Beiträge
Schlafmittel: Warentest setzt auf Antihistaminika und Baldrian
PhytotherapieDie Stiftung Warentest hat 55 nicht verschreibungspflichtige Präparate aus Apotheken und Drogeriemärkten unter die Lupe, die bei Schlafstörungen helfen sollen. Fazit: Viele dieser Schlafmittel sind wenig oder nicht geeignet, um diese Beschwerden…
Senkt Schokolade wirklich das Risiko für Herzkrankheiten?
Gesundheitliches, PhytotherapieModerater Genuss von Schokolade soll das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren, berichten US-Forscher und -Forscherinnen auf der Basis einer neuen Studie. Sie verglichen dafür Daten von mehr als 300.000 Patienten und Patientinnen.
Die Studie…
Ingwertee bei Infektionen?
PhytotherapieWirkt Ingwertee gegen Infektionen und vor allem gegen Erkältungen? Wozu wird der Ingwerwurzestock sonst noch? Mehr dazu hier:
Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Grüntee & Schwarztee?
Gesundheitliches, PhytotherapieVor allem Grüntee, aber auch Schwarztee soll gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Was ist davon zu halten? Mehr dazu erfahren hier.
Dill als Hausmittel bei Husten und Blähungen
PhytotherapieDill ist als Hausmittel bei Blähungen bewährt und drain eng verwandt mit Kümmel. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.
Phytotherapie bei Einsamkeit?
Naturheilkunde-DebatteIm Internet werden eine ganze Reihe von Naturheilmitteln gegen "Einsamkeit" angeboten. Weshalb das absurd ist, begründe ich in diesem Beitrag.
Baldrian bei Schlafstörungen
PhytotherapieHier finden Sie Informationen über die Anwendung von Baldrian bei Schlafstörungen. Was ist dabei zu beachten?
Wechselwirkungen von Gerbstoffen
PhytotherapieGerbstoffe sind wichtige Wirkstoffe in der Phytotherapie. Heilpflanzen-Anwendungen mit Gerbstoffen werden zum Beipiel eingesetzt gegen Durchfall, bei Hautentzünduungen und nässenden Ekzemen. Gerbstoffe werden als solche kaum resorbiert und…
Pfefferminze als Hausmittel bei Menstruationsbeschwerden?
PhytotherapieDas Magazin „Stern“ empfiehlt verschiedene Hausmittel bei Menstruationsbeschwerden. Einer dieser Tipps: Pfefferminze.
Zitat:
„Pfefferminze
Die duftende Pflanze ist ein natürlicher Schmerzhemmer und wirkt entkrampfend. Gegen Regelschmerzen…
Starker Placeboeffekt bei Kaffee
Gesundheitliches, PhytotherapieSchon der Gedanke an Kaffee gibt einen Energiekick.
Und bereits der Duft des frisch aufgebrühten Kaffees weckt die Sinne und lässt das Hirn hochfahren. Das hat eine Untersuchung von Wissenschaftlern der Monash University in Melbourne und…
Heilpflanzen bei Blähungen und Völlegefühl
PhytotherapieT-online hat Tipps zusammengestellt gegen Blähungen und Völlegefühl. Darunter sind auch ein paar Heilpflanzen.
Zitat:
„Ingwertee - am besten frisch aufgebrüht - kurbelt die Verdauung an, entkrampft schmerzhafte Blähungen und lindert…
Heilpflanzen-Tipps gegen Halsschmerzen
PhytotherapieDas Portal Apotheke-adhoc veröffentlichte Tipps zur Behandlung von Halsschmerzen mit Heilpflanzen:
Kamille, Eibisch, Malve, oder Thymian „Vor allem warme Arzneitees mit entzündungshemmenden oder reizlindernden Bestandteilen wie Kamille,…
Hausmittel: Heilpflanzen bei Erkältung & Husten
PhytotherapieDas Magazin „Stern“ empfiehlt in einem Beitrag Hausmittel bzw. Heilpflanzen bei Erkältung und Husten. Der Artikel ist ein gutes Beispiel für Halb-Richtigkeiten und daher lehrreich.
Schauen wir uns die Empfehlung als phytotherapeutischer…
Kaffee trocknet den Körper nicht aus
Gesundheitliches, PhytotherapieImmer noch zu hören ist die Ansicht, dass Kaffee, Grüntee und Schwarztee für die Flüssigkeitsbilanz nicht angerechnet werden dürfen, weil sie dem Organismus Wasser entziehen würden.
Dieser Gesundheitstipp ist jedoch schon seit einiger…
Flavonoide zur Vorbeugung gegen Diabetes?
