Beiträge
Ingwertee bei Infektionen?
PhytotherapieWirkt Ingwertee gegen Infektionen und vor allem gegen Erkältungen? Wozu wird der Ingwerwurzestock sonst noch? Mehr dazu hier:
Unsinniger Kettenbrief zur Corona-Infektion: Zwiebel gegen Bakterien
PhytotherapieEin Kettenbrief zur Corona-Infektion verbreitet Falschmeldungen über die Wirkung von Zwiebeln auf Bakterien / Coronaviren. Hier Klarstellung.
Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung
PhytotherapieLeinsamenschleim könnte in manchen Situationen eine verträgliche Alternative sein zu Protonenpumpenhemmern (PPI). Mehr zu diesem Thema hier.
Kinderheilkunde: Zwiebeltee bei Husten
PhytotherapieZwiebeltee ist ein altbewährtes Hausmittel. Wozu die Zwiebel sonst noch alles verwendet werden kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Efeu gegen Husten als Spagyrik-Tinktur anwenden?
PhytotherapieEfeu wird als Heilpflanze gegen Husten eingesetzt und wirkt dabei krampflösende und auswurffördernd.
Dabei kommt es immer wieder zu Unklarheiten über die beste Anwendungsform.
Vor ein paar Tagen wurde ich gefragt, ob Efeu auch als spagyrische…
Bewährtes Hausmittel: Zwiebelsirup gegen Husten
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Zwiebelsirup gegen Husten.
Inhalieren gegen Erkältungen
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Inhalieren gegen Erkältungen.
Phytotherapie: Leinsamen bewährt gegen Verstopfung
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Leinsamen gegen Verstopfung.
Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt.
Schleimlöser bei Husten: Schlüsselblumenblüten oder Schlüsselblumenwurzel?
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Schleimlöser bei Husten: Schlüsselblumenblüten oder Schlüsselblumenwurzel?
Zwiebel gegen Bakterien wirksam?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen.
Thymian als Antibiotikum bei Infekten?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Thymian als Antibiotikum bei Infekten?
Hausmittel: Heisse Milch mit Honig gegen Husten
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hausmittel: Heisse Milch mit Honig gegen Husten.
Eibischschleim als Schutz für die Schleimhaut
PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Eibischschleim als Schutz für die Schleimhaut.
Hausmittel bei Erkältungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hausmittel bei Erkältungen.
Phytotherapie bei Xerostomie (Mundtrockenheit)
PhytotherapieIm Phyto-Forum der „Aerztezeitung“ beantwortete Prof. Karen Nieber die Frage nach phytotherapeutischen Optionen bi Xerostomie (Mundtrockenheit). Nieber ist Professorin am Institut für Pharmazie der Universität Leipzig (Lehrstuhl Pharmakologie…
Phytotherapie: Schlüsselblume als Hustenmittel
PhytotherapieSchlüsselblume wirkt schleimlösend als Hustenmittel, vor allem die Schlüsselblumenwurzel wird in Präparaten verwendet. Mehr dazu hier.
Zwiebelsaft oder Zwiebelsirup lindert Husten
Gesundheitliches, PhytotherapieZwiebelsaft oder Zwiebelsirup sind als Hausmittel bewährt bei Husten. In diesem Beitrag finden Sie dazu mehr Informationen.
Zwiebelsirup als Hausmittel gegen Husten
PhytotherapieZwiebelsirup ist ein bewährtes Hausmittel gegen Husten. Hier finden Sie ein Rezept zur Herstellung des traditionellen Zwiebelsirups.
Phytotherapie: Leinsamen bei Verstopfung
PhytotherapieLeinsamen wirken mild gegen Verstopfung und eignen sich für die Langzeiteinnahme. Was es dabei sonst noch zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Süssholz wirkt wie Cortison gegen Allergien?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieSüssholz soll wie Cortison helfen und daduch gegen Allergien helfen - verspricht ein Online-Shop. Was ist da dran?
Eibischtee gegen Reizhusten
PhytotherapieEine Meldung über Eibischtee gegen Reizhusten bringt interessante Informationen, aber auch einen Irrtum. Dazu hier mehr.
Leinöl als Omega-3-Fettsäurelieferant gesund, aber kein Ersatz für Fisch
Gesundheitliches, PhytotherapieEine Studie zu Omega-3-Fettsäuren zeigt, dass Leinöl als Omega-3-Fettsäurelieferant gesund ist, aber Fisch nicht voll ersetzt. Mehr dazu.
Kräutertees gegen Erkältungen: Thymian, Malve, Lindenblüten
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganz Reihe von Heilpflanzen bei Erkältungen. Hier dazu eine charakteristische Auswahl.
Bohnenkraut - eine Heilpflanze?
Phytotherapie, UncategorizedBohnenkraut ist bekannt und beliegt als Gewürz - aber ist es auch eine Heilpflanzen? Lesen Sie hier mehr zu Heilwirkungen des Bohnenkrauts.
Aromatherapie / Phytotherapie: Spiköl - was ist das?
PhytotherapieSpikeöl aus dem Speiklavendel (Lavandula latifolia) wird vor allem in der Aromatherapie verwendet bei Husten. Mehr dazu hier.
