Beiträge
Wie überleben Schmetterlinge den Winter?
NaturIm Sommer treffen wir auf Kräuterwanderungen immer wieder Schmetterlinge. Aber wie überleben die fragilen Tiere den Winter, wenn wir weitgehend in der warmen Stube sitzen?
Die «Zeit» hat dazu einen interessanten Text publiziert, hier von…
Hilft ein Verdauungsschnaps?
PhytotherapieNach einer üppigen Mahlzeit wird gern und oft ein Verdauungsschnaps empfohlen. Aber hilft diese «Behandlung» wirklich gegen Völlegefühl?
Der «Spiegel» hat dazu Gesundheitsminister Karl Lauterbach befragt:
«Der in Deutschland beliebte…
Heilpflanzen gegen Coronaviren?
PhytotherapieGibt es Heilpflanzen, die gegen Coronaviren helfen? Hier finden Sie dazu eine kritische Zusammenfassung. Was sagt die Phytotherapie dazu?
Hausmittel: Kohlauflage / Kohlwickel bei Ohrenschmerzen
PhytotherapieFür Kohlauflagen / Kohlwickel gibt es neben Ohrenschmerzen eine ganze Reihe von Anwendungsbereichen. Was ist davon zu halten? Mehr dazu hier.
Heilpflanzen bei Blasenentzündung
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Blasenentzündung. Mehr dazu hier.
Anti-Schmerz-Cremes / Rheumasalben: Wirksamkeit fraglich
Gesundheitliches, PhytotherapieWenn das Knie entzündet ist, der Rücken verspannt oder der Unterschenkel gezerrt, dann wird häufig eine Creme oder ein Gel gegen die Schmerzen aufgetragen.
Eine soeben publizierte Studie aus den USA hält solche Anti-Schmerz-Cremes…
Blasenentzündung vorbeugen: Erhöhte Trinkmenge laut Studie wirksam
Gesundheitliches, PhytotherapieWissenschaftler konnten mit einer Studie nachweisen, dass eine erhöhte Trinkmenge einer Blasenentzündung vorbeugen kann.
Ständiger Harndrang, unangenehmes Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch – vielen Frauen sind die klassischen…
Wirkstoffkunde als Basis der Phytotherapie
PhytotherapieIn meinen Lehrgängen – der Phytotherapie-Ausbildung und dem Heilpflanzen-Seminar – ist die Wirkstoffkunde eine wichtige Grundlage.
Wer gut über die Wirkstoffe der Heilpflanzen Bescheid weiss, kann jede Behandlung entscheidend…
Wildkräuter: Hirtentäschel in der Küche
PhytotherapieDas Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) mit seinen herzförmigen Früchten ist eine unscheinbares Pflänzchen. Die alte Heilpflanze hat auch kulinarische Qualitäten.
Die jungen Hirtentäschelblätter besitzen einen würzig-scharfen…
Hausmittel: Rettichsirup gegen Husten
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hausmittel: Rettichsirup gegen Husten.
Brokkoli wirksam gegen Diabetes?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Brokkoli wirksam gegen Diabetes?
Auf Kräuterwanderung angetroffen: Das Barbarakraut (Barbarea vulgaris)
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Auf Kräuterwanderung angetroffen: Das Barbarakraut (Barbarea vulgaris).
Meerrettichwein gegen Verdauungsprobleme
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Meerrettichwein gegen Verdauungsprobleme.
Zur Phytotherapie bei Harnwegsinfektionen / Blasenentzündung
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Zur Phytotherapie bei Harnwegsinfektionen / Blasenentzündung.
Gemeinsame Strategie gegen Antibiotika-Resistenzen
GesundheitlichesGemeinsame Strategie gegen Antibiotika-Resistenzen. Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Europäische Fachleute warnen vor Antibiotika-Resistenz
Gesellschaftliches, GesundheitlichesWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. Europäische Fachleute warnen vor Antibiotika-Resistenz.
Bärentraube gegen Blasenentzündung
PhytotherapieWas bei der Anwendung von Bärentraube gegen Blasenentzündung für die Wirksamkeit zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Aspirin zur Vorbeugung von Krebs und Herzinfarkt?
GesundheitlichesWas ist dran an der Empfehlung von Aspirin zur Vorbeugung von Krebs und Herzinfarkt? Lesen Sie dazu hier kritische Einschätzungen.
Rangliste der gesündesten Gemüse- und Obstarten: Spitzenplatz für die Brunnenkresse
PhytotherapieAuf einer Rangliste der gesündesten Gemüse- und Obstarten nimmt die Brunnenkresse den Spitzenplatz ein. Warum das so ist, erfahren Sie hier:
Forschung zur Optimierung der Curcumin-Wirkung gegen Krebs
PhytotherapieForschung zur Optimierung der Curcumin-Wirkung gegen Krebs an der Universität Wien. Hier ein kurzer Bericht dazu.
Brokkoli: Schutz gegen Arthrose?
PhytotherapieDer Wirkstoff Sulforaphan zeigt bei Mäusen eine vorbeugende Wirkung gegen Arthrose. Auch beim Menschen? Mehr dazu lesen Sie hier.
Vogelgrippe in China: TCM-Heilmittel Färberwaid boomt
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Vogelgrippe in China: TCM-Heilmittel Färberwaid boomt.
