Komplementärmedizin: Wer heilt hat Recht?
."Wer heilt hat Recht!" - Das stimmt nur, wenn die Besserung einwandfrei von der jeweiligen Intervention bewirkt wurde. Mehr dazu hier:...Mehr erfahren
."Wer heilt hat Recht!" - Das stimmt nur, wenn die Besserung einwandfrei von der jeweiligen Intervention bewirkt wurde. Mehr dazu hier:...Mehr erfahren
Die Mistelbehandlung bei Krebs ist beliebt, doch ist ihre Wirksamkeit nicht belegt. Die Mistel in die Krebsbehandlung eingeführt hat Rudolf Steiner....Mehr erfahren
In Onkologie / Palliativmedizin stossen Verfahren der Komplementärmedizin zunehmend auf Interesse....Mehr erfahren
Auf der Website der Universität Bern (KIKOM) finden sich dubiose Formulierungen zur Anthroposophischen Medizin....Mehr erfahren
Polyphenole und ihr kreislaufprotektiver Effekt werden intensiv erforscht. Sie sind für die Phytotherapie wichtige Wirkstoffe in Heilpflanzen wie......Mehr erfahren
Wirkung und Nutzen eines Medikaments müssen getrennt beurteilt werden. Das gilt für Medikamente aus Medizin......Mehr erfahren
Eine Studie an Multiple-Skerose-Patienten in Großbritannien hat die günstige Wirkung von Cannabis-Extrakt belegt. Dies teilte das Berliner Institut für klinische Forschung (IkF) mit. Die vom IkF in Auftrag gegebene Untersuchung mit einem Cannabis-Extrakt habe das Befinden jedes dritten MS-Patienten spürbar verbessert, erklärte der Leiter der Untersuchung, Marcus Reif. «30 Prozent der Studienteilnehmer fühlten sich besser, ...Mehr erfahren
Forscher am Universitätsklinikum Göttingen untersuchen, ob ein pflanzlicher Wirkstoff aus einem Liliengewächs beim metastasierten Prostatakrebs wirkungsvoll angewendet werden kann. Das Projekt wird von der Deutschen Krebshilfe unterstützt. Prostatakrebs ist in westlichen Gesellschaften eine der häufigsten Krebsarten bei Männern. In asiatischen Ländern wie China, Japan und Indien spielt dieser Tumor dagegen nur eine untergeordnete Rolle. „Die ...Mehr erfahren
Beim Jahreskongress 2007 der US-amerikanischen Krebsgesellschaft ASCO in Chicago wurden auch Studien aus dem Bereich der Komplementärmedizin vorgestellt. Ermutigende Ergebnisse brachten zum Beispiel eine Untersuchung, in der es um den Effekt von Leinsamen auf das Wachstum von Prostata-Krebs ging.? In die Studie wurden 161 noch nicht operierte Tumorpatienten aufgenommen und in vier Gruppen aufgeteilt. Patienten ...Mehr erfahren
Borreliose-Therapie nach Wolf-Dieter Storl – Beiträge zur Debatte 1 Es gibt meiner Ansicht nach ein Ausmass an esoterischen Verirrungen in der Pflanzenheilkunde, das mir sehr problematisch scheint und das ich an einem Beispiel illustrieren möchte. Ich schildere es hier, weil ich glaube, dass die Auseinandersetzung damit lehrreich sein kann für den Umgang mit Heilpflanzen und ...Mehr erfahren