Was ist Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl?
PhytotherapieWozu wird Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl verwendet? Lesen Sie hier eine kleine Einführung in die Wirkungen und Anwendungsbereiche.
Heilpflanzen lindern Husten bei Kindern
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen zur Linderung von Husten bei Kindern. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wildkräuterküche: Spitzwegerich
Gesundheitliches, PhytotherapieWozu kann man Spitzwegerich in der Wildkräuterküche verwenden und wozu als Heilpflanze? Lesen Sie dazu hier mehr.
Zwiebeltee als Hausmittel gegen Erkältungen
PhytotherapieZwiebeltee ist ein altbewährtes Hausmittel bei Erkältungen. Hier finden Sie mehr zu den Wirkstoffen der Zwiebel und den Anwendungsbereichen.
Antitussiva (Hustenstiller / Hustenblocker) bei trockenem Husten
Gesundheitliches, PhytotherapieWas ist von pflanzlichen und synthetischen Hustenstillern zu halten. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Wirkungen der Antitussiva.
Myrtol (Gelomyrtol®) bei Husten und Bronchitis
PhytotherapieMyrtol (Gelomyrtol®) ist ein gut belegtes Phytopharmakon bei Bronchitis, Husten und Sinusitis. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Tipps für Krebskranke aus der komplementären Onkologie
Gesundheitliches, PhytotherapieFür Krebskranke gibt es viele Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität aus der komplementären Onkologie. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Heilpflanzen bei produktivem Husten
PhytotherapieEine ganze Reihe von Heilpflanzen hilft bei produktivem Husten. Hier finden Sie einen Überblick und weitere Informationen.
Aderlass & Hildegard-Medizin
Naturheilkunde-DebatteIn der Hildegard-Medizin wird manchmal ein Aderlass empfohlen. Was ist von dieser traditionellen methode zu halten? Mehr dazu hier.
Phytotherapie: Heilpflanzen bei Schnupfen
PhytotherapieHier finden Sie einen Überblick mit Heilpflanzen, die in der Phytotherapie gegen Schnupfen eingesetzt werden.
Weiterbildung Palliative Care & Onkologiepflege: Schleimstoffe bei Mundscheimhautentzündung
PhytotherapieWeiterbildung für Palliative Care & Onkologiepflege: Schleimstoffe bei Mundscheimhautentzündung. Weitere Informationen dazu hier.
Weiterbildung Palliative Care & Onkologie-Pflege: Bitterstoffe bei Mundtrockenheit
UncategorizedWeiterbildung für Palliative Care & Onkologie-Pflege: Bitterstoffe bei Mundtrockenheit. Wie können sie angewendet werden?
Alternativmedizin: Globulisierung des Kreißsaals?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieFragwürdige Aussagen über Himbeerblättertee und mehr zur Geburtserleichterung und ein kritischer Kommentar dazu von mir.
Hausmittel: Honig & Joghurt gegen Scheidenpilz
GesundheitlichesMit Honig & Joghurt lässt sich ein Candida-Pilz vertreiben - eine Therapieoption vor allem während der Schwangerschaft. Mehr hier.
Phytotherapie: Leinsamen für Tiere
PhytotherapieTiermedizin verwendet Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung, Darmschleimhautentzündung und weiteren Magen-Darm-Störungen. Mehr dazu hier.
Heilpflanzen-Anwendungen bei Hämorrhoiden
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt einige Heilpflanzen bei Hämorrhoiden: Heilpflanzen wie Eichenrinde, Kamille, Hamamelis, Mäusedorn....Mehr dazu hier.
Zwiebelsirup gegen Husten
PhytotherapieWie stellt man Zwiebelsirup her als Hausmittel gegen Husten und wie kommt seine Wirkung zustande? Lesen Sie dazu mehr hier.
Ingwer bei Erkältungen
PhytotherapieIngwer ist bewährt bei Erkältungen, wirkt aber auch bei Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie und gegen Reisekrankheit. Mehr hier.
Hausmittel: Rettichsirup gegen Husten
PhytotherapieSchwarzer Rettich enthält Senfölglykoside gegen Husten. Mehr zu dieser interessanten Heilpflanze finden Sie hier.
Natürliche Abführmittel: Sennesblätter und Leinsamen
PhytotherapieSennesblätter und Leinsamen sind sehr unterschiedlich in der Wirkung als Abführmittel. Genaueres dazu finden Sie hier.
Blick ins Pflanzenlexikon: Malven
PhytotherapieHier finden Sie einen Einblick in die Familie der Malvengewächse und Infos zu den Heilpflanzen in dieseer Familie (z. B. Chäslichrut).
Hausmittel gegen Erkältung: Halsschmerzen
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Erkältungen, zum Beispiel Salbei bei Halsschmerzen. Mehr dazu finden Sie hier.
Infoportal
Knoblauch
KNOBLAUCH
Knoblauch wirksam bei Kreislauferkrankungen
In einem früheren Beitrag (hier) habe ich über die Wirksamkeit von Knoblauch als Vorbeugungsmittel gegen Erkältungen geschrieben. Dabei erwähnte ich auch, dass es zu diesem…