Beiträge
Pfefferminze als Hausmittel bei Menstruationsbeschwerden?
PhytotherapieDas Magazin „Stern“ empfiehlt verschiedene Hausmittel bei Menstruationsbeschwerden. Einer dieser Tipps: Pfefferminze.
Zitat:
„Pfefferminze
Die duftende Pflanze ist ein natürlicher Schmerzhemmer und wirkt entkrampfend. Gegen Regelschmerzen…
Pfefferminzöl und Tigerbalsam lindern Spannungskopfschmerzen
PhytotherapieDie Zeitung „Bild“ hat zwar nicht gerade den Ruf durchgängiger Seriosität, aber manchmal finden sich auch dort korrekte und nützliche Informationen zu Gesundheitsthemen. Das trifft jedenfalls zu auf diesen Hinweis auf Pfefferminzöl und…
Minze und Pfefferminze – wo liegt der Unterschied?
Natur, PhytotherapieOft wird mit „Minze“ in erster Linie die bekannte „Pfefferminze“ gemeint. Ihr belebender, scharfer Geschmack erinnert ein wenig an Pfeffer. Wegen ihres hohen Gehalts an Menthol ist die Pfefferminze auch für die Heilkunde interessant.…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Psyche / Nervensystem
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden im Bereich Psyche / Nervensystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Psyche / Nervensystem…
Pfefferminzöl bei Muskelkater?
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Pfefferminzöl bei Muskelkater?
Menthol / Pfefferminzöl gegen Juckreiz
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Menthol / Pfefferminzöl gegen Juckreiz.
Pfefferminzöl als Hausmittel gegen Kopfschmerzen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Pfefferminzöl als Hausmittel gegen Kopfschmerzen.
DGS-Praxisleitlinien Schmerzmedizin: Pfefferminzöl gegen Spannungskopfschmerzen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. DGS-Praxisleitlinien Schmerzmedizin: Pfefferminzöl gegen Spannungskopfschmerzen.
Akupunktur und Scheinakupunktur lindern Knieschmerzen - vorübergehend
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Akupunktur und Scheinakupunktur lindern Knieschmerzen - vorübergehend.
Akupunktur bei Spannungskopfschmerzen und Migräne
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Akupunktur bei Spannungskopfschmerzen und Migräne.
Pfefferminzöl bei Spannungskopfschmerzen
PhytotherapieEin Schmerzmediziner empfiehlt Pfefferminzöl bei Spannungskopfschmerzen. Ein bewährter Tipp der Phytotherapie. Mehr dazu hier.
Was ist Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl?
PhytotherapieWozu wird Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl verwendet? Lesen Sie hier eine kleine Einführung in die Wirkungen und Anwendungsbereiche.
Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen
PhytotherapiePfefferminzöl ist ein bewährtes Mittel gegen Kopfschmerzen. Hier lesen Sie mehr über verschiedene Kopfschmerztypen und über Pfefferminzöl.
Weidenrinde kann Kopfschmerzen reduzieren
PhytotherapieSchon der griechische Arzt Hippokrates setzte auf die Kraft der Weidenrinde bei Schmerzen aller Art – und das nicht grundlos. Mehr dazu hier.
Was ist China Kopfwehöl?
PhytotherapieChina Kopfwehöl wird gegen Spannungskopfschmerzen eingesetzt. Woraus besteht es und wie wird es eingesetzt? Mehr dazu erfahren Sie hier.
Phytotherapie bei Spannungskopfschmerzen & Migräne: Pfefferminzöl, Weidenrinde, Pestwurz
PhytotherapiePfefferminzöl, Weidenrinde, Pestwurz werden in der Phytotherapie bei Spannungskopfschmerzen & Migräne eingesetzt. Mehr dazu hier.
Kräutertees für jede Gelegenheit: Fenchel
PhytotherapieFencheltee bewährt sich bei leichten Bauchkrämpfen, Blähungen, Völlegefühl. Wozu kann er sonst noch verwendet werden?
Menthol bei Schnupfen
PhytotherapieMenthol ist der Hauptbestandteil des Pfefferminzöls. Es hat neben dem Schnupfen noch weitere interessante Anwendungsbereiche. Mehr dazu hier.
Hausmittel gegen Halsschmerzen und Kopfschmerzen
PhytotherapieHausmittel bei Halsschmerzen und Kopfschmerzen: Salbeitee, Kamillentee, Pfefferminzöl. Mehr dazu finden Sie hier.
