Beiträge

Wichtig zu wissen: Herzinfarkt-Warnzeichen bei Frauen sind anders

Bei Frauen wird ein Herzinfarkt nicht selten zu spät erkannt, weil er sich mit anderen Symptomen zeigt, wie sie typischerweise von Männern bekannt sind. Dadurch kommen Frauen manchmal zu spät ins Spital, was ihre Heilungs- und Überlebenschancen…

Selbstmedikation: Fieber bei Kindern – welche Warnhinweise sind zu beachten?

Fieber tritt bei Kindern oft auf, aber wann muss behandelt werden? Und wann sind die Grenzen der Selbstmedikation erreicht? Die «Deutsche Apotheker Zeitung» (DAZ) beschreibt sogenannte «Red Flags» in der Selbstmedikation bei Kindern mit…

Neues zu Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen

Der Ingwer-Wurzelstock (Zingiberis rhizoma) von Zingiber officinale wird als traditionelles Heilmittel zur Linderung von verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. In der Phytotherapie hat Ingwer…

Spirulina: Grosse Versprechungen, kaum Belege

Die Blaualge Spirulina wird schon seit Jahren als Wundermittel propagiert, ohne dass die Versprechungen auch nur annähernd belegt wären. Darüber habe ich schon früher kritisch geschrieben. Siehe: Spirulina-Alge als „Superfood“ –…

Atypische Essstörungen – zwei Beispiele

Infos zu den atypischen Esstörungen Night-Eating-Syndrom (NES) & Sleep-Eating-Syndrom. Und wo gibt's Hilfe & Unterstützung bei Essstörungen?

Teebaumöl gegen Pickel, Akne, unreine Haut

Teebaumöl wirkt gegen Pickel bei Akne, doch gibt es eine ganze Reihe von anderen ätherischen Ölen, die verträglicher sind. Mehr dazu hier.

Hausmittel: Kohlauflage / Kohlwickel bei Ohrenschmerzen

Für Kohlauflagen / Kohlwickel gibt es neben Ohrenschmerzen eine ganze Reihe von Anwendungsbereichen. Was ist davon zu halten? Mehr dazu hier.

Gewürznelken gegen Halsschmerzen?

Worauf beruht die Wirkung von Gewürznelken gegen Halsschmerzen und was ist dabei zu beachten? Wozu wird Nelkenöl sonst noch verwendet?

Reizdarmsyndrom braucht individuelles Behandlungskonzept

Beim Reizdarmsyndrom kommen neben synthetischen Medikamenten auch Phytopharmaka zur nwendung, z. B. Flohsamenschalen und Pfefferminzöl. Siehe hier:

Wie der Wirkstoff Capsaicin aus Chili Schmerz lindert

Capsaicin aus Chili lindert Muskelschmerzen & Gelenkschmerzen. Wie genau das geht & wie sich diese Wirkung anwenden lässt, erfahren Sie hier.

Pflanzliche Hausmittel bei Hämorrhoiden:

Hier finden Sie bewährte Hausmittel bei Hämorrhoiden und weitere Infos und Tipps aus der Phytotherapie zu diesem Leiden.

Basenbäder bei Gelenkschmerzen?

,
Die Boulevardzeitung „Bild“ schreibt über Hausmittel bei Gelenkschmerzen. Dabei kommt auch ein Orthopäde Dr. Rinio zu Wort mit einem skurrilen Tipp: «Ein altes, bewährtes Hausmittel sind Wärmeanwendungen. An tristen Tagen tun…

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hämorrhoiden

In Deutschland wurde die S3-Leitlinie zur Behandlung vom Hämorrhoiden aktualisiert, und die Pharmazeutische Zeitung berichtet darüber. Hier die Zitate, die sich auf Heilpflanzen-Anwendungen beziehen: „Asymptomatische Hämorrhoiden sowie…

Spirulina-Alge als „Superfood“ – fragwürdig auf der ganzen Linie

,
Die Blaualge Spirulina wird als wahres Wundermittel propagiert. Sie soll zum Beispiel bei Heuschnupfen,  Diabetes, nichtalkoholischer Fettleber, chronischen Schmerzen, HIV, Hepatitis C und Herpes helfen und vor Herzinfarkt, Krebs und dem…

Verstopfung durch Opioide: Konventionelle Abführmittel laufen ins Leere

Die meisten unerwünschten Arzneimittelwirkungen bei der Langzeitanwendung von Opioiden als Schmerzmittel betreffen den Verdauungstrakt. Am relevantesten ist die opioidinduzierte Verstopfung (opioid-induced constipation, OIC), die nicht nur…

Metaanalyse zu Cannabis-Präparaten gegen neuropathische Schmerzen

Im Rahmen eines aktuellen Cochrane-Reviews (Meta-Analyse) wurden die wissenschaftlichen Ergebnisse aus 16 Studien bezüglich Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Cannabisderivaten zur Therapie neuropathischer Schmerzen ausgewertet.…

Beinwell (Wallwurz) bei Kniegelenksarthrose

Die Zeitschrift für Phytotherapie (Nr.1/2018) publizierte einen Bericht zum Stand des Wissens über Beinwell (Wallwurz, Symphytum officinale). Zur klinischen Wirksamkeit bei Kniegelenksarthrose schreiben die Autoren: „Zur Wirkung bei schmerzhafter…

Schmerz macht verwundbar.....

