Beiträge
Omega-3-Fettsäuren bieten keinen Schutz für Herz und Kreislauf
GesundheitlichesDie Einnahme von Omega-3-Fettsäuren wird oft propagiert als Schutz gegen Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Diese Idee geht zurück auf zwei dänische Forscher, die in den 1970er Jahren meinten, auf Grönland…
Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Grüntee & Schwarztee?
Gesundheitliches, PhytotherapieVor allem Grüntee, aber auch Schwarztee soll gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Was ist davon zu halten? Mehr dazu erfahren hier.
Vorbeugung von Herzinfarkt: Aspirin und Omega-3-Fettsäuren nutzlos
GesundheitlichesHerz-Kreislauf-Erkrankungen sind sehr verbreitet und die häufigste Todesursache in westlichen Industrieländern.
Täglich eine Tablette Aspirin gilt seit langem als einfachstes Rezept zur wirksamen Vorbeugung gegen Herzinfarkt und Schlaganfall.…
Omega-3-Fettsäuren / Fischöl-Kapseln: Indikation wegen fehlender Wirksamkeit eingeschränkt
GesundheitlichesDie Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat Präparaten mit Omega-3-Fettsäuren die Indikation zur Sekundärprävention eines Herzinfarkts entzogen. Es gebe nicht genügend Belege für eine Wirksamkeit, lässt die EMA verlauten.
Präparate…
Bewegung reduziert Risiko für schwere Schlaganfälle
GesundheitlichesMenschen, die sich regelmäßig bewegen, haben ein geringeres Risiko für schwere Schlaganfälle als körperlich Inaktive. Dazu sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig: Eine halbe Stunde Spazierengehen am Tag reicht für eine Halbierung…
Was ist Gerstengras?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Was ist Gerstengras?
Edzard Ernst zu Nutzen und Risiken von Pflanzenheilmitteln
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Edzard Ernst zu Nutzen und Risiken von Pflanzenheilmitteln.
Grüntee und Schwarztee ohne Milch gesünder
PhytotherapieMilch macht gefäßschützende Katechine unwirksam.
Wer Schwarztee oder Grüntee mit Milch trinkt, macht deren günstige Wirkungen auf das Blutgefäßsystem zunichte. Eine Studie zeigte, dass die Proteine in der Milch die gesundheitsfördernden…
Viele Ernährungsstudien mit wenig Aussagekraft
GesundheitlichesDie Schlussfolgerungen der meisten Ernährungsstudien sind fragwürdig. Warum das so ist und was es bedeutet beschreibe ich hier genauer.
Fischölkapseln schützen nicht vor Herzinfarkt und Schlaganfall
GesundheitlichesKanadische Wissenschaftler haben überprüft, ob Fischölkapseln wie versprochen gegen Herzinfarkt und Schlaganfall schützen. Mehr dazu hier.
Leinsamen als Blutdrucksenker?
PhytotherapieLeinsamen ist laut einer Doppelblindstudie als Blutdrucksenker wirksam. Was dabei zu beachten ist sowie weitere Hinweise lesen Sie hier:
Studie: Koffein soll Blutfluss verstärken
Gesundheitliches, PhytotherapieKaffee ist nicht nur ein Wachmacher. Er soll auch den Blutfluss verstärken. Eine Studie zeigt nun: Koffein soll Blutfluss verstärken.
Lebensstiländerungen können Bluthochdruck senken
Gesundheitliches, PhytotherapieMehr Bewegung, weniger Rauchen, weniger Übergewicht - diese Lebensstiländerungen helfen bei Bluthochdruck. Details dazu hier.
Soziale Isolation erhöht die Sterblichkeit - aber nicht aufgrund von Einsamkeit
Gesellschaftliches, GesundheitlichesSehr interessante Studie zum Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und erhöhter Sterblichkeit. Einsamkeit hat keinen Einfluss.
Wirkstoffkunde: Theaflavine aus Schwarztee
Gesundheitliches, PhytotherapieTheaflavine aus Schwarztee haben eine ganze Reihe von interessanten Wirkungen auf die Gesundheit. mehr dazu lesen Sie hier.
Schwarztee-Trinker haben tieferes Diabetes-Risiko
PhytotherapieEine Studie liefert Hinweise, dass Schwarztee-Trinker ein tieferes Diabetes-Risiko haben, beweist den Effekt aber nicht. mehr dazu hier.
