Beiträge
Thymian als Antibiotikum bei Infekten?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Thymian als Antibiotikum bei Infekten?
Gericht erlaubt Schmerzpatienten Eigenanbau von Cannabis
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieSchmerzkranke sollen Cannabis neu für den Eigenbedarf zu therapeutischen Zwecken anbauen dürfen. Informationen dazu hier.
Was sind Phytopharmaka?
PhytotherapieWas sind Phytopharmaka? Wie unterscheiden sie sich von anderen Arzneimitteln und von Homöopathika? Informationen dazu hier.
Erkältungsmittel: Hände weg von Kombipräparaten!
GesundheitlichesKombipräparate sind beliebt als Erkältungsmittel, aber sie haben auch viele Nachteile. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Radiotipp: Ganz schön krank? - Die Pathologisierung der Gesellschaft (Bayern 2 RadioWissen)
Gesellschaftliches, GesundheitlichesGanz schön krank? - Ein hörenswerter Radiotipp von Bayern 2 RadioWissen zur Pathologisierung der Gesellschaft.
Phytotherapie: Heilpflanzen bei Schnupfen
PhytotherapieHier finden Sie einen Überblick mit Heilpflanzen, die in der Phytotherapie gegen Schnupfen eingesetzt werden.
Phytotherapie bei Venenleiden
PhytotherapieDie bekanntesten Phytotherapeutika zur Behandlung von Venenleiden sind die Extrakte aus rotem Weinlaub und Rosskastanien. Mehr dazu hier.
Chlorophyll zur Entschlackung und Entgiftung?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteNahrungsergänzungsmittel mit Chlorophyll werden propagiert zur Entschlackung und Entgiftung. Was ist davon zu halten?
Zwiebelsirup und andere Hausmittel bei Husten
PhytotherapiePhytotherapie / Pflanzenheilkunde: Neben Zwiebelsirup als Hausmittel werden empfohlen: Thymianöl, Eukalyptusöl, Anisöl, Fenchelöl, Salbeiöl, Eibischwurzeltee.
Pharmawiki: Rosskastanien-Extrakt bei Venenleiden
PhytotherapieAescin aus Rosskastanien-Extrakt lindert venöse Ödeme bei chronisch-venöser Insuffizienz. Rosskastanien-Extrakt ist das wichtigste Mittel der Phytotherapie gegen Venenbeschwerden, Hämorrhoiden usw. Bei Sportverletzungen und Blutergüssen sind Arnikagel, Arnikasalbe, Arnikagel, Beinwellsalbe, Beinwellgel geeignet.
Heilpflanzen bei Blasenentzündung
PhytotherapieSchmerzen beim Wasserlassen und ständiger Harndrang sind typische Symptome einer Blasenentzündung (Zystitis).Ein Betrag in der Fachzeitschrift „Die PTA in der Apotheke“ (08 / 2011) empfiehlt Heilpflanzen-Anwendungen:„Für die…
Phytotherapie: Ingwer gegen Übelkeit und Erbrechen
PhytotherapieIngwer zählt zu den vielfältigsten Heilpflanzen der Phytotherapie, beispielsweise gegen Verdauungsstörungen, Erkältungskrankheiten, Übelkeit & Erbrechen während Chemotherapie. Kontrovers diskutiert wird die Anwendung von Ingwer bei Schwangerschaftserbrechen.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Phytotherapie: Infektabwehr aus der Natur
PhytotherapieUmckaloabo (Pelargonium sidoides, Kapland-Pelargonie) wirkt gegen Bronchitis. Umckaloabo gehört in der Phytotherapie jedoch auch zu den Heilpflanzen mit immunstimulierender Wirkung. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Phytotherapie beliebt bei Erkältungskrankheiten
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie beliebt bei Erkältungskrankheiten.
Heisse Getränke lindern Erkältungen besser als kalte
Gesundheitliches, PhytotherapieHeisse Getränke lindern Erkältungen besser als kalte.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.