,
.......schreibt der Philosoph Hans Blumenberg (1920 – 1996), der viel zu sagen hat, aber leider manchmal nicht ganz einfach zu verstehen ist, wenn man nicht gewohnt ist, philosophische Texte zu lesen. Dann hilft oft langsames und mehrfaches…

Anti-Schmerz-Cremes / Rheumasalben: Wirksamkeit fraglich

,
Wenn das Knie entzündet ist, der Rücken verspannt  oder der Unterschenkel gezerrt, dann wird häufig eine Creme oder ein Gel gegen die Schmerzen aufgetragen. Eine soeben publizierte Studie aus den USA hält solche Anti-Schmerz-Cremes…

Stuhlregulierung mit Ballaststoffen beim Reizdarmsyndrom (RDS)

Der Gastroenterologe Prof. Dr. med. habil. Ahmed Madisch hat in der Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie (Nr. 5/2017) einen Beitrag veröffentlicht unter dem Titel „Leitlinienbasierte Phytotherapie bei funktionellen…

Capsaicin aus Cayennepfeffer gegen Juckreiz und Schmerzen

Das Alkaloid Capsaicin ist der Hauptwirkstoff im Cayennepfeffer (Capsicum frutescens), einer Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Das PTA-Forum hat gerade ein Arzneipflanzenportrait zu Cayennepfeffer veröffentlicht. Als…

Homöopathie: „Focus“-Magazin führt Leserinnen und Leser mit irreführenden Aussagen hinters Licht

,
Mit mir kann man gerne über Homöopathie diskutieren.  Allerdings würde ich in solchen Diskussionen ein Mindestmass an Sorgfalt erwarten, was die eingesetzten Argumente angeht. Ein miserables Beispiel liefert ein Artikel, der im Magazin…

Cannabis in der Medizin – Wissenschaftliches Symbosium

Cannabis hat in den den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen für die Behandlung verschiedener Krankheiten. Auch die Forschung zu Cannabis in der Medizin hat grosse Fortschritte gamacht. In Wien fand im November ein wissenschaftliches…

Thailand gibt Cannabis für medizinische Zwecke frei

Das thailändische Parlament hat die  Legalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke beschlossen. Der Beschluss des Parlaments fiel einstimmig. Thailand ist damit der erste asiatische  Staat, in dem Cannabis für Medizin und…

Hausmittel: Heilpflanzen bei Erkältung & Husten

Das Magazin „Stern“ empfiehlt in einem Beitrag Hausmittel bzw. Heilpflanzen bei Erkältung und Husten. Der Artikel ist ein gutes Beispiel für Halb-Richtigkeiten und daher lehrreich. Schauen wir uns die Empfehlung als phytotherapeutischer…

Cannabidiol wirksam bei Reizdarm?

Dem Cannabis-Wirkstoff Cannabidiol (CBD) wird seit einiger Zeit große Beachtung geschenkt, in den Medien, bei Patienten und auch bei Wissenschaftlern, da der Substanz verschiedene gesundheitsfördernde und entzündungshemmende Effekte…

Sind Cranberry-Produkte wirksam gegen Blasenentzündung?

Die Großfrüchtige Moosbeere (englisch Cranberry genannt) steht im Ruf, das Risiko von Harnwegsinfekten reduzieren zu können. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) überprüfte, ob Cranberry-Produkte ihr Geld wert sind. Hauptsächlich…

Blasenentzündung vorbeugen: Erhöhte Trinkmenge laut Studie wirksam

,
Wissenschaftler konnten mit einer Studie nachweisen, dass eine erhöhte Trinkmenge einer Blasenentzündung vorbeugen kann. Ständiger Harndrang, unangenehmes Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch – vielen Frauen sind die klassischen…

Rosskastanienextrakt: Wirkung als Venenmittel belegt

Rosskastanienextrakt aus der Gewöhnlichen Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) gilt in der Phytotherapie als bestuntersuchtes und  bestbelegtes Mittel gegen Ödeme bei Venenschwäche. Er enthält ein Saponin-Gemisch, das Aescin genannt…

Cannabis als Heilmittel gegen Krebs: Wie sieht die Studienlage aus?

Wirkstoffe aus Cannabis sind nicht nur für Kiffer interessant. Sie können auch bei verschiedenen Krankheiten wirksam eingesetzt werden. In letzter Zeit hört man immer wieder die Aussage, dass Cannabis als Heilmittel auch gegen Krebs helfen…

Johannisblütenöl und Orangenblütentee als Einschlafhilfe

Im "Migros Magazin" (8. Oktober 2018) wird die Skirennfahrerin Michelle Gisin aus Engelberg (Obwalden) portraitiert. Dabei kommt die Athletin auch auf Naturheilmittel zu sprechen: "Habe ich Schmerzen, trage ich Quarkwickel auf." Sie erwähnt…

Schmerzmittel: Entzündungswidrige Ernährung statt Ibuprofen und Diclofenac?