Schmerzmittel Diclofenac birgt Risiko
GesundheitlichesDas Schmerzmittel Diclofenac kann Herzinfarkte und Schlaganfälle auslösen. Es gibt aber eine verträglichere Alternative. Mehr dazu hier.
Thromboembolie-Risiko: Frankreich nimmt Diane®-35 vom Markt
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteFrankreich nimmt die "Pille" Diane®-35 vom Markt - wegen erhöhtem Thrombose-Risiko. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Vitaminpräparate: Kein Schutz vor Herztod
GesundheitlichesVitaminpräparate zeigen in einer Studie keinen Schutz vor Herztod. Mehr zu diesem Thema können Sie hier lesen.
Fischöl-Kapseln unwirksam gegen Schlaganfall und Herzinfarkt
GesundheitlichesEine Metaanalyse kommt zum Schluss, dass Fischöl-Kapseln unwirksam sind gegen Schlaganfall und Herzinfarkt. Die Details dazu finden Sie hier.
Leicht erhöhter Blutdruck - Medikamente oft unnötig und ohne Wirkung
GesundheitlichesStudienergebnis: Viele Menschen, die ein gesundes Herz, aber leicht erhöhten Blutdruck haben, erhalten Medikamente, die ihnen nichts nützen.
Kaffeegenuss in Massen reduziert Schlaganfallrisiko
GesundheitlichesWissenschaftler haben auf dem europäischen Hypertonie-Kongress in London Studienresultate zum Thema Kaffeekonsum präsentiert. Mehr dazu hier.
Metastudie: Fischöl-Kapseln nutzlos für Herzpatienten
GesundheitlichesGemäss einer Metastudie schützt die tägliche Einnahme von Fischöl-Kapseln Risikopatienten nicht vor weiteren Herzbeschwerden. Mehr dazu hier:
Omega-3-Fettsäuren / Fischöl-Kapseln bei multipler Sklerose unwirksam
GesundheitlichesDie Einnahme vom Fischöl-Kapseln (Omega-3-Fettsäuren) zeigt sich in einer klinischen Studie bei multipler Sklerose als unwirksam. Mehr hier.
Weidenrinde lindert Kopfschmerzen und Rheumabeschwerden
PhytotherapieIn der Phytotherapie ist Weidenrinde ein oft empfohlenes Mittel bei Kopfschmerzen und Rheumabeschwerden. Was ist davon zu halten?
Angeblich pflanzliche Potenzmittel und Schlankheitsmittel mit unerlaubten Wirkstoffen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIm Internet werden angeblich pflanzliche Potenzmittel & Schlankheitsmittel mit gefährlichen, unerlaubten Wirkstoffen verkauft. Mehr dazu.
Peter Singer: Dicke sollen für Extrakilos zahlen
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Philosophisches
Im Flugzeug verbrauchen Übergewichtige mehr Platz & Treibstoff. Sie sollen mehr zahlen, sagt Peter Singer. Eine fragwürdige Idee. Mehr hier.
Blick ins Pflanzenlexikon: Salbei (Salvia)
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieSalbei ist in Botanik und Phytotherapie eine wichtige Pflanzengattung. Hier ein Überblick der wichtigsten Salbei-Arten mit Inhaltsstoffen.
Steigern Schlafmittel Sterberisiko und Krebsrisiko?
GesundheitlichesSchlafmittel ermöglichen Nachtruhe, steigern laut einer Studie aber das Sterberisiko und fördern bei häufiger Einnahme sogar Krebs.
Zitrusfrüchte gegen Schlaganfall
Gesundheitliches, PhytotherapieFrauen, die eine große Menge Zitrusfrüchte konsumierten, hatten ein um 19 % tieferes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Mehr dazu hier.
Kaffee: Kein erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen
GesundheitlichesEine Studie weist darauf hin, dass Kaffeetrinken nicht das Risiko für Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen steigert. Mehr dazu hier.
Schwarztee reduziert Blutdruck
PhytotherapieForscher fanden in einer Studie heraus, dass Schwarztee den Blutdruck senkt. Hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
"Weisses Obst und Gemüse schützt vor Schlaganfällen"
Gesundheitliches, PhytotherapieQuercetin soll vor Schlaganfällen schützen. Quercetin kommt vor unter anderem in Äpfeln und Birnen.
Kann Olivenöl Schlaganfällen vorbeugen?
GesundheitlichesOlivenöl senkt nach einer Studie möglicherweise das Schlaganfall-Risiko.
