• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Universität

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi19.03.2009

Grüntee fördert gesundes Zahnfleisch

Wer regelmäßig Grüntee trinkt, stärkt damit sein Zahnfleisch. Das haben japanische Forscher der Universität Kyushu in einer Studie mit annähernd 1.000 Männern herausgefunden. Wie sich Grüntee-Konsum auf das Zahnfleisch auswirkt, beobachteten die Wissenschaftler um Yoshihiro Shimazaki bei 940 Männern im Alter zwischen 49 und 59 Jahren. Als Beurteilungskriterien wurden Vertiefungen der Zahnfleischtaschen, Zahnfleischverlust und Blutungshäufigkeit ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi05.02.2009

Auch natürliche Duftstoffe und ätherische Öle können Allergien auslösen

„Natürlich“ wird häufig mit gesund oder ungefährlich gleich gesetzt. Dass dies gerade bei Duftstoffen nicht immer zutrifft, zeigt die Dissertation von Lina Hagvallan von der Universität Göteborg. Die Wissenschaftlerin konzentrierte sich in ihrer Arbeit auf Geraniol – ein Duftstoff, der in vielen Parfums enthalten ist und ihnen die „blumige“ Note verleiht. Geraniol selbst ist nur ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi26.01.2009

Aromatherapie: Keine synthetischen Duftöle verwenden

Für eine Aromatherapie sollten ausschließlich pflanzliche ätherische Öle verwendet werden, empfiehlt der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI). Während ätherische Öle pflanzlicher Herkunft aus bis zu 300 verschiedenen Inhaltsstoffen mit unterschiedlichen Wirkungen bestehen, enthalten synthetische oder halbsynthetische Duftstoffe nur wenige für den Geruch verantwortliche Substanzen. Synthetische Duftstoffe haben deshalb nicht den gleichen Effekt wie pflanzliche ätherische Öle. ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi22.01.2009

Melissenöl hält Herpes-Viren in Zellkulturen in Schach

Bereits die Kräutermedizin des Mittelalters setzte bei Entzündungen auf die Zitronenmelisse. Jetzt konnten Wissenschaftler am Universitätsklinikum und der Universität Heidelberg zeigen, dass sie das Herpesvirus, das bei rund 20 Prozent der Bevölkerung Entzündungen an der Lippe (Lippenherpes, Fieberbläschen) hervorruft, im Reagenzglas in Schach halten kann. Die Wissenschaftler wurden für diese Arbeit im November 2008 mit ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi22.01.2009

Heisse Getränke lindern Erkältungen besser als kalte

Ein altes, einfaches Hausmittel findet wissenschaftliche Bestätigung: Heiße Getränke lindern Erkältungssymptome tatsächlich besser als kalte. Das zeigte jetzt eine Studie der Universität Cardiff. Im Rahmen der Untersuchung am „Common Cold Centre“ der Universität Cardiff unter Leitung von Prof. Ron Eccles bekamen 30 an einem grippalen Infekt erkrankte Personen einen Apfel-Johannisbeer-Drink, den sie heiß oder kühl ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi09.01.2009

Farbstoffe aus Heidelbeeren hemmen Entzündungen

Farbstoffe aus Heidelbeeren hemmen ein Enzym, das bei Entzündungen eine zentrale Rolle spielt. Das haben Forscher der Uni Würzburg in Laborversuchen entdeckt. Ihre Resultate sind möglicherweise für die Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen von Bedeutung. „Viele Menschen, die an entzündlichen Darmbeschwerden leiden, fühlen sich besser, wenn sie größere Mengen Heidelbeeren essen“, sagt der Würzburger Lebensmittelchemiker Bastian ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum