Lavendelöl als Appetithemmer?
In einem Tierversuch wirkte Lavendelöl als Appetithemmer. Aber wirkt das auch bei Menschen? Und welche Wirkung hat Lavendelöl sonst?...Mehr erfahren
In einem Tierversuch wirkte Lavendelöl als Appetithemmer. Aber wirkt das auch bei Menschen? Und welche Wirkung hat Lavendelöl sonst?...Mehr erfahren
Eine Studie zeigt, dass Grüntee Cholesterin reduziert, jedoch nur wenig. Der wichtigste Inhaltsstoff: Epigallocatechingallat (EGCG). Mehr hier....Mehr erfahren
Ringelblume gehört zu den wichtigen Heilpflanzen für die Behandlung von Wunden und Verletzungen. Mehr dazu hier:...Mehr erfahren
Bestandteile aus Ingwer können Prostatakarzinomzellen töten. Im Tierversuch wuchsen die Tumoren unter Ingwer-Extrakt halb so schnell wie sonst....Mehr erfahren
Jojobaöl ist kein fettes Öl, sondern ein Wachs, dessen günstige Eigenschaften in der Kosmetik genutzt werden....Mehr erfahren
Pelargonium sidoides, Echinacea purpurea, Spitzwegerichkraut, Salbei, Propolis & Co. - Heilpflanzen der Phytotherapie gegen Erkältung. ...Mehr erfahren
Im Fokus des Interesses steht eine allfällige Wirkung bei Prostatakarzinom (Prostatakrebs). Kontrovers beurteilt wird die Anwendung bei Brustkrebs....Mehr erfahren
Fenchelttee gehört bei Verdauungsbeschwerden zu den bewährten Heilpflanzen der Phytotherapie, insbesondere bei Blähungen und Krämpfen im Darm....Mehr erfahren
Die im Granatapfel enthaltene Ellagsäure hemmt das Wachstum von Brustkrebszellen. Diese Wirkung beruht auf dem Stoffwechselprodukt Urolithin B....Mehr erfahren
Das Magazin “Focus” berichtete online über eine Studie, welche auch für die Anwendung von Kräutertees Schlussfolgerungen zulässt....Mehr erfahren
Der Ingwerwurzelstock ist als Gewürz sehr beliebt, wird jedoch auch in der traditionellen Medizin vieler Länder zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Übelkeit eingesetzt. Der Wurzelstock enthält ätherisches Öl und Substanzen aus der Gruppe der Gingerole und Shoagole, welche für den pikanten Geschmack verantwortlich sind. Ingwer wirkt gegen Übelkeit und Erbrechen. Diese Wirkung kommt durch die ...Mehr erfahren