Das Magazin „Focus“ publiziert einen Artikel unter dem Titel: „Statt Ibuprofen und Diclofenac Alternative zu Schmerzmitteln: Wie Sie Entzündungen wegessen können In der Einleitung schreibt die Autorin: „Knie entzündet,…

Was ist Karkade-Tee?

,
Karkade-Tee wird hergestellt aus den getrockneten Blüten des Hibiscus sabdariffa, einer Pflanze aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Hier ein Foto der getrockneten Blüten auf Wikipedia. Der Name Karkade bzw. Karkadeh stammt…

Heilpflanzen bei Hämorrhoiden

Die Zeitung „Kurier“ veröffentlicht einen fundierten Artikel zum Thema: „Hämorrhoiden: Was wirklich hilft“ Darin bekommen auch Heilpflanzen bei Hämorrhoiden einen wichtigen Platz. Hier die entsprechende Passage: „Empfohlene…

Zimt zur Vorbeugung von Alzheimer?

T-online publiziert 10 Tipps zur Vorbeugung von Alzheimer. Hier lässt sich gut zeigen, wie locker und auf schwacher Basis solche Tipps oft verteilt werden. Beispiel: „Werden Sie verrückt nach Zimt Auch der Insulinspiegel beeinflusst…

Weißdorn zur Arzneipflanze des Jahres 2019 gekürt

,
Der Weißdorn (Crataegus spec.) wird seit Generationen als Arzneipflanze zur Unterstützung von Herz und Kreislauf eingesetzt. Wegen zahlreicher neuer Erkenntnisse zu den Wirkungen und der Bedeutung für die Pflanzenheilkunde wurde Weißdorn…

Bewegung reduziert Risiko für schwere Schlaganfälle

Menschen, die sich regelmäßig bewegen, haben ein geringeres Risiko für schwere Schlaganfälle als körperlich Inaktive. Dazu sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig: Eine halbe Stunde Spazierengehen am Tag reicht für eine Halbierung…

Kann man Vogelbeeren essen?

,
Der Vogelbeerbaum (Eberesche, Sorbus aucuparia) fällt im Herbst auf durch seine leuchtend orange-roten Früchte. Auf Kräuterwanderungen kommt oft die Frage auf: Kann man Vogelbeeren essen? Vogelbeeren werden oft als giftig angesehen,…

Krebstherapie mit bitteren Aprikosenkernen (Amygdalin, „Vitamin B17“) - unwirksam und in höheren Dosen giftig

,
Erneute Warnung vor Bitteren Aprikosenkernen als untaugliches Mittel zur alternativen Krebstherapie. Die Krebstherapie mit bitteren Aprikosenkernen wird schon seit langem in der Alternativmedizin als Krebsheilmittel propagiert, auch unter…

Hausmittel bei Schnupfen und Halsschmerzen

Das Magazin „Stern“ berichtet über „natürliche Medizin“ in einem Artikel mit dem Titel: „Diese Hausmittel helfen gegen Erkältung.“ Leider kommt der Text ungenau und etwas willkürlich daher. Aber schauen wir uns eine Passage…

Ruediger Dahlke überzeugt nicht als Kokosöl-Verteidiger

,
Kokosöl wird als Superfood vermarktet, dem eine ganze Reihe von wunderbaren Eigenschaften zugeschrieben  wird. Unter anderem soll es gegen Alzheimer wirken. Dass es für diese Versprechungen keinerlei Belege gibt und Kokosöl im Gegenteil…

Apothekerin verbannt Homöopathika aus dem Laden

Eine Apothekerin in Weilheim (Deutschland) hat mit sofortiger Wirkung ihr Regal mit homöopathischen Mitteln geräumt, weil sie es nicht länger mit ihrem Gewissen vereinbaren kann, Globuli zu verkaufen. Das Portal Apotheke Adhoc schreibt…

Benzodiazepine: Jede vierte Verordnung bei älteren Personen führt zur Abhängigkeit

,
Benzodiazepine sind eine Medikamentengruppe, die häufig gegen Schlafstörungen eingesetzt wird. Bekannte Präparate sind Valium, Lexotanil, Seresta und Temesta. Der Missbrauch und die Abhängigkeit von Benzodiazepinen ist seit etwa 40 Jahren…

Minze und Pfefferminze – wo liegt der Unterschied?

,
Oft wird mit „Minze“ in erster Linie die bekannte „Pfefferminze“ gemeint. Ihr belebender, scharfer Geschmack erinnert ein wenig an Pfeffer. Wegen ihres hohen Gehalts an Menthol ist die Pfefferminze auch für die Heilkunde interessant.…

Forschung zur Wirkung von Ingwer gegen Mundgeruch

Ein Scharfstoff aus der Gewürzknolle reduziert üblen Atem. Wissenschaftler haben entdeckt, dass Ingwer gegen Mundgeruch helfen kann. Ein in der Gewürzpflanze enthaltener Scharfstoff steigert die Produktion eines wichtigen Speichelenzyms.…