Beiträge
Entschlackungskuren: Apotheken und Drogerien auf Abwegen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWie in jedem Frühling werden auch in diesem Jahr wieder Entschlackungskuren in grosser Zahl angepriesen. Leider auch von vielen Apotheken und Drogerien. Sie verlassen damit den Boden der Seriosität.
Weil im menschlichen Organismus keine…
Apropos Detox: Ist die Zeitschrift „Freundin“ wirklich eine Freundin?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Zeitschrift "Freundin" empfiehlt ihren Leserinnen Detox. Ob so auch eine richtige Freundin handeln würde? Lesen Sie dazu hier mehr.
Empfehlungen zur Leberreinigung
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieIch werde immer mal wieder darauf angesprochen, welche Empfehlungen zur Leberreinigung ich geben würde. Im Moment explodiert das Internet geradezu mit diesem Thema.
Leberreinigung wird empfohlen mit Apfelsaft, Olivenöl, Grapefruitsaft,…
Detox-Kuren nutzlos
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteEntschlacken & Entgiften sind eingebildete Lösungen für nicht existierende Probleme. Detox basiert auf irreführenden Ideen. Mehr dazu hier.
Übersäuerung und basische Ernährung - ein fragwürdiges Konzept
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieImmer wieder ist zu hören, dass wir an Übersäuerung leiden, eine Basendiät brauchen, eine basische Ernährung oder gar Basenpulver.
Übersäuerung und basische Ernährung sind aber beides fragwürdige Konzepte. Unser Organismus hat eine…
Test zeigt grosse Unterschiede in der Qualität von Ernährungsberatung
GesundheitlichesWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Test zeigt grosse Unterschiede in der Qualität von Ernährungsberatung.
Naturheilkunde: Brennesseltee für Detox?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Brennesseltee für Detox?
Detox-Pflaster zur Entgiftung
Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Detox-Pflaster zur Entgiftung.
Detox – fragwürdiger Trend mit Entgiftungskuren
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapiemoodle.heilpflanzen-info.ch/course/view.php?id=15 für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Detox – fragwürdiger Trend mit Entgiftungskuren.
Detox-Kuren: Eingebildete Lösungen für nicht existierende Probleme
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Detox-Kuren: Eingebildete Lösungen für nicht exisitierende Probleme.
Fasten zur Entschlackung?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteFasten zur Entschlackung ist gerade in Mode. Dabei ist gar nicht klar, was für "Schlacken" ausgeschieden werden sollen. Mehr dazu hier.
Brennnesseltee zur Entgiftung und Entschlackung.....
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDer "Standard" berichtet über Brennesseltee als Mittel zur Entgiftung und Entschlackung - aber das ist Unsinn - mehr dazu hier.
"Basenbäder für die Bikinifigur"
Naturheilkunde-DebatteDie Zeitschrit des Schweizerischen Drogistenverbandes empfiehlt "Basenbäder" zur Gewichtsabnahme. Das ist Unsinn und hilft nur den Verkäufern.
Schlechte Medizinberichterstattung fördert falsche Hoffnungen und unnötige Sorgen
Gesellschaftliches, GesundheitlichesSchlechte Medizinberichterstattung fördert falsche Hoffnungen und unnötige Sorgen. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Entgiftungsdiäten & Detox-Diäten - bodenlose Versprechungen
Naturheilkunde-DebatteEntgiftungsdiäten & Detox-Diäten sind ausgesprochen fragwürdig. Weshalb das so ist, dazu finden Sie hier weitere Informationen.
Breusskur gegen Krebs?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWie eine Breusskur gegen Krebs ins Verderben führt schildert dieser Film. Tragische Geschichte einer Krebspatientin. Mehr dazu hier.
Löwenzahn als Schlankheitsmittel
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDas Webportal Madonna empfiehlt Löwenzahn als Schlankheitsmittel und zur Entschlackung. Was ist davon zu halten?
Alternativmedizin: Globulisierung des Kreißsaals?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieFragwürdige Aussagen über Himbeerblättertee und mehr zur Geburtserleichterung und ein kritischer Kommentar dazu von mir.
Mit Heilfasten und Entschlackungskuren ins neue Jahr 2012?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteHeilfasten & Entschlackungskuren werden zur Gewichtsreduktion empfohlen. Warum das sehr fragwürdig ist, erfahren Sie hier.
Darmreinigung: mehr Schaden als Nutzen durch "Entgiftungskur"
GesundheitlichesDarmreinigung als "Entgiftungskur" bewirkt meist mehr Schaden als Nutzen. Warum das so ist, können Sie hier lesen:.
Unsinnig und irreführend: Sidroga® Wellness Entschlackungstee
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieMit Entschlackskuren und Entschlackungstee werden werden guten Geschäfte gemacht auf Kosten der Käufer. Mehr dazu hier.
Darmreinigung ist überflüssig bis gefährlich
Naturheilkunde-DebatteTäuschung von Konsumentinnen und Konsumenten. Darmreinigung ist unnötig bis gefährlich, Entschlackungskuren, Blutreinigungskuren...
Brennnessel für Feinschmecker
Gesundheitliches, PhytotherapieBrennnessel wird als Durchspülungstherapie bei Harnwegsinfekten eingesetzt und gegen Rheuma / Arthritis. Brennnesselwurzel lindert Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrösserung.
Naturheilmittel: Ärgernis Blutreinigungstee
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDer Ausdruck Blutreinigungstee / Entschlackungstee verspricht eine Wirkung, die nicht erreicht werden kann. Sennesblätter / Sennesfrüchte haben zudem ein Risiko für Nebenwirkungen.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Schlechte Schlankheitsmethoden: Heilfasten
GesundheitlichesHeilfasten ungeeignet als Schlankheitsdiät - führt zu Jojo-Effekt. Otto Buchinger war der Begründer des Heilfastens.
Entschlackung - was ist das?
Naturheilkunde-DebatteEntschlackungskuren enthalten häufig abführende Heilpflanzen wie Senna, Faulbaum, Aloe.
Rheuma-Behandlung: Teufelskrallenwurzel und Weidenrinde empfohlen
PhytotherapieEs ist nur schon der Begriff “Rheuma” problematisch, weil in diesem Sammeltopf sehr unterschiedliche Erkrankungen zusammengefasst werden.
"Schlackenstoffe" - ein Phantom macht Karriere
Gesundheitliches, PhytotherapieWas sind "Schlackenstoffe"? Ist "entschlacken" sinnvoll?
Diese Fragen wirft die Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) auf. Ich fasse hier die Antworten der ÖGE zusammen:
Was sind “Schlackenstoffe"?
Der Begriff “Schlacken"…
Frühjahrsmüdigkeit - was hilft?
PhytotherapieIm Frühjahr stellt sich unser Organismus von Winter auf den Sommer um. “Unser Körper erwacht sozusagen aus einem Miniwinterschlaf”, erläutert die medizinische Klimatologin Angela Schuh. Die Tage verlängern sich und die Nächte werden…
Ist Heilfasten gesund?
GesundheitlichesDer Frühling ist traditionell die Zeit des Heilfastens. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Manche Fastende erhoffen sich eine spirituelle Reinigung, viele wollen aber auch körperlich ein paar Fettpolster und Schlacken abbauen.
Ernährungsfachleute…
Heilkräuter unter der Lupe - wie erkennt man fragwürdige Versprechungen?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieGrossmutter‘s Heilkräuter sind schon seit längerer Zeit wieder im Trend. Und auch die Wissenschaft befasst sich intensiv mit der Erforschung ihrer Möglichkeiten und Grenzen. Kein Wunder, dass Heilkräuter auch in den Medien ein beliebtes…