Pfefferminztee gegen Magenkrämpfe
PhytotherapiePfefferminztee - gute Wirkung bei Magenkrämpfen, gegen Übelkeit und zur Förderung des Gallenflusses. Pfefferminzblätter enthalten Menthol als Hauptbestandteil des ätherischen Pfefferminzöls.
Wann zum Arzt bei Kopfschmerzen?
GesundheitlichesWann sind bei Kopfschmerzen die Grenzen der Selbstbehandlung erreicht? Pfefferminzöl hilft bei Spannungskopfschmerzen.
Kopfschmerzmittel und Abhängigkeit
Gesundheitliches, PhytotherapieRegeln zur Vermeidung der Abhängigkeit von Kopfschmerzmitteln. Naturheilmittel wie Pfefferminzöl, Weidenrinde, Pestwurz können Kopfschmerzen lindern. Zu Kontraindikationen und Nebenwirkungen der Selbstbehandlung mit Kopfschmerzmitteln.
Phytotherapie: Pfefferminzöl gegen Spannungskopfschmerzen
PhytotherapieEine leichte Massage mit Pfefferminzöl in alkoholischer Lösung an Schläfe, Scheitel und Nacken kann bei Spannungskopfschmerzen Linderung verschaffen.
Hilft Menthol gegen medikamenteninduzierte Polyneuropathie bei Chemotherapie?
PhytotherapieEine Studie zeigt günstige Wirkung bei medikamenteninduzierter Polyneuropathie. Aber hilft Menthol auch gegen medikamenteninduzierte Polyneuropathie bei Chemotherapie?
Pfefferminzöl lindert Spannungskopfschmerzen
PhytotherapiePfefferminzöl gilt in der Phytotherapie als bewährtes Naturheilmittel gegen Spannungskopfschmerzen. Was ist genau Pfefferminzöl? Seine Hauptbestandteile sind Menthol und Menthon.
Heilpflanzen gegen Kopfschmerzen
PhytotherapieFür Migräne und Kopfschmerzen werden in der Phytotherapie mehrere Heilpflanzen empfohlen: Weidenrinde, Pestwurz, Mutterkraut, Pfefferminzöl stehen dabei im Zentrum.
Pfefferminzöl bei Spannungskopfschmerz
PhytotherapiePfefferminzöl ist bei Spannungskopfschmerzen besser als Placebo und therapeutisch gleichwertig mit 1000mg Paracetamol.
Senf als Heilpflanze
PhytotherapieSenfwickel, Senfbad und Senffussbad als Durchblutungsförderer werden vorgestellt, aber auch die Wirkung von Senfkörnern auf die Verdauung.
Phytotherapie: Heilpflanzen zur Schmerzbehandlung
PhytotherapieBewährte Heilpflanzen zur Schmerzbehandlung: Teufelskralle, Weidenrinde, Brennesselkraut, Kiefernnadelöl und Senfmehl.
Spannungskopfschmerzen lindern mit Pfefferminzöl oder Tigerbalsam
Gesundheitliches, PhytotherapieNeben Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure (Aspirin), Paracetamol, Ibuprofen und Ketoprofen finden zwei Naturheilmittel Erwähnung:
Pflanzenheilkunde: Kräuterkissen für guten Schlaf
PhytotherapieDüfte können eine starke Wirkung auf den Menschen haben. Die Gerüche einiger Pflanzen wirken beruhigend und werden deshalb als Einschlafhilfen genutzt.
Pflanzenheilkunde: Pfefferminze lindert Übelkeit
PhytotherapieDie Pfefferminze (Mentha piperita) enthält ein ätherisches Öl mit dem Hauptbestandteil Menthol. Diese Substanz kann die Magenschleimhaut unempfindlicher machen und dadurch den Brechreiz lindern. Verstärkt wird diese Wirkung, wenn der Pfefferminztee…
Kopfschmerzen & Migräne: Akupunktur und Schein-Akupunktur wirksamer als Medikamente
GesundheitlichesEine Akupunktur-Behandlung kann die Dauer und Intensität von Spannungskopfschmerzen und Migräne besser lindern als eine medikamentöse Therapie. Doch eine Placebo-Akupunktur wirkt gegenüber einer "echten Behandlung" kaum schlechter.
In…
Infoportal
Phytotherapie bei Schlafstörungen / Angst / Depression / Schmerz
PHYTOTHERAPIE BEI SCHLAF / ANGST / DEPRESSIONEN / SCHMERZEN
Pestwurz gegen Migräne
Die Zeitschrift «Spektrum der Wissenschaft» hat einen Artikel veröffentlicht zur Wirkung von Pestwurz gegen Migräne. Die Beschreibung ist…