PhytotherapieBestimmte Nahrungsmittel können das Diabetesrisiko reduzieren. Dazu zählen Tee, Schokolade und Beerenobst – alles Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Flavonoiden. Die gesunden Pflanzenstoffe sollen demnach den Blutzuckerspiegel und das…
Mariendistel als Tee ist eine schlechte Idee
PhytotherapieAlle paar Monate veröffentlicht das Magazin „focus“ online den gleichen Artikel zum Thema Leberentgiftung:
„Die wirksamsten Hausmittel: So entgiften Sie Ihre Leber ganz natürlich“
Mal abgesehen davon, dass die empfohlene Leberentgiftung…
Gewürztee aus Indien: Was ist Chai?
Gesundheitliches, PhytotherapieChai Tee ist ein Gewürztee aus Indien, der sich in Europa seit einiger Zeit zum Trendgetränk entwickelt hat. Die Chai-Teemischung besteht aus Schwarztee sowie Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Pfeffer, Nelken und Kardamom. Doch auch Anis, Fenchel,…
Öko-Test findet sehr gute Kräutertees beim Discounter
PhytotherapieKräutertees gelten als gesund und schmackhaft. Entsprechend häufig werden hierzulande insbesondere in der kalten Jahreszeit damit die Tassen gefüllt. Für die gesunde Wirkung sind wohl vor allem Polyphenole verantwortlich. Die Pflanzenstoffe…
Was ist Karkade-Tee?
Gesundheitliches, PhytotherapieKarkade-Tee wird hergestellt aus den getrockneten Blüten des Hibiscus sabdariffa, einer Pflanze aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae).
Hier ein Foto der getrockneten Blüten auf Wikipedia.
Der Name Karkade bzw. Karkadeh stammt…
Forschung zur Wirkung von Ingwer gegen Mundgeruch
PhytotherapieEin Scharfstoff aus der Gewürzknolle reduziert üblen Atem.
Wissenschaftler haben entdeckt, dass Ingwer gegen Mundgeruch helfen kann. Ein in der Gewürzpflanze enthaltener Scharfstoff steigert die Produktion eines wichtigen Speichelenzyms.…
Ingwer gegen Reisekrankheit
PhytotherapieIngwer gegen Reisekrankheit ist als Arzneimittel inzwischen ziemlich etabliert:
„Ein bekanntes und gut wirksames Hausmittel ist Ingwer. Am besten hilft die Wurzel in Kapselform (Zintona). Der Vorteil: Im Vergleich zu Dimenhydrinat macht…
Pflanzliche Arzneiformen als Thema in Phytotherapie-Ausbildung & Heilpflanzen-Seminar
PhytotherapieIn meinen Lehrgängen – der Phytotherapie-Ausbildung und dem Heilpflanzen-Seminar – lernen Sie präzis, welche Heilpflanzen bei bestimmten Beschwerden am wirksamsten sind.
Genauso wichtig, aber oft vernachlässigt, ist in der Phytotherapie…
Efeu gegen Husten als Spagyrik-Tinktur anwenden?
PhytotherapieEfeu wird als Heilpflanze gegen Husten eingesetzt und wirkt dabei krampflösende und auswurffördernd.
Dabei kommt es immer wieder zu Unklarheiten über die beste Anwendungsform.
Vor ein paar Tagen wurde ich gefragt, ob Efeu auch als spagyrische…
Phytotherapie: Salbei bewährt gegen Halsschmerzen
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Salbei gegen Halsschmerzen.
Weissdornbeeren für Sirup und Kompott
Natur, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Weissdornbeeren für Sirup und Kompott.
Grüntee vorbeugend gegen Krebs?
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Grüntee vorbeugend gegen Krebs?
Lehrgang: Heilpflanzen-Seminar in Winterthur
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Lehrgang: Heilpflanzen-Seminar ab 9. / 10. September 2017 in Winterthur.
Phytotherapie bei Reizmagensyndrom
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie bei Reizmagensyndrom.
Was ist „Chäslichrut“?
PhytotherapieChäslichrut gehört zu den Malvengewächsen ( Malvaceen). Der Volksname gilt für Malva silvestris und malva neglecta.
Meisterwurztinktur bei Schwächezuständen?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Meisterwurztinktur bei Schwächezuständen?
Baldrian bei Schlafstörungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Baldrian bei Schlafstörungen.
Coffein und Thein – unterschiedlich oder dasselbe?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Holunderbeeren gegen Erkältungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Holunderbeeren gegen Erkältungen.
Lebensgefährliche Vergiftung durch Verwechslung von Fingerhutblättern mit Beinwellblättern
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lebensgefährliche Vergiftung durch Verwechslung von Fingerhutblättern mit Beinwellblättern.
Weidenröschen bei gutartiger Prostatavergrösserung
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Weidenröschen bei gutartiger Prostatavergrösserung.
Schwarztee lindert Sonnenbrand
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Schwarztee lindert Sonnenbrand.
Lavendel zur Duftpflanze des Jahres 2016 gewählt
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendel zur Duftpflanze des Jahres 2016 gewählt.
Infoportal
Malve
Malve
Was ist „Chäslichrut“?
„Chäslichrut“ ist ein in der Schweiz verbreiteter Volksname für Malva silvestris (Wald-Malve, Wilde Malve, Grosses Chäslichrut“) und Malva neglecta (Weg-Malve, Kleines Chäslichrut).
Chäslichrut…
Kümmel / Kümmelöl
Kümmel / Kümmelöl
Kümmelöl-Leibauflagen beim Reizdarmsyndrom
Etwa 10 und 15 % der Bevölkerung in Europa leiden unter dem Reizdarmsyndrom. Bei den Betroffenen kommt es zu Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung oder Durchfall, Unterbauchschmerzen,…
Schachtelhalm (Acker-Schachtelhalm)
SCHACHTELHALM (= Acker-Schachtelhalm)
Lymphe reinigen mit Schachtelhalm?
Kürzlich wurde ich gefragt, ob es stimme, dass man mit Schachtelhalm die Lymphe reinigen könne. Auf meine Gegenfrage, woher sie diese Idee habe, sagte die Person…
Pfefferminze / Pfefferminzöl
PFEFFERMINZE / PFEFFERMINZÖL
Pfefferminze im Garten – was braucht sie?
Die Pfefferminze (Mentha piperita) ist eine wichtige Heilpflanze bei Verdauungsbeschwerden und kann zu diesem Zweck als Kräutertee in Apotheken und Drogerien gekauft…
Melisse / Melissenöl
MELISSE / MELISSENÖL
Melisse im Garten und in der Küche
Die Melisse (Melissa officinalis) ist eine wichtige Heilpflanze zur Beruhigung und gegen Schlafstörungen. Sie eignet sich gut auch zum Anbau im Garten. Welche Pflege die…
Ingwer
INGWER
Pflanzenportrait: Ingwer – Botanik, Vorkommen, Heilwirkung
Ingwer (Zingiber officinale) gehört botanisch zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Die Gattung Zingiber umfasst etwa 100 Arten. Wie die Gräser zählt Zingiber…
Holunder
HOLUNDER
Holunderbeeren gegen Erkältungen
Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) hat schon lange einen Ruf als Helfer bei Erkältungskrankheiten. In der Phytotherapie wird ein Tee aus Holunderblüten verwendet. Er soll schweisstreibend…
Fenchel
FENCHEL
Kinderheilkunde: Fencheltee bei “Dreimonatskoliken”
In der Zeitschrift der österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie (Nr. 5 / 2017) berichtet Univ.-Doz. DDr. Ulrike Kastner über die Behandlung von Magen-Darmbeschwerden…
Anis
ANIS
Reizdarmsyndrom: Kümmel, Anis und Fenchel – als Tee?
RP-online hat einen Artikel veröffentlich über die Behandlung des Reizdarmsyndroms.
Das Reizdarmsyndrom (Colon irritabile) umfasst eine weite Palette an Beschwerden – von…
Phytotherapie bei Schlafstörungen / Angst / Depression / Schmerz
PHYTOTHERAPIE BEI SCHLAF / ANGST / DEPRESSIONEN / SCHMERZEN
Hausmittel: Kohlauflage / Kohlwickel bei Ohrenschmerzen
Die «Bild»-Zeitung hat einen Artikel veröffentlicht mit Hausmitteln gegen verschiedene Erkältungskrankheiten. Zur…
Phytotherapie bei Rheuma
PHYTOTHERAPIE BEI RHEUMA
Beinwell (Wallwurz) bei Kniegelenksarthrose
Die Zeitschrift für Phytotherapie (Nr.1/2018) publizierte einen Bericht zum Stand des Wissens über Beinwell (Wallwurz, Symphytum officinale). Zur klinischen Wirksamkeit…
Phytotherapie für Atemwege & Immunsystem
PHYTOTHERAPIE FÜR ATEMWEGE & IMMUNSYSTEM
Kamille bei Erkältung und Schnupfen
In der Berliner Morgenpost hat Annette Kerckhoff einen Beitrag veröffentlicht über Hausmittel bei Erkältung. Darin erwähnt sie auch den «Allrounder»…
Phytotherapie für Magen-Darmtrakt / Leber / Galle
PHYTOTHERAPIE FÜR MAGEN-DARMTRAKT / LEBER / GALLE
Hilft ein Schnaps nach dem Essen bei der Verdauung?
Passend zu den Feiertagen hat die Nachrichtenagentur dpa einen Beitrag veröffentlicht zur Frage, ob ein Schnaps nach dem Essen bei…