Heilpflanzen für die Wechseljahre
PhytotherapieZahlreiche Frauen sind misstrauisch und bevorzugen Arzneien mit Wirkstoffen aus der Traubensilberkerze (Cimicifuga) oder Nahrungsergänzungsmitteln mit Soja und Rotklee.
Aufpassen: "Cholesterinsenkende" Lebensmittel möglicherweise riskant
GesundheitlichesPhytosterole, die in Lebensmitteln wie Margarine Cholesterin senken sollen, können möglicherweise sogar schaden.
Omega-3-Fettsäuren: Schutz vor Diabetes und Herzkrankheiten?
GesundheitlichesOmega-3-Fettsäuren schützen möglicherweise gegen Diabetes und Herzkrankheiten. Bedeutende Quellen für Omega-3-Fettsäuen.
Schüssler-Salz Nr. 7, Magnesium phosphoricum D6 - ein Wunderheiler?
Naturheilkunde-DebatteSchüssler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 - ein eindrückliches Beispiel für Indikationslyrik, das viele Fragen aufwirft.
Schüssler-Salz Kalium chloratum D6 - ein Wunderheiler?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteKomplementärmedizin: Schüssler-Salz Nr. 4 Kalium chloratum D6 unter der Lupe. Ein Beispiel für Indikationslyrik in der Komplementärmedizin...
Polyphenole aus Rooibos-Tee schützen vor Arteriosklerose
Gesundheitliches, PhytotherapieRooibos ist nicht nur ein Genusstee. Er gehört auch zu den Heilpflanzen. Rooibostee wirkt gegen Arteriosklerose.
Lebensstil ändern senkt Bluthochdruck ohne Medikamente
Gesundheitliches, PhytotherapieLebensstiländerung kann Bluthochdruck (Hypertonie) reduzieren. Heilpflanzen-Anwendungen aus der Phytotherapie können ergänzend wirken.
Wichtiger Unterschied zwischen der Wirkung und dem Nutzen eines Medikaments
GesundheitlichesWirkung und Nutzen eines Medikaments müssen getrennt beurteilt werden. Das gilt für Medikamente aus Medizin...
Anti-Aging mit Salbei?
PhytotherapieGrosse Versprechungen bezüglich Anti-Aging mit Salbei, Rosmarin, Thymian, Olivenöl etc.
Heilpflanzen und Anti-Aging.
Knoblauch, Bärlauch, Zwiebel & Co
PhytotherapieKnoblauch, Zwiebel, Bärlauch und Co. zeigen vielfältige Wirkungen und werden in der Phytotherapie gerne genutzt.
Phytotherapie: Weidenrinde gegen Kopfschmerzen, Fieber, Rheuma-Beschwerden
PhytotherapieDie in vielen Schmerzmitteln (z. B. im Aspirin) enthaltene Acetylsalicylsäure macht einem empfindlichen Magen häufig zu schaffen.
Ginkgo biloba vorbeugend gegen arterielle Verschlusskrankheit?
PhytotherapieGinkgo biloba ist eine der am intensivsten erforschten Heilpflanzen. Dabei ergaben sich in den letzten Jahren allerdings auch widersprüchliche Studienergebnisse...
Studie zeigt: Diabetiker können "der Krankheit davonlaufen"
GesundheitlichesDie meisten Diabetiker können nach einer Untersuchung des Heidelberger Sportwissenschaftlers Gerhard Huber ihre Krankheit aus eigener Kraft wirkungsvoll bekämpfen. «Diabetes mellitus Typ 2 ist tatsächlich eine Krankheit, der man regelrecht…
Täglicher Spaziergang bremst geistigen Abbau
GesundheitlichesViel Bewegung fördert offenbar die Gehirndurchblutung und dadurch die geistige Leistungsfähigkeit.
Ein ausgiebiger Spaziergang pro Tag, das hält bei alten Menschen nicht nur den Körper, sondern auch den Geist fit: Eine US-Studie hat gezeigt,…
Aspirin schützt offenbar nicht vor (erstem) Herzinfarkt
Gesundheitliches, PhytotherapieAspirin kann die Fliesseigenschaften des Blutes verbessern und wird daher oft eingenommen zur Vorbeugung gegen Herzinfarkt und Schlaganfall. Eine neue Studie zeigt nun, dass die vorbeugende Einnahme von Aspirin zum Schutz vor Erst-Infarkten…
Infoportal
Grüntee
GRÜNTEE
Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Grüntee & Schwarztee?
Eine Studie aus China kommt zum Schluss, dass regelmäßiger Teekonsum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermindert. Dabei sollen schon…