• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Schleimstoffe

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi03.08.2023

Isländisch Moos in der Schweiz?

Ja natürlich: Isländisch Moos kommt nicht nur in Island vor. Es ist recht häufig auch in den Alpen zu finden. So zum Beispiel auf unseren letzten Kräuterwanderungen auf Melchsee-Frutt und auf dem Chäserrugg im Toggenburg. Allerdings ist Isländisch Moos ziemlich unscheinbar und wird am Boden zwischen Zwergsträuchern leicht übersehen. Es handelt sich auch nicht um ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.11.2022

Schleimstoffe in der Phytotherapie

Heute in der Wirkstoffkunde über Schleimstoffe geredet. Das sind sehr «brave», gut verträgliche Wirkstoffe. Unter anderem sind folgende Punkte wichtig: ☛ Es gibt unverdauliche Schleimstoffe, zum Beispiel in Leinsamen und Flohsamen. Unsere Verdauungsenzyme können sie nicht zerlegen. Werden daher vollständig ausgeschieden. Eignen sich zur Anwendung bei Verstopfung, da sie in den tieferen Darmabschnitten noch vorhanden ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.03.2020

Aromatherapie bei Krebs?

Aromatherapie und Phytotherapie können Nebenwirkung bei Behandlungen von Krebs lindern. Aber es müssen auch die Grenzen gesehen werden. ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi02.01.2020

Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung

Leinsamenschleim könnte in manchen Situationen eine verträgliche Alternative sein zu Protonenpumpenhemmern (PPI). Mehr zu diesem Thema hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.01.2020

Kamille, Salbei und Thymian als Helfer bei Mundschleimhautentzündung?

Welche Studien gibt es zu Heilpflanzen bei Mundschleimhautentzündung und welche Empfehlungen sind sinnvoll? Mehr zu diesem Thema hier....Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.12.2019

Heilerde gegen Magenschleimhautentzündung

Wirkt Heilerde gegen Magenschleimhautentzündung und wenn ja, wie? Welche Risiken sind mit dieser Anwendung verbunden?...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.12.2019

Heilerde gegen Magenschleimhautentzündung

Wirkt Heilerde gegen Magenschleimhautentzündung und wenn ja, wie? Welche Risiken sind mit dieser Anwendung verbunden?...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi06.12.2019

Aromatherapie bei Krebs

Aromatherapie und Phytotherapie können bei Krebs vor allem die Nebenwirkungen der Krebstherapie gelindert werden. Mehr dazu finden Sie hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.09.2019

Krebstherapie: Heilpflanzen-Anwendung beim Hand-Fuss-Syndrom

Teilbäder mit Leinsamen sind hilfreich beim Hand-Fuss-Syndrom bei Chemotherapie im Rahmen von Krebstherapien. Mehr dazu hier:...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi01.09.2019

Natron als Hausmittel bei Sodbrennen

Natron wirkt rasch gegen Sodbrennen, aber nicht nachhaltig. Die Erklärung dazu und weitere Infos zum Thema Sodbrennen hier....Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi01.09.2019

Natron als Hausmittel bei Sodbrennen

Natron wirkt rasch gegen Sodbrennen, aber nicht nachhaltig. Die Erklärung dazu und weitere Infos zum Thema Sodbrennen hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi29.08.2019

Teezubereitung: Aufguss, Abkochung oder Kaltauszug?

Die richtige Teezubereitung ist wichtig für die Wirksamkeit eines Kräutertees. Ob Aufguss, Abkochung oder Kaltauszug - hier erfahren Sie mehr....Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 10

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum