• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Universität

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi09.01.2024

Blutwurz zur Arzneipflanze des Jahres 2024 gekürt

Die Blutwurz (Potentilla erecta) ist vom „Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ zur Arzneipflanze des Jahres 2024 gewählt worden. Die an Gerbstoffen reiche Pflanze werde traditionell bei leichtem Durchfall und als Mundwasser angewendet, begründete der Studienkreis seine Entscheidung. Darüber hinaus gebe es gute experimentelle Hinweise, dass die Blutwurz zur Hemmung von Viren und Bakterien beitragen könnte. Blutwurz ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi25.12.2022

Hilft ein Verdauungsschnaps?

Nach einer üppigen Mahlzeit wird gern und oft ein Verdauungsschnaps empfohlen. Aber hilft diese «Behandlung» wirklich gegen Völlegefühl? Der «Spiegel» hat dazu Gesundheitsminister Karl Lauterbach befragt: «Der in Deutschland beliebte Verdauungsschnaps helfe nur psychologisch, aber nicht physisch, so der Gesundheitsminister. »Die Studienlage sagt, dass der Magen mit Schnaps noch mehr Arbeit hat. Aber die Placebowirkung vom Schnaps ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.09.2020

Cannabis-Medikament wirksam bei Parkinson

Ein Medikament mit Cannabis-Wirkstoff kann Parkinson-Patienten helfen. Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck zeigte, dass sich nichtmotorische Symptome bei Parkinson nachweislich bessern. Neben den bekannten motorischen Symptomen einer Parkinson-Krankheit wie Zittern oder Muskelsteifigkeit treten bei der Krankheit auch nichtmotorische Symptome auf. Sie können den motorischen Symptomen unter Umständen sogar um Jahrzehnte vorausgehen. Dazu zählen etwa ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.02.2020

Forschung zu Pflanzenwirkstoffen

Ein interessantes Projekt an der Universität Innsbruck / Tirol widmet sich der Grundlagenforschung im Bereich Phytotherapie. Mehr dazu hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi24.12.2019

Hilft ein Schnaps nach dem Essen bei der Verdauung?

Fördert ein Schnaps nach dem Essen die Verdauung oder behindert er sie? Und was gibt es für Alternativen? Lesen Sie dazu mehr hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi29.08.2019

Teezubereitung: Aufguss, Abkochung oder Kaltauszug?

Die richtige Teezubereitung ist wichtig für die Wirksamkeit eines Kräutertees. Ob Aufguss, Abkochung oder Kaltauszug - hier erfahren Sie mehr....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi29.08.2019

Teezubereitung: Aufguss, Abkochung oder Kaltauszug?

Die richtige Teezubereitung ist wichtig für die Wirksamkeit eines Kräutertees. Ob Aufguss, Abkochung oder Kaltauszug - hier erfahren Sie mehr....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi11.08.2019

Interessiert an einem Phytotherapie-Studium?

Sie sind interessiert an einem Phytotherapie-Studium? Im Internet wird oft nach „Phytotherapie“ und „Studium“ gesucht. Deshalb möchte ich zu diesem Thema einige klärende Ausführungen liefern und damit Missverständnissen vorbeugen. Phytotherapie befasst sich mit Heilpflanzen-Anwendungen, doch gibt es sehr unterschiedliche Arten, mit Pflanzen zu Heilzwecken umzugehen. Nicht alle davon gehören zur Phytotherapie. Auch ist „Phytotherapie“ kein ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi18.03.2019

Österreich: Edelweiss ist Arzneipflanze des Jahres 2019

Es gibt eine Arzneipflanze des Jahres (2019: Weissdorn) und eine Heilpflanze des Jahres (2019: Johanniskraut). Nun gibt es auch eine österreichische Arzneipflanze des Jahres 2019: Das Edelweiss, gewählt von Experten der Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA). Das Edelweiß ist wohl vor allem wegen seiner schimmernden Blüten bekannt. Doch das alpine Gewächs hat auch viele ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.10.2017

Ist Orangensaft gesund?

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi25.09.2017

Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt. ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi25.09.2017

Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt. ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 23

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum