• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Spital

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.05.2009

Naturheilkunde – was ist das?

Naturheilkunde, Komplementärmedizin, Alternativmedizin – das sind Begriffe, die schwer zu fassen sind und sich zum Teil auch überschneiden. Doch wenn wir sie nicht einigermassen definieren und klären, was wir damit meinen, dann reden wir ganz einfach aneinander vorbei. Naturheilkunde lässt sich in Anlehnung an Wikipedia etwa so zusammenfassen: Der Begriff Naturheilkunde bezeichnet ein Spektrum verschiedener ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.05.2009

Kopfschmerzen nach Koffein-Entzug

Koffein regt den Organismus an, kann aber auch abhängig machen. Das kann zu Kopfweh und Ermüdung führen, wenn die gewohnte Tagesportion ausbleibt. Weshalb das so ist, erläutern Psychiater der University of Vermont College of Medicine im Wissenschaftsjournal Psychopharmacology. Sie erforschten, welche körperlichen Prozesse ein plötzlicher Einnahmestopp von Koffein auslöst. Bei Versuchspersonen, die über einen längeren ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi06.05.2009

Phytotherapie & Prämenstruelles Syndrom: Mönchspfeffer oft wirksam

Der Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) gehört zur Gattung Vitex in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er wird in der Umgangssprache auch Keuschlamm genannt, weil er angeblich den Geschlechtstrieb abschwächen soll. Der ursprüngliche Verbreitungsraum des Mönchspfeffers zieht sich vom Mittelmeerraum über Südwestasien bis hin zur Krim. Mönchspfeffer ist heute in der Phytotherapie von allen Heilpflanzen am besten ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi06.05.2009

Naturheilkunde: Was ist Propolis?

Propolis (v. griech.  “vor” und  “Stadt” – wegen des Vorkommens hauptsächlich an den Fluglöchern von Bienenstöcken), auch Bienenharz, Bienenleim, Bienenkittharz, Kittharz oder Kittwachs genannt, ist ein natürlich vorkommendes Antibiotikum und auch Antimykotikum, ein Gemisch aus vielen unterschiedlichen Substanzen, deren Zusammensetzung stark variieren kann. Neben Propolis gibt es als weitere Bienenprodukte Honig, Wachs, Blütenpollen und Gelée ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 180
  • Seite 181
  • Seite 182

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum