Beiträge

Teufelskrallen-Salben bei Arthrose – wirksam?

In den letzten Jahren sind von verschiedenen Herstellern Teufelskrallen-Salben auf den Markt gebracht worden. Teufelskralle gilt als Heilpflanze bei Arthrose. Sehr fraglich ist für mich aber schon seit langem, ob Teufelskralle als Salbe wirksam…

Artikel im Tages-Anzeiger mit Fehlinformationen zu Heilpflanzen

Der Tages-Anzeiger hat am 6. August 2018 einen netten Text veröffentlicht über die Anwendung von Heilpflanzen. Darüber könnte ich mich ja freuen, wenn der Text nicht so fehlerhaft wäre. Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/die-passionsblume-wirkt-besser-gegen-aengste-als-benzos/story/17703360#mostPopularComment Nur…

Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Rheuma

Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Rheumatologie vermittle. Bei rheumatischen Erkrankungen kann man mit innerlichen oder äusserlichen Heilpflanzen-Anwendungen…

Wissenschaftler wollen von Heilern in Afrika lernen

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Wissenschaftler wollen von Heilern in Afrika lernen.

Weidenrinde kann Kopfschmerzen reduzieren

Schon der griechische Arzt Hippokrates setzte auf die Kraft der Weidenrinde bei Schmerzen aller Art – und das nicht grundlos. Mehr dazu hier.

Was blüht gerade? - Ährige Teufelskralle

Die Ährige Teufelskralle eigent sich als Wildgemüse, hat aber nichts mit der Teufelskralle (Harpagophytum) gegen Arthrose zu tun. Mehr hier:

Heilpflanzen-Präparate bei Rheuma

Eine ganze Reihe von Heilpflanzen-Präparaten wird gegen Schmerzen und Entzündungen bei Rheuma eingesetzt. Mehr dazu finden Sie hier.

Phytotherapie bei Kontaktekzem

Die Phytotherapie kennt eine Reihe von Heilpflanzen bei Hauterkrankungen wie dem Kontaktekzem. ein paar Beispiele sind hier beschrieben.

Wirkstoffe der Heilpflanzen: Bitterstoffe

Bitterstoffe sind eine wichtige Wirkstoffgruppe in der Phytotherapie. In diese Gruppe gehören z.B. Löwenzahn, Schafgarbe... Mehr dazu:

Phytotherapie - eine moderne Therapiemethode mit Geschichte

Die Phytotherapie ist eine der wenigen Therapien mit Geschichte: Diese Tradition ist ein Hausschatz, mit wissenschaftlichen Daten, ist dies ein doppelter Vorteil.

Naturheilmittel: Weidenrinde in der Schmerztherapie

Weidenrindenextrakt, Brennnesselkrautextrakt, Teufelskrallenextrakt und Beinwellextrakt als Heilpflanzen-Präparate der Phytotherapie zur Behandlung von Schmerzen (zum Beispiel bei Rheuma, Arthrose).

Heilpflanzen-Präparate bei Rheuma

...Brennesselkraut, Arnikablüten, Beinwell wirken gegen Rheuma / Arthrose / Polyarthritis. Es muss aber bei der Anwendung von Heilpflanzen differenziert...

Heilpflanzen-Präparate im Test

Die Abführmittel haben im Test häufig "sehr gut" abgeschnitten. Die pflanzlichen Schmerzmedikamente konnten im Test.

Phytotherapie bei Schmerzen

Weidenrinde und Teufelskralle sind wichtige Heilpflanzen der Phytotherapie bei Rheuma. Äusserlich angewendet wird bei Arthrose Arnikagel.

Phytotherapie: wo sie helfen kann....

Es kommt nicht nur darauf an, welche Heilpflanze bei welcher Krankheit eingesetzt werden kann. Entscheidend ist auch die Frage, in welcher Arzneiform...

Phytotherapie: Teufelskralle bei Rheuma

Teufelskralle gehört in der Phytotherapie zu den wichtigen Heilpflanzen im Bereich Rheuma & Arthrose.

Veranstaltungshinweis: Die Natur als Arzneimittelhersteller

Heilpflanzen-Anwendungen sind eine bedeutende Arzneiform für die Phytotherapie. Trockenextrakte werden zum Teil intensiv erforscht, zum Beispiel aus Johanniskraut, Traubensilberkerze, Mönchspfeffer, Teufelskralle, Weidenrinde, Sabal, Baldrian, Echinacea / Sonnenhut, Pestwurz.

Phytotherapie: Heilpflanzen zur Schmerzbehandlung

Bewährte Heilpflanzen zur Schmerzbehandlung: Teufelskralle, Weidenrinde, Brennesselkraut, Kiefernnadelöl und Senfmehl.

Phytotherapie im Überblick: Bewegungsapparat / Rheuma

Im Bereich Bewegungsapparat / Rheuma werden sehr viele Heilpflanzen-Präparate empfohlen und angewendet. Hier als Überblick eine überarbeitete und gekürzte Zusammenstellung aus der Universität Duisburg-Essen mit den wichtigsten Heilpflanzen…

Heilpflanzen-Forschung gegen Schlafkrankheit

Es gibt viele Krankheiten, welche für die Forschung und die Medizin interessant sind. Herzinfarkt, Krebs, Alzheimer, auch Rheuma oder Grippe: In diesen Bereichen werden Medikamente entwickelt, die Forschung lohnt sich für die Pharmafirmen.…

Heilkräuter und Alpenblumen kennen lernen im Valsertal

,
Wochenend-Exkursion mit Bergwandern in Graubünden Kaum bekannt: Die Wiesen und Weiden im Valsertal sind einzigartig in ihrer Blumenvielfalt. Eine optimale Gegend für Wanderungen zum Entdecken der Heilkräuter und Alpenblumen. Das Valsertal…

Weidenrinden-Extrakte lindern Arthritis

Wirkung durch Salicin und entzündungswidrige Polyphenole Weidenrinde wird in der traditionellen Pflanzenheilkunde zur Behandlung bei entzündlichen Schmerzzuständen verwendet. Die Phytotherapie-Forschung hat die Wirksamkeit von Weidenrinden-Extrakten…

Infoportal

Weidenrinde

WEIDENRINDE Heilpflanzen-Anwendungen bei Neandertalern? Die Neandertaler (Homo neanderthalensis) starben vor etwa 40.000 Jahren aus – etwa zur selben Zeit, als sich der moderne Mensch (Homo sapiens) in Europa ausbreitete. Forscher…

Teufelskralle

TEUFELSKRALLE Teufelskrallen-Gel in der Migros – Wirksamkeit mehr als fragwürdig Der Grossverteiler Migros expandiert stark im Bereich Gesundheit & Arzneimittel, worüber man geteilter Meinung sein kann. Die verkauften Präparate…

Phytotherapie bei Rheuma

PHYTOTHERAPIE BEI RHEUMA Beinwell (Wallwurz) bei Kniegelenksarthrose Die Zeitschrift für Phytotherapie (Nr.1/2018) publizierte einen Bericht zum Stand des Wissens über Beinwell (Wallwurz, Symphytum officinale). Zur klinischen Wirksamkeit…