• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Sirup

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi30.12.2019

Rezept für Hagebuttensirup

Nach welchem Rezept lässt sich ein Hagebuttensirup herstellen? Was ist dabei zu beachten? Wie wirkt er? Informationen zu diesem Thema hier....Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi22.09.2018

Kann man Vogelbeeren essen?

Der Vogelbeerbaum (Eberesche, Sorbus aucuparia) fällt im Herbst auf durch seine leuchtend orange-roten Früchte. Auf Kräuterwanderungen kommt oft die Frage auf: Kann man Vogelbeeren essen? Vogelbeeren werden oft als giftig angesehen, aber das ist nicht richtig. Die Beeren sind roh wenig schmackhaft und enthalten Parasorbinsäure, die zu Magenproblemen führen kann. Durch Kochen wird die Parasorbinsäure ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi28.09.2017

Weissdornbeeren für Sirup und Kompott

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Weissdornbeeren für Sirup und Kompott....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi25.01.2017

Oeko-Test beurteilt Hustensäfte für Kinder

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Oeko-Test beurteilt Hustensäfte für Kinder....Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi25.12.2014

Problematischer Maiszucker in Softdrinks

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Problematischer Maiszucker in Softdrinks....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi19.03.2014

Medikamentencheck für Erkältungsmittel: Sinupret

Sinupret ist eines der am meisten gekauften pflanzlichen Erkältungsmittel. Was ist von diesem Präparat zu halten? Hier dazu Antworten....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi02.12.2013

Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze

Die Bedeutung von Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze. Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag....Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.12.2012

Wildkräuterküche: Wiesen-Labkraut

Wiesen-Labkraut ist eine aromatische Zugabe in der Wildkräuterküche. Hier finden Sie dazu weitere Informationen....Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi04.12.2012

Wildkräuterküche: Spitzwegerich

Wozu kann man Spitzwegerich in der Wildkräuterküche verwenden und wozu als Heilpflanze? Lesen Sie dazu hier mehr....Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi27.12.2011

Xylitol-Kaugummi reduziert Risiko für Mittelohrentzündung bei Kindern

Der Zuckerersatzstoff Xylitol schützt offenbar gegen Mittelohrentzündung, Karies und ev. Osteoporose. Mehr Informationen dazu hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.12.2011

Hausmittel: Rettichsirup gegen Husten

Schwarzer Rettich enthält Senfölglykoside gegen Husten. Mehr zu dieser interessanten Heilpflanze finden Sie hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi31.10.2011

Zwiebelsirup und andere Hausmittel bei Husten

Neben Zwiebelsirup werden als Hausmittel bei Husten empfohlen: Thymianöl, Eukalyptusöl, Anisöl, Fenchelöl, Salbeiöl, Eibischwurzeltee. Mehr hier:...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum