Beiträge

Korianderöl in der Dermatologie

Korianderöl wirkt gegen Bakterien & Hautpilze und zeichnet sich durch gute Verträglichkeit aus. Mehr zur Anwendung in der Dermatologie hier.

Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung

Leinsamenschleim könnte in manchen Situationen eine verträgliche Alternative sein zu Protonenpumpenhemmern (PPI). Mehr zu diesem Thema hier.

Heilpflanzen-Präparate bei Schlafstörungen

Gute Verträglichkeit und fehlendes Abhängigkeitspotenzial zeichnen pflanzliche Schlafmittel aus. Was gibt es bei der Anwendung zu beachten?

Metaanalyse zu Cannabis-Präparaten gegen neuropathische Schmerzen

Im Rahmen eines aktuellen Cochrane-Reviews (Meta-Analyse) wurden die wissenschaftlichen Ergebnisse aus 16 Studien bezüglich Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Cannabisderivaten zur Therapie neuropathischer Schmerzen ausgewertet.…

Erkältungsbad mit Thymianöl, Eukalyptusöl und Fichtennadelöl

N-tv berichtet in einem Video über natürliche Heilmittel gegen Erkältungen. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung helfe ein Erkältungsbad, lautet einer der Ratschläge. Empfohlen werden dazu Eukalyptusöl, Thymianöl und Fichtennadelöl…

Betulin zur Wundbehandlung

Betulin ist ein Extrakt aus der weißen Birkenrinde. Er ist bereits seit dem 18. Jahrhundert bekannt und chemisch definiert. Der deutsch-russische Chemiker Johann Tobias Lowitz hat Betulin als erster Wissenschaftler untersucht und beschrieben. Inzwischen…

[Buchtipp] „Pflanzliche Arzneimittel - was wirklich hilft“ von Robert Fürst

, ,
Verlagsbeschreibung: Efeuextrakt, Ingwerwurzelpulver oder Melissenblätter - sicher haben Sie auch schon einmal ein pflanzliches Arzneimittel verwendet. Viele Menschen schätzen die meist milde Wirksamkeit und gute Verträglichkeit. Doch es…

Weißdorn zur Arzneipflanze des Jahres 2019 gekürt

,
Der Weißdorn (Crataegus spec.) wird seit Generationen als Arzneipflanze zur Unterstützung von Herz und Kreislauf eingesetzt. Wegen zahlreicher neuer Erkenntnisse zu den Wirkungen und der Bedeutung für die Pflanzenheilkunde wurde Weißdorn…

Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Psyche / Nervensystem

Krankheiten und Beschwerden im Bereich Psyche / Nervensystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Psyche / Nervensystem…

Baldrian bei Unruhe und Schlafstörungen

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Baldrian bei Unruhe und Schlafstörungen.

Studie untersucht Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit?

Inhalieren gegen Erkältungen

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Inhalieren gegen Erkältungen.

Teebaumöl bei Akne

Das ätherische Öl aus den Blättern und Zweigen des in Australien heimischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gilt als Geheimtipp gegen Pickel / Akne. Das Portal „Medizin transparent“ hat recherchiert, ob die Studienlage die Wirksamkeit…

Zimt und Teebaumöl gegen Fusspilz?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Zimt und Teebaumöl gegen Fusspilz?

Vaginalcreme mit Fenchel gegen Scheidentrockenheit

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Vaginalcreme mit Fenchel gegen Scheidentrockenheit.

Saathafer – die Arzneipflanze des Jahres 2017

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Saathafer – die Arzneipflanze des Jahres 2017.

Manager bevorzugen pflanzliche Schlafmittel

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Manager bevorzugen pflanzliche Schlafmittel.

Efeu-Extrakt als Zusatztherapie bei Kindern mit Asthma

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Efeu-Extrakt als Zusatztherapie bei Kindern mit Asthma.

Antidepressiva meist ungeeignet für Jugendliche

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Antidepressiva meist ungeeignet für Jugendliche.

Kohlwickel bei Kniegelenksarthrose

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kohlwickel bei Kniegelenksarthrose.

Alkohol und Antidepressiva: Steigerung von Alkoholkonsum und alkoholbedingter Aggressionen möglich

,
eiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Alkohol und Antidepressiva: Steigerung von Alkoholkonsum und alkoholbedingter Aggressionen möglich.

Lavendelöl-Präparat bei Angststörungen

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendelöl-Präparat bei Angststörungen.

S3-Leitlinie bestätigt Empfehlung für Johanniskraut als Erstlinientherapie der unipolaren Depression

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. S3-Leitlinie bestätigt Empfehlung für Johanniskraut als Erstlinientherapie der unipolaren Depression.

Silibinin aus Mariendistel als Wirkstoff gegen Hirntumore erforscht

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Silibinin aus Mariendistel als Wirkstoff gegen Hirntumore erforscht.

Heilpflanze des Jahres 2015 - die Küchenzwiebel

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. Heilpflanze des Jahres 2015 - die Küchenzwiebel.

Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt.

Thymianöl: Thymianbad lindert Husten

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Thymianöl: Thymianbad lindert Husten.

Spirulina als "Superfood"

Spirulina wird als "Superfood" propagiert. Was ist wirklich dran an der Alge und was stimmt nicht? Lesen Sie mehr zu diesem Thema hier:

Metaanalyse zeigt: Umckaloabo lindert Atemwegsinfekte

Ein Extrakt aus Pelargonium sidoides (Umckaloabo) ist ein geeignetes Arzneimittel bei akuten Atemwegsinfekten. Mehr dazu hier.

Malaria-Forschung mit Heilpflanzen

,
Allein in Mali finden Forscher 66 Heilpflanzen, die traditionell bei Malaria eingesetz werden. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.

Ingwer lindert akuten Kopfschmerz bei Migräne

Eine Studie bestätigt die Wirkung von Ingwer bei aktuem Kopfschmerz bei Migräne, aber es bleiben einige Fragen offen. mehr dazu hier.

Hilft Thymian gegen Husten?

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Thymian gegen Husten - und einen Kommentar dazu von mir.

Zitat zum Stellenwert der Phytotherapie in Medizin und Pharmazie

Die Zeitschrift „Komplementärmedizin“ (Nr. 3 / 2013) veröffentlichte ein Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kubelka vom Department für Pharmakognosie der Universität Wien. Gefragt nach dem Stellenwert der Phytotherapie heute in der…

Nelkenöl gegen Zahnschmerzen

Nelkenöl enthält Eugenol, das antiseptische und antimikrobielle Wirkungen entfaltet, und Zahnschmerzen lindert. Mehr dazu hier.

Ätherische Öle bei Mykosen (Pilzinfektionen)

Phytotherapie / Aromatherapie: Ätherische Öle bei Mykosen (Pilzinfektionen). Informationen zu diesem interessanten Thema finden Sie hier.

Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen

Pfefferminzöl ist ein bewährtes Mittel gegen Kopfschmerzen. Hier lesen Sie mehr über verschiedene Kopfschmerztypen und über Pfefferminzöl.

Pflanzliche Schlafmittel führen nicht zu "Hang-over"

Pflanzliche Schlafmittel wirken nicht bei jeder Schlafstörung. Ihre gute Verträglichkeit macht sie aber zu einer guten Option. Mehr hier.

Amorfructine aus Süssholz gegen Diabetes

Süssholz enthält Wirkstoffe mit für den Typ-2-Diabetes hochinteressanten Profil: Die neu entdeckten Inhaltsstoffe Amorfrutine. Mehr hier.