Beiträge
Süssholz / Lakritze / Glycyrrhizin gegen Corona?
PhytotherapieImmer wieder werden verschiedenen Pflanzenwirkstoffe auf eine Wirksamkeit gegen Coronaviren untersucht. Nun zeigen Forschungsresultate, dass der Lakritze-Inhaltsstoff Glycyrrhizin das Coronavirus unschädlich machen kann. Es handelt sich allerdings…
Süssholz gegen Coronaviren wirksam?
PhytotherapieGegenwärtig werden vor allem im Internet alle möglichen Heilpflanzen gegen Coronaviren empfohlen. Die Empfehlungen sind aber oft Schnellschüsse, weil man über eine Wirksamkeit von Heilpflanzen bei einer derart neuen Krankheit naturgemäss…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Atemwege / Erkältungskrankheiten / Immunsystem
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden im Bereich Erkältungskrankheiten / Immunsystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung in diese Bereichen…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Verdauungstrakt
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden des Verdauungstraktes sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zu diesem Thema vermittle.
Wir…
Schleimlöser bei Husten: Schlüsselblumenblüten oder Schlüsselblumenwurzel?
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Schleimlöser bei Husten: Schlüsselblumenblüten oder Schlüsselblumenwurzel?
Phytotherapie bei Erkrankungen im Vedauungstrakt
PhytotherapiePhytotherapie bei Erkrankungen im Vedauungstrakt. Phytotherapie: Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Phytotherapie bei Reizmagensyndrom
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie bei Reizmagensyndrom.
Saathafer – die Arzneipflanze des Jahres 2017
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Saathafer – die Arzneipflanze des Jahres 2017.
Phytotherapie als Standardtherapie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie als Standardtherapie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen.
Phyto-Kombi mit Pfefferminzöl und Kümmelöl bei Reizdarm
PhytotherapiePhyto-Kombi mit Pfefferminzöl und Kümmelöl bei Reizdarm. Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt.
Heilpflanzen gegen Völlegefühl und Aufstossen
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Völlegefühl und Aufstossen. Informationen dazu finden Sie hier.
Süssholz reduziert Beschwerden nach Intubation
PhytotherapieSüssholz / Lakritze vermindert Halsschmerzen, Husten und Heiserkeit nach Intubation. Mehr über diese interessante Option finden Sie hier.
Phytotherapie: Süssholzwurzel im Verdauungstrakt
PhytotherapieIm Verdauungstrakt wirkt Süssholzwurzel bei Magenschleimhautentzündung, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Arzneipflanze des Jahres 2014: Spitzwegerich
PhytotherapieSpitzwegerich ist eine traditionelle Heilpflanze gegen Husten. Hier finden Sie weitere Informationen zu Wirkung und Anwendungsbereich.
Süssholz wirkt wie Cortison gegen Allergien?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieSüssholz soll wie Cortison helfen und daduch gegen Allergien helfen - verspricht ein Online-Shop. Was ist da dran?
Süssholzwurzeltee schützt Magenschleimhaut
PhytotherapieSüßholzwurzel hemmt Entzündungen, schützt die Magenschleimhaut und entkrampft den Magen. Mehr Informationen zu dieser Wirkung finden Sie hier.
Wildkräuterküche: Spitzwegerich
Gesundheitliches, PhytotherapieWozu kann man Spitzwegerich in der Wildkräuterküche verwenden und wozu als Heilpflanze? Lesen Sie dazu hier mehr.
Kamillentee gegen Magenkrämpfe
PhytotherapieKamillentee hat vielfältige Wirkungen, nicht nur gegen Magenkrämpfe. Mehr Informationen über Kamillentee finden Sie hier.
Amorfructine aus Süssholz gegen Diabetes
PhytotherapieSüssholz enthält Wirkstoffe mit für den Typ-2-Diabetes hochinteressanten Profil: Die neu entdeckten Inhaltsstoffe Amorfrutine. Mehr hier.
Fundstück: Rezept für hausgemachte Lakritze
PhytotherapieLakritze ist eingedickter Süssholzsaft. Sowird sie hergestellt. Neben dem Rezept gibts hier noch Informationen über Heilwirkungen.
Zitrusfrüchte gegen Schlaganfall
Gesundheitliches, PhytotherapieFrauen, die eine große Menge Zitrusfrüchte konsumierten, hatten ein um 19 % tieferes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Mehr dazu hier.
Tipps gegen weihnächtliche Verdauungsbeschwerden
PhytotherapiePhytotherapie: Heilpflanzen wie Paprika, Ingwer, Kardamom, Rosmarin, Kümmel, Fenchel, Anis wirken gegen Verdauungsbeschwerden. Mehr hier.
