Beiträge
Hausmittel: Zwiebelsirup bei Husten
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hausmittel: Zwiebelsirup bei Husten.
Grüntee vorbeugend gegen Krebs?
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Grüntee vorbeugend gegen Krebs?
Gewichtsreduktion mit Bockshornklee – Studienlage ungenügend, aber was heisst das nun?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Gewichtsreduktion mit Bockshornklee – Studienlage ungenügend, aber was heisst das nun?
Johanniskraut: Hyperforin als Basis für neue Antidepressiva im Fokus
PhytotherapieHyperforin aus Johanniskraut ist Ziel von Forschung zur Verbesserung von Antidepressiva. Lesen Sie dazu mehr hier.
Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze
PhytotherapieDie Bedeutung von Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze. Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
Phytotherapie: Bockshornklee im Stilltee?
PhytotherapieBockshornklee im Stilltee? Der Nutzen ist unklar, die Sicherheit für den Säugling auch. mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Passionsblume: Angstlinderung ohne Abhängigkeit und Entzugsprobleme
PhytotherapieVerschiedene Untersuchungen deuten auf Angstlinderung durch Passionsblumen-Extrakt hin, ohne Abhängigkeit & Entzugsprobleme. Mehr dazu hier.
Burnout-Syndrom: Adaptogene wie Ginsengwurzel, Taigawurzel, Rosenwurz
PhytotherapieAdaptogene helfen bei Burnout, Stress, Rekonvaleszenz. Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem interessanten Thema.
Radiotipp: Ginseng-Geschichten aus der Mandschurei
Gesellschaftliches, PhytotherapieDie Sendung gibt einen schönen Einblick in die Kulturgeschichte des Ginsengs in Nordostchina.
Cannabis-Wirkstoff gegen Epilepsie erforscht
Gesundheitliches, PhytotherapieWissenschaftler untersuchen einen Cannabis-Wirkstoff für die Therapie bei Epilepsie. Was ist davon zu halten?
Wozu sind Glockenblumen gut?
Natur, Phytotherapie Glockenblumen sind eine Augenweide und wichtig als Nahrungsquelle für Insekten. Lesen Sie hier mehr zu dieser schönen Wildblumen.
Hoodia als fragwürdiger Appetitzügler
GesundheitlichesDie Hoodia-Pflanze wird als ultimatives Schlankheitsmittel vermarktet. Dabei werden fragwürdige & problematische Aspekte ausgeblendet.
Lavendelöl als Appetithemmer?
Gesundheitliches, PhytotherapieIn einem Tierversuch wirkte Lavendelöl als Appetithemmer. Aber wirkt das auch bei Menschen? Und welche Wirkung hat Lavendelöl sonst?
Grüntee reduziert Cholesterin - aber nur wenig
PhytotherapieEine Studie zeigt, dass Grüntee Cholesterin reduziert, jedoch nur wenig. Der wichtigste Inhaltsstoff: Epigallocatechingallat (EGCG). Mehr hier.
Ringelblumensalbe / Ringelblumentinktur zur Wundheilung
PhytotherapieRingelblume gehört zu den wichtigen Heilpflanzen für die Behandlung von Wunden und Verletzungen. Mehr dazu hier:
Ingwer schädigt Prostatakrebszellen
PhytotherapieBestandteile aus Ingwer können Prostatakarzinomzellen töten. Im Tierversuch wuchsen die Tumoren unter Ingwer-Extrakt halb so schnell wie sonst.
Was ist Jojobaöl?
Gesundheitliches, PhytotherapieJojobaöl ist kein fettes Öl, sondern ein Wachs, dessen günstige Eigenschaften in der Kosmetik genutzt werden.
Heilpflanzen bei Erkältung
PhytotherapiePelargonium sidoides, Echinacea purpurea, Spitzwegerichkraut, Salbei, Propolis & Co. - Heilpflanzen der Phytotherapie gegen Erkältung.
Pflanzenheilkunde: Granatapfel
PhytotherapieIm Fokus des Interesses steht eine allfällige Wirkung bei Prostatakarzinom (Prostatakrebs). Kontrovers beurteilt wird die Anwendung bei Brustkrebs.
Phytotherapie: Fencheltee weiterhin empfehlenswert
PhytotherapieFenchelttee gehört bei Verdauungsbeschwerden zu den bewährten Heilpflanzen der Phytotherapie, insbesondere bei Blähungen und Krämpfen im Darm.
Ellagsäure aus Granatapfel hemmt Brustkrebs im Labor
Gesundheitliches, PhytotherapieDie im Granatapfel enthaltene Ellagsäure hemmt das Wachstum von Brustkrebszellen. Diese Wirkung beruht auf dem Stoffwechselprodukt Urolithin B.
Essen und Trinken können Schmerzen lindern - auch Kräutertees?
Gesundheitliches, PhytotherapieDas Magazin “Focus” berichtete online über eine Studie, welche auch für die Anwendung von Kräutertees Schlussfolgerungen zulässt.
Ingwer gegen Schwangerschaftserbrechen?
PhytotherapieDer Ingwerwurzelstock ist als Gewürz sehr beliebt, wird jedoch auch in der traditionellen Medizin vieler Länder zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Übelkeit eingesetzt. Der Wurzelstock enthält ätherisches Öl und Substanzen aus…