Beiträge

Islaendisches Moos

Isländisch Moos in der Schweiz?

,
Ja natürlich: Isländisch Moos kommt nicht nur in Island vor. Es ist recht häufig auch in den Alpen zu finden. So zum Beispiel auf unseren letzten Kräuterwanderungen auf Melchsee-Frutt und auf dem Chäserrugg im Toggenburg. Allerdings ist…

Die gehörnte Mauerbiene fliegt - jetzt kommt der Frühling

Bei meinem Wildbienenhotel ist gerade die gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) geschlüpft und die Weibchen tragen mit ihrer Bauchbürste schon emsig Pollen ein. Von der Insektenwelt her betrachtet ist das immer ein Frühlingssignal - ähnlich…

Die historischen Wurzeln der Naturheilkunde in der Lebensreformbewegung

,
Begriffe wie Naturheilkunde, Komplementärmedizin und Alternativmedizin werden heute oft miteinander vermischt, obwohl sie unterschiedliches meinen und aussagen. Es würde den Rahmen hier sprengen, sie alle umfassend zu erklären. Aber gehen…

Phytotherapie bei Nebenhöhlenentzündung

Die «Deutsche Apothekerzeitung» hat einen Text veröffentlicht zur Therapie bei Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung) und geht dabei auch auf pflanzliche Möglichkeiten ein: «Wünschen Kunden ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der…

REPAIR TOGETHER: Beeindruckende Wiederaufbau-Initiative in der Ukraine mit Musik-Begleitung

Während Putin die Ukraine in Kälte und Dunkelheit bombardieren will, beeindrucken die Ukrainerinnen und Ukrainer mit Mut, Entschlossenheit und Wiederaufbauwillen. Ein besonders beeindruckendes Wiederaufbau-Projekt ist REPAIR TOGETHER aus…

Geschenkgutscheine für Kräuterwanderungen

,
Geschenkidee gesucht für Naturfreundinnen und Naturfreunde? Auf meiner Website kann man Geschenkgutscheine kaufen für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse. Der Betrag ist frei wählbar. Eine eintägige Kräuterwanderung in der Schweiz zum…

Heilpflanzen-Präparate bei gutartigen Prostatabeschwerden (BPH)

Gibt es zur Linderung von gutartigen Prostatabeschwerden Heilpflanzen-Anwendungen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist? Ja, die gibt es: International wurden die meisten Studien mit dem franzö­sischen Sabal-Päparat Permixon®…

Corona-Impfung – Ja oder Nein?

, ,
Jetzt ist sie also da – die erste Corona-Impfung. Schon seit einiger Zeit werde ich immer wieder einmal von näheren oder ferneren Bekannten gefragt, ob ich mich impfen lassen werde. Insbesondere bei Menschen mit Nähe zu Naturheilkunde,…

[Buchtipp] „Anleitung zum Widerspruch“, von Franzi von Kempis

,
Anleitung zum Widerspruch Klare Antworten auf populistische Parolen, Vorurteile und Verschwörungstheorien Von Franzi von Kempis Verlagsbeschreibung Sexistische Sprüche bei der Weihnachtsfeier, Impfgegner beim Geburtstagsessen, islamfeindliche…

Herzlichen Dank an alle Corona-Realistinnen und Corona-Realisten

,
Vielen Dank an alle, die verstanden haben, dass die Corona-Pandemie wie jede Pandemie nur durch die gemeinsamen Anstrengungen einer Gesellschaft in den Griff zu bekommen ist. Und die versuchen, so gut es geht mit Ungewissheiten und Unsicherheit…

[Buchtipp] Fake Facts, Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

,
Fake Facts Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen Von Katharina Nocun und Pia Lamberty Verlagsbeschreibung EINFACHE WAHRHEITEN FÜR EINE KOMPLIZIERTE WELT Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken,…

Grippetee nach Kräuterpfarrer Künzle gegen Covid-19?

Der Grippetee von Kräuterpfarrer Künzle soll sich bei der "Spanischen Grippe" bewährt haben und wird nun für Covid-19 empfohlen. Was ist dran?

Atypische Essstörungen – zwei Beispiele

Infos zu den atypischen Esstörungen Night-Eating-Syndrom (NES) & Sleep-Eating-Syndrom. Und wo gibt's Hilfe & Unterstützung bei Essstörungen?

Phytotherapie: Was ist Feigensirup?

Feigensirup ist ein bekanntes pflanzliches Abführmittel. Welche Varienten gibt es und wie wirken sie gegen Verstopfung? Mehr dazu hier.

Lavendel als Gartenpflanze

,
Infos zu Lavendel als Gartenpflanze - Standort, Pflege - und zudem zu den Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten von Lavendel / Lavendelöl.

Alkohol in Pflanzentinkturen – ein Problem?

Der Alkoholgehalt in Pflanzentinkturen ist in den meisten Fällen unproblematisch. Wann von solchen Präparaten abzuraten ist, lesen Sie hier.

Umweltranking Wahlen 2019 – Wählen gehen, aber nachhaltig....

,
Am 20. Oktober 2019 werden in der Schweiz die Vertreterinnen und Vertreter für Nationalrat und Ständerat gewählt. Auf der Website „Umweltranking“ können Sie sich ein Bild über die Umweltfreundlichkeit der Parteien und der Kandidierenden…

Weisser Waldportier im Schwarzbubenland

Gestern habe ich rekognosziert für eine Kräuterwanderung im Gebiet Birstal / Laufental / Schwarzbubenland, Chaltbrunnental, also in den Kantonen Solothurn und Basel-Land. Dabei ist mir ein Schmetterling in sehr grosser Zahl begegnet, den ich…

Wandern in Quinten - und dabei Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen?

,
Möchten Sie Wandern in Quinten am Walensee - und dabei Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen? Das kleine Dörfchen am Nordufer des Walensees ist nur zu Fuss oder mit dem Schiff erreichbar. Wegen seiner besonderen Lage an der Sonnenseite…

Fundiertes Wissen über Heilkräuter lernen?

Möchten Sie gerne fundiertes Wissen über Heilkräuter lernen?   Hier auf dieser Website finden Sie dazu reichhaltige Informationen: Ein vielfältiges Kurs- und Ausbildungsprogramm ☛ Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde…

Anmerkungen zur ungesunden Polarisierung in der Politik

Der Schriftsteller Lukas Rietzschel aus Görlitz äussert im "Magazin" (Nr. 32, 10. August 2019)  sich zur ungesunden Polarisierung in der Politik. Das Interview handelt hauptsächlich von der Lage in Deutschland und insbesondere in Ostdeutschland,…

[Buchtipp] „Haltung zeigen!“ von Anja Reschke

,
Verlagsbeschreibung Haltung ist wieder ein öffentliches Thema, es wird danach gefragt, gar gerufen. Offenbar fehlt es daran. Menschen, die Haltung zeigen, Journalisten, Politiker, Whistleblower, werden dafür gelobt und geliked. Oder je nach…

Ist Arnika geschützt?

Auf meinen Kräuterwanderungen kommt immer mal wieder die Frage auf, ob Arnika geschützt ist. Die Frage ist nicht einfach mit Ja oder Nein zu beantworten, weil beim Pflanzenschutz kantonale Unterschiede bestehen. So auch bei Arnika. Laut…

Ökonomie: Autokraten schaden der Wirtschaft

In wirtschaftlich harten Zeiten vertrauen viele Menschen gerne starken Führern, wie das Beispiel von Russland unter dem Autokraten Wladimir Putin zeigt. Diese Strategie geht aber offenbar nicht auf. Australische Wissenschaftler haben die ökonomischen…

[Buchtipp] „Die Wahrheit schafft sich ab“ von Romy Jaster, David Lanius

,
Verlagsbeschreibung: Wie Fake News Politik machen.  Warum gibt es Fake News? Und warum verbreiten sie sich so erfolgreich? Weil der Mensch nicht so rational ist, wie er gerne denkt. Denn Fake News gibt es schon, solange es Nachrichten gibt.…

Alpenpflanzen: Ist Männertreu geschützt?