Süssholz zur Arzneipflanze des Jahres 2012 gewählt
PhytotherapieSüssholzwurzel (Lakritze, Bärendreck) hilft bei Husten, Magenbeschwerden, Gastritis, Magengeschwüren.....Lesen Sie mehr zu Süssholz hier.
Süssholzwurzeltee bei Magenbeschwerden
PhytotherapieSüssholzwurzel als Heilpflanze bei Husten, gegen Magenschleimhautentzündung, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür. Lakritze ist schädlich in der Schwangerschaft.
Gewürzcocktail hemmt Entzündungen
Gesundheitliches, PhytotherapieAnti-Aging-Kongress thematisiert Heilpflanzen & Gewürze als antientzündliche Mittel. Zum Beispiel: Piment (Nelkenpfeffer), Petersilie...
Zuviel Lakritze kann den Blutdruck steigern
Gesundheitliches, PhytotherapieLakritze kann bei regelmässigem Konsum in hohen Dosen den Blutdruck steigern. Während der Schwangerschaft regelmässige Lakritze-Einnahme...
In der Schwangerschaft Lakritze besser meiden
Gesundheitliches, PhytotherapieDarauf deuten jedenfalls verschiedene Studien hin. Die Süssholzwurzel dagegen dürfte harmlos sein, sofern nur gelegentlich konsumiert.
Phytotherapie bei Erkältungskrankheiten - was hilft?
PhytotherapieErkältungskrankheiten sind eine Domäne der Phytotherapie. Im Vordergrund steht die Linderung der Symptome.
Wie Kräutertees zubereitet werden
PhytotherapieDie wichtigsten Kräutertees der Pflanzenheilkunde: Süssholz, Kamille, Rose, Salbei, Minze, Fenchel, Thymian.
[Buchtipp] Biogene Nahrungsergänzungsmittel, Mit Nutzen/Risiko-Bewertung von Hans-Peter Hanssen, Angelika Koch, Rita Richter
Buchshop, Gesundheitliches, NaturMit Nutzen/Risiko-Bewertung von Hans-Peter Hanssen, Angelika Koch, Rita Richter.
[Buchtipp] Aloe, Ginkgo Mistel & Co, von Jutta Hübner
Buchshop, Gesundheitliches"Enzyme gegen Krebs - helfen die wirklich? Sind ergänzende Wirkstoffe auch für mich und meine Krebserkrankung geeignet?"
Granatapfel-Extrakt als natürlicher Wehenförderer?
Gesundheitliches, PhytotherapieEin Extrakt aus Granatäpfeln soll die Gebärmutter von Schwangeren dazu bringen, sich zusammenzuziehen.
Lakritze schädlich in der Schwangerschaft?
Gesundheitliches, PhytotherapieLakritze schädlich in der Schwangerschaft?
Internisten diskutieren Ernährung und Phytotherapie bei Rheuma
Gesundheitliches, PhytotherapieErnährung und Phytotherapie sind beim Deutschen Internistentag in Berlin am 24. September 2009 wichtige Themen. Auf dem Programm stehen naturheilkundliche Interventionen bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.
Bei Patienten mit…
Lakritze vorbeugend gegen postoperative Rachenentzündung
PhytotherapieIndische Anästhesiologen haben möglicherweise ein einfaches Mittel gegen die häufigen Rachenirritationen nach Intubationsnarkosen entdeckt. Gemäss ihrer Studie - publiziert in Anesthesia & Analgesia (2009; 109: 77-81) - senkt ein fünfminütiges…
Süssmittel Stevia - aktuelle Situation in der Schweiz
GesundheitlichesStevia rebaudiana Bertoni ist in Südamerika heimisch und zählt zur Familie der Asteraceae. Die Bezeichnung “Bertoni” bezieht sich auf den Schweizer Botaniker Moises S. Bertoni. Der nach Südamerika ausgewanderte Tessiner hat 1899 die ersten…
Bestätigung für Phytotherapie funktioneller Magen-Darm-Beschwerden
PhytotherapieRund ein Viertel der Bevölkerung leidet unter immer wiederkehrenden Magenschmerzen, Sodbrennen, Völlegefühl und Krämpfen. Zur Behandlung solcher als “funktionelle Dyspepsie” oder “Reizmagen” bezeichneten Missempfindungen werden mit…
Infoportal
Süssholz / Lakritze
SÜSSHOLZ / LAKRITZE
Süssholz / Lakritze / Glycyrrhizin gegen Corona?
Immer wieder werden verschiedenen Pflanzenwirkstoffe auf eine Wirksamkeit gegen Coronaviren untersucht. Nun zeigen Forschungsresultate, dass der Lakritze-Inhaltsstoff…