Beiträge
Ingwertee bei Infektionen?
PhytotherapieWirkt Ingwertee gegen Infektionen und vor allem gegen Erkältungen? Wozu wird der Ingwerwurzestock sonst noch? Mehr dazu hier:
Rezept für Hagebuttensirup
Gesundheitliches, PhytotherapieNach welchem Rezept lässt sich ein Hagebuttensirup herstellen? Was ist dabei zu beachten? Wie wirkt er? Informationen zu diesem Thema hier.
Meerrettich im Garten, als Gewürz und Heilpflanze
PhytotherapieMeerrettich ist interessant in der Küche und als Heilpflanze gegen Blasenentzündung und Bronchitis. Mehr dazu finden Sie hier:
Pflanzenportrait: Ingwer - Botanik, Vorkommen, Heilwirkung
PhytotherapieIngwer ist interessant als Gewürz und als Heilpflanze auch für die Phytotherapie bedeutend. Hier finden Sie dazu vielfältige Informationen.
Immunsystem stärken mit Sanddorn?
Gesundheitliches, PhytotherapieDie Pendlerzeitung 20Minuten hat ein paar Tipps veröffentlicht betreffend Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems. Dabei kommt die Rede auch auf Sanddorn.
Zitat:
„Ebenfalls nicht zu verachten ist Sanddorn. Die Beeren des Ölweidengewächses…
Vorbeugung von Herzinfarkt: Aspirin und Omega-3-Fettsäuren nutzlos
GesundheitlichesHerz-Kreislauf-Erkrankungen sind sehr verbreitet und die häufigste Todesursache in westlichen Industrieländern.
Täglich eine Tablette Aspirin gilt seit langem als einfachstes Rezept zur wirksamen Vorbeugung gegen Herzinfarkt und Schlaganfall.…
Heilpflanzen-Anwendungen bei Rhinosinusitis (Nebenhöhlenentzündung)
PhytotherapieDie „Pharrmazeutische Zeitung“(PZ) hat einen längeren Beitrag publiziert über die Behandlung der Rhinosinusitis (Nebenhöhlenentzündung) entsprechend der aktuellen S2k-Leitlinie »Rhinosinusitis« vom April 2017.
In den Leitlinien…
Ananassaft als Hausmittel gegen Husten und Halsweh
PhytotherapieDie österreichische Tageszeitung „Kurier“ stellt Hausmittel gegen Husten und Halsweh vor und empfiehlt dabei unter anderem Ananassaft:
„Der Saft der exotischen Frucht soll dabei bis zu fünf Mal effektiver als Hustensaft sein. Verantwortlich…
Ingwer-Wirkstoff und Zitronensäure steigern Immunabwehr im Speichel – wirksam gegen Erkältung?
PhytotherapieZitronensäure und der Scharfstoff 6-Gingerol aus dem Ingwer-Wurzelstock verleihen nicht nur Speisen und Getränken eine besondere Geschmacksnote. Beide Substanzen stimulieren auch die molekularen Abwehrkräfte im menschlichen Speichel. Dies…
Schmerzmittel: Entzündungswidrige Ernährung statt Ibuprofen und Diclofenac?
GesundheitlichesDas Magazin „Focus“ publiziert einen Artikel unter dem Titel:
„Statt Ibuprofen und Diclofenac
Alternative zu Schmerzmitteln: Wie Sie Entzündungen wegessen können
In der Einleitung schreibt die Autorin:
„Knie entzündet,…
Was ist Karkade-Tee?
Gesundheitliches, PhytotherapieKarkade-Tee wird hergestellt aus den getrockneten Blüten des Hibiscus sabdariffa, einer Pflanze aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae).
Hier ein Foto der getrockneten Blüten auf Wikipedia.
Der Name Karkade bzw. Karkadeh stammt…
Wildkräuter: Löwenzahn in der Küche
PhytotherapieDer Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist nicht nur schön anzuschauen, sondern auch in der Küche vielseitig einsetzbar. Seine Blätter, Knospen, Blüten und sogar die Wurzeln sind essbar.
Löwenzahn gehört zu den bekanntesten Wildkräutern…
Wildkräuter: Giersch (Baumtropfen) in der Küche
PhytotherapieGiersch – Mundart „Baumtropfe“ – kann im Garten zur Plage werden. Er bildet unterirdische Ausläufer und kann sich dadurch unkontrolliert ausbreiten. Auch Hacken bringt nichts, da selbst die Bruchstücke der Wurzeln neu austreiben.
Statt…
Wildkräuter: Gundelrebe / Gundermann in der Küche & als Heilpflanze
PhytotherapieDer Gundermann (Glechoma hederacea), auch Gundelrebe genannt, zählt zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceen). Mit ihren blauvioletten Blüten ist die Pflanze im Frühling recht auffällig.
Nur wenige nutzen Gundermann in der Küche. Das…
Wildkräuter: Hirtentäschel in der Küche
PhytotherapieDas Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) mit seinen herzförmigen Früchten ist eine unscheinbares Pflänzchen. Die alte Heilpflanze hat auch kulinarische Qualitäten.
Die jungen Hirtentäschelblätter besitzen einen würzig-scharfen…
Studie untersucht Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit?
Heidelbeeren aus dem Supermarkt – betreffend Wirkstoffgehalt fragwürdig
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Heidelbeeren aus dem Supermarkt – betreffend Wirkstoffgehalt fragwürdig.
Ist Orangensaft gesund?
GesundheitlichesWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Vitamin C gegen Erkältungen nutzlos
GesundheitlichesWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Vitamin C gegen Erkältungen nutzlos.
Weissdornbeeren für Sirup und Kompott
Natur, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Weissdornbeeren für Sirup und Kompott.
Auf Kräuterwanderung angetroffen: Das Barbarakraut (Barbarea vulgaris)
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Auf Kräuterwanderung angetroffen: Das Barbarakraut (Barbarea vulgaris).
Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen.
Gemüsesaft aus Spinat und Rucola bessert chronische Zahnfleischentzündungen
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Gemüsesaft aus Spinat und Rucola bessert chronische Zahnfleischentzündungen.
Was ist Gerstengras?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Was ist Gerstengras?
Nutzen von Antioxidanzien erneut in Frage gestellt: Oft unnötig, manchmal schädlich
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Nutzen von Antioxidanzien erneut in Frage gestellt: Oft unnötig, manchmal schädlich.
Orangensaft - gesund für alle?
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Orangensaft - gesund für alle?
Goji, Chia, Açaí & Co. – Fragwürdiger Superfood-Import
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Goji, Chia, Açaí & Co. – Fragwürdiger Superfood-Import.
Antioxidanzien könnten Ausbreitung von Krebs beschleunigen
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Antioxidanzien könnten Ausbreitung von Krebs beschleunigen.
Myrtillin aus Heidelbeeren gegen Entzündungen und Freie Radikale
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Myrtillin aus Heidelbeeren gegen Entzündungen und Freie Radikale.
Nicht übertreiben mit Antioxidantien!
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteAntioxidantien werden immer noch ziemlich pauschal als gesund propagiert, aber das ist gar nicht so klar. Informationen dazu hier.
Rangliste der gesündesten Gemüse- und Obstarten: Spitzenplatz für die Brunnenkresse
PhytotherapieAuf einer Rangliste der gesündesten Gemüse- und Obstarten nimmt die Brunnenkresse den Spitzenplatz ein. Warum das so ist, erfahren Sie hier:
Der Klassiker: Vitamin C gegen Erkältungen
GesundheitlichesVitamin C wird zwar schon lange gegen Erkältung propagiert. Der Nutzen ist aber sehr fragwürdig. Mehr dazu hier.