Auf meinen Kräuterwanderungen werde ich immer wieder mal gefragt, ob Männertreu geschützt sei. Die Alpenpflanze Männertreu gehört zu den Orchideen und ist wie die anderen rund 70 wildlebenden einheimischen Vertreter dieser Pflanzenfamilie…

[Buchtipp] „Jeder zählt“ von Roland Kipke

, ,
Verlagsbeschreibung Demokratie? Haben wir gar nicht, sagen die einen. Funktioniert nicht, sagen andere. Wird untergehen, sagen dritte. Muss völlig umgekrempelt werden, sagen vierte. Wer hat recht? Das können wir nur sagen, wenn wir wissen,…

Kräuterkurse unter der Lupe - worauf kommt es an?

,
Sie interessieren sich für Kräuterkurse in der Schweiz? Ich führe seit 1983 Vorträge und Seminare zu diesem Thema durch, seit 1986 leite ich Kräuterexkursionen in den Bergen und seit 1995 Phytotherapie-Ausbildungen. Hier soll es aber…

Apothekerverband empfiehlt Heilpflanzen als Alternativen zu Schlafmitteln

Klassische Schlafmittel seien bei Schlafstörungen nicht die beste Lösung, schreiben die Apothekerkammer  (BLAK) und der Apothekerverband (BAV) aus Bayern in einer Pressemitteilung zum „Aktionstag Erholsamer Schlaf“. BLAK und BAV…

Kräuterspaziergänge in Winterthur und Zürich

,
Auf Kräuterspaziergängen am Stadtrand von Winterthur und Zürich können Sie Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Abends von 18.30 - 20.30 Uhr. Preis pro Kräuterspaziergang: Fr. 25.- Kräuterspaziergang Winterthur Gallispitz &…

Lavendelölkapseln: Lasea und Laitea – Unterschied?

Die Lavendelölkapseln Lasea sind schon einige Jahre auf dem Markt und werden bei Ängstlichkeit und Unruhe eingesetzt. Seit 2018 sind nun Lavendelölkapseln auch unter dem Namen Laitea im Handel. Für Konsumentinnen und Konsumenten ist das…

Auenlandschaft an der Wutach bei Schleitheim (Kanton Schaffhausen)

Heute habe ich die Auenlandschaft an der Wutach bei Schleitheim im Kanton Schaffhausen für eine Kräuterwanderung rekognosziert. Interessante Gegend. Die Wutach entspringt im Südschwarzwald, bildet dort die Grenze zwischen Deutschland und…

[Buchtipp] „Fake News, Moderne Lügen entlarven und entspannt reagieren“ von Thorben Prenzel

,
Verlagsbeschreibung Da verschlägt es einem die Sprache. Im Familienkreis, unter Nachbarn, Freunden oder Kollegen, im persönlichen Gespräch und in Sozialen Medien werden plötzlich "Wahrheiten" verbreitet, die angeblich aus diesen oder jenen…

[Buchtipp] „Und woran zweifelst du?“ - ein Leitfaden für das postfaktische Zeitalter

, ,
Verlagsbeschreibung Zweifeln gehört zum Leben? Genauso wie Vertrauen. Aber woher kommt Zweifel? Wann ist er berechtigt? Wann nicht? Ist alles sowieso nur Ansichtssache? Und ist alles, was mir nicht sofort einleuchtet, Fake oder Fake News? In…

[Buchtipp] Warum die Wahrheit sagen? von Rainer Erlinger

,
Verlagsbeschreibung Sie ist die Basis für jede Kommunikation. Und weder die Wissenschaft noch unser Rechtssystem oder unsere Demokratie sind ohne sie denkbar: die gemeinsame Überzeugung, dass "wahr" und "nicht wahr" nicht dasselbe sind. Was…

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hämorrhoiden

In Deutschland wurde die S3-Leitlinie zur Behandlung vom Hämorrhoiden aktualisiert, und die Pharmazeutische Zeitung berichtet darüber. Hier die Zitate, die sich auf Heilpflanzen-Anwendungen beziehen: „Asymptomatische Hämorrhoiden sowie…

Österreich: Weiterhin keine Cannabisblüten auf Rezept

Cannabis als Medizin wird in Österreich – wie zur Zeit auch in der Schweiz - weiterhin nur in Form von zugelassenen Medikamenten zur Verfügung stehen. Zu diesem Schluss kommt das Gesundheitsministerium auf der Basis eines Berichts des Obersten…