Mehr erfahren
Die Zeitschrift „Ökotest“ hat 17 oral einzunehmende Venenmittel von Pharmazieprofessor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz bewerten lassen. Resultat: Zehn Präparate mit Extrakten aus roten Weinblättern oder Rosskastaniensamen sind empfehlenswert, außerdem ein Produkt mit Oxerutin. Eine Venenschwäche kann sich durch müde Beine, Schwellungen, Juckreiz und Krampfadern zeigen. Der charakteristische Patient ist weiblich und über 60 Jahre alt. Häufig ...Mehr erfahren
Unter dem Titel „DIE FANTASTISCHE WELT DER HEILPFLANZEN“ stellt die „Deutsche Welle“ eine Reihe von Heilpflanzen vor. Eine davon ist die Arnika. Zitat: „Goethes Geheimnis Die Arnika wächst in den Gebirgen Europas, Asiens und Amerikas. Als Tee, in Salben und Ölen verwendet, wirken die getrockneten Arnikablüten gegen Muskelverletzungen, Prellungen und zur Anregung von Kreislauf und ...Mehr erfahren
Eukalyptusöl ist enthalten in Bädern, Balsamen, Inhalationsmitteln, Bonbons und Arzneimitteln, denn es löst hartnäckigen Schleim und lindert Erkältungssymptome wie den Hustenreiz. Es wirkt außerdem bei äusserlicher Anwendung durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und antimikrobiell. Die Heimat des Eukalyptusbaumes liegt in Australien, doch er wird inzwischen auch in anderen Weltregionen angepflanzt. Eukalyptus gehört zur Pflanzenfamilie der Mythengewächse, zu der auch ...Mehr erfahren
Die Zeitung „Kurier“ veröffentlicht einen fundierten Artikel zum Thema: „Hämorrhoiden: Was wirklich hilft“ Darin bekommen auch Heilpflanzen bei Hämorrhoiden einen wichtigen Platz. Hier die entsprechende Passage: „Empfohlene Heilpflanzen Pflanzliche Substanzen werden vor allem in Form von Salben und Cremes zur Linderung von Juckreiz und Schmerzen eingesetzt. Dazu werden meist die ätherischen Öle, die Pflanzenfarbstoffe (Flavonoide) ...Mehr erfahren
In meinen Lehrgängen – der Phytotherapie-Ausbildung und dem Heilpflanzen-Seminar – lernen Sie präzis, welche Heilpflanzen bei bestimmten Beschwerden am wirksamsten sind. Genauso wichtig, aber oft vernachlässigt, ist in der Phytotherapie jedoch die Frage, in welcher Arzneiform diese Heilpflanze am sinnvollsten eingesetzt werden kann. Darum widmen wir uns in den Lehrgängen diesem Thema intensiv und immer ...Mehr erfahren
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Menthol / Pfefferminzöl gegen Juckreiz....Mehr erfahren
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Aloe vera bei Schuppenflechte?...Mehr erfahren
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Empfehlungen zur Behandlung chronischer Venenleiden....Mehr erfahren
Was sind Phytopharmaka? Wie unterscheiden sie sich von anderen Arzneimitteln und von Homöopathika? Informationen dazu hier....Mehr erfahren
Was sind Phytopharmaka? Wie unterscheiden sie sich von anderen Arzneimitteln und von Homöopathika? Informationen dazu hier....Mehr erfahren
Die Stiftung Warentest bewertet Hämorrhoidenmittel und geht dabei auch auf pflanzliche Präparate ein. Mehr dazu hier....Mehr erfahren