Selen kann laut Studie das Prostatakrebsrisiko steigern
GesundheitlichesDie SELECT-Studie zeigt, dass die Einnahme von Selen schädlich ist, wenn kein Mangel besteht, und das Prostatakrebsrisiko steigern kann.
Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze
PhytotherapieDie Bedeutung von Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze. Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
Kornelkirsche als Wildobst
NaturDie Kornelkirsche (Cornus mas) ist als Wildobst wenig bekannt. Hier finden Sie Informationen zur Nutzung dieser interessanten Frucht.
Die zehn Früchte mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt
GesundheitlichesHier finden Sie eine Rangliste mit 10 Früchten vor, die sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin C auszeichnen.
Heilpflanzen im Garten: Brennnessel
PhytotherapieDie "Welt" schreibt über Heilpflanzen im Garten und bringt erfreulich fundierte Angaben zu den Anwendungsbereichen der Brennnessel. Mehr hier.
Petersilientee unterstützt die Entgiftungsarbeit der Leber...
PhytotherapieDer "Standard" berichtet, dass Petersilientee die Entgiftungsarbeit der Leber fördert. Weshalb das Unsinn ist, erfahren Sie hier.
Nierensteine durch hochdosierte Vitamin-C-Supplemente
GesundheitlichesHochdosierte Vitamin-C-Supplemente (1000 mg) verdoppeln bei Männern das Nierenstein-Risiko. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Direktvertreiber von Nahrungsergänzungsmittel im Test: Amway, FitLine, Herbalife, Juice Plas, Vemma
GesundheitlichesDirektvertreiber von Nahrungsergänzungsmitteln im Test: Amway, FitLine, Herbalife, Juice Plas, Vemma. Teuer, überdosiert, unnötig. Mehr dazu hier.
Experimente stärken Zweifel am Nutzen von Antioxidantien
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteAntioxidantien werden seit längerem gehypt. Doch Experimente stärken Zweifel an ihrem Nutzen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Hilft Vitamin C gegen Erkältungen?
GesundheitlichesSeit vielen Jahren wird Vitamin C gegen Erkältungen empfohlen, obwohl Studien schon lange gegen eine Wirksamkeit sprechen. Mehr dazu hier.
Naturkunde: Guter Heinrich
NaturWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Naturkunde: Guter Heinrich.
Was ist Pastinak?
GesundheitlichesEine Kulturform des Pastinak wird seit der Antike als Wurzelgemüse, Futterpflanze und Heilpflanze angebaut. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Feldsalat / Nüsslisalat gegen Stress?
GesundheitlichesDie "Berliner Zeitung" empfiehlt Feldsalat / Nüsslisalat gegen Stress. Wie lautet die Begründung und ist sie plausibel?
Naturkunde: Was blüht gerade? - Wiesen-Schaumkraut
NaturDas Wiesenschaumkraut ist im Frühling mit den zart violetten Blüten eine Zierde feuchter Wiesen und enthält Senfölglykoside. Mehr dazu hier.
Naturkunde: Was blüht gerade? - Scharbockskraut
Gesundheitliches, NaturScharbockskraut fällt im Frühjahr auf durch seine hübschen gelben Blüten. Die Pflanze wird gern als Wildsalat verwendet.
Infoportal
Holunder
HOLUNDER
Holunderbeeren gegen Erkältungen
Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) hat schon lange einen Ruf als Helfer bei Erkältungskrankheiten. In der Phytotherapie wird ein Tee aus Holunderblüten verwendet. Er soll schweisstreibend…
Hagebutte
HAGEBUTTE
Rezept für Hagebuttensirup
Die «Kleine Zeitung» aus Österreich hat ein einfaches Rezept für einen Hagebuttensirup veröffentlicht:
«Rezept: Hagebuttensirup
Wer 1/2 kg frische Hagebutten sammelt, mixt sie mit 1/2…