Kohlwickel / Kohlauflage bei Gelenkschmerzen
Gesundheitliches, PhytotherapieKohlwickel / Kohlauflage ist ein bewährtes Hausmitttel bei Gelenkschmerzen. Wie man es herstellt und wie es wirkt können Sie hier lesen.
Phytotherapie: Kapuzinerkresse zur Arzneipflanze des Jahres 2013 gewählt
PhytotherapieKapuzinerkresse hemmt die Vermehrung von Bakterien, Viren und Pilzen. Wozu kann die Heilpflanze eingesetzt werden?
Senföle aus Meerrettich und Kapuzinerkresse hemmen Grippeviren vom Typ H1N1
PhytotherapieSenföle aus Meerrettich und Kapuzinerkresse hemmen Grippeviren vom Typ H1N1 - allerdings im Labor. Und wie sieht es beim Menschen aus?
Glucosinolate aus Brokkoli & Co. im Fokus der Forschung
Phytotherapie, UncategorizedGlucosinolate aus Brokkoli wehren Schädlinge ab. Sie sind aber auch eine wichtige Wirkstoffgruppe in der Phytotherapie. Mehr dazu hier.
Senfölglykoside gegen Infektionen?
PhytotherapieZahlreiche Gemüsesorten wie Broccoli oder Rosenkohl enthalten Senfölglykoside (Glukosinulate), die gegen Infektionen wirken. Mehr dazu hier.
Naturkunde: Was blüht gerade? - Knoblauchhederich / Knoblauchrauke
NaturDie Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata), auch Knoblauchskraut, Lauchkraut, Knoblauchhederich genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Sie ist in Europa weit verbreitet. Die deutschen Namen beziehen sich…
Naturkunde: Was blüht gerade? - Wiesen-Schaumkraut
NaturDas Wiesenschaumkraut ist im Frühling mit den zart violetten Blüten eine Zierde feuchter Wiesen und enthält Senfölglykoside. Mehr dazu hier.
Wirkstoffkunde: Was sind Senfölglykoside? Welche Wirkung haben sie?
PhytotherapieSenfölglykoside sind eine intereessante und vielseitige Wirkstoffgruppe in der Phytotherapie. Hier Informationen zu ihren Wirkungen.
Hausmittel: Rettichsirup gegen Husten
PhytotherapieSchwarzer Rettich enthält Senfölglykoside gegen Husten. Mehr zu dieser interessanten Heilpflanze finden Sie hier.
Kapuzinerkresse: Breitbandantibiotikum aus der Natur
PhytotherapiePhytotherapie: Kapuzinerkresse - ein Hausmittel gegen Bronchitis, Husten, Rachenentzündung, Blasenentzündung. Mehr dazu hier.
Glukosinolate aus Brokkoli und Rosenkohl schützen vor Darmerkrankungen
PhytotherapieMeerrettich ist eine wichtige Heilpflanzen mit Glukosinolate, die gegen Husten und Blasenentzündung eingesetzt wird. Mehr dazu hier.
Meerrettich: Breitbandantibiotikum aus der Natur
PhytotherapiePhytotherapie: Meerrettichwurzel wirkt gegen Husten, Bronchitis, Blasenentzündung, Stirnhöhlenentzündung. Mehr zu diesem Thema hier.
Wirkstoffe der Heilpflanzen: Glykoside
PhytotherapieZu den Glykosiden zählen Digoxin, Digitoxin, Aescin, Rutin, Silymarin, Salicin, Arbutin. Glykoside haben auch in der Toxikologie Bedeutung.
Kräuter und ihre Wirkung: Kapuzinerkresse
PhytotherapiePflanzenheilkunde / Phytotherapie: Kapuzinerkresse enthält Senfölglykoside und wirkt gegen Bronchitis und Blasenentzündung. Mehr dazu hier.
Heraufziehende Erkältung mit warmem Fussbad eindämmen
Gesundheitliches, PhytotherapieEin Fussbad wirkt gegen Erkältungen, verstärkt wird die Wirkung durch Eukalyptusöl, Thymianöl oder Senfmehl. Lesen Sie mehr dazu hier.
Senfölglykoside hemmen multiresistente Erreger
PhytotherapieForschungsergebnisse zeigen die Wirkung von Senfölglykosiden aus Meerrettichwurzel und Kapuzinerkresse gegen MRSA-Keime. Weiterbildung für Spitex, Klinik, Palliative Care, Pflegeheim, Pflege, Psychiatrische Klinik, Spital, Naturheilkunde.
Phytotherapie: Meerrettich als Heilpflanze bei Husten und Blasenentzündung
PhytotherapieDer Geschmack des Meerrettichs (Armoracia rusticana) ist den meisten aus der Küche bekannt. Die Pfahlwurzel wird auch zu medizinischen Zwecken eingesetzt.
Phytotherapie in der Urologie - ein kurzer Überblick
PhytotherapieHier eine überarbeitete und gekürzte Zusammenstellung aus der Universität Duisburg-Essen mit den wichtigsten Heilpflanzen für Erkrankungen der Harnwege und der Prostata:
Die Indikationsbereiche für Phytotherapeutika in der Urologie sind…