Beiträge
Wildkräuter: Hirtentäschel in der Küche
PhytotherapieDas Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) mit seinen herzförmigen Früchten ist eine unscheinbares Pflänzchen. Die alte Heilpflanze hat auch kulinarische Qualitäten.
Die jungen Hirtentäschelblätter besitzen einen würzig-scharfen Geschmack,…
Mönchspfeffer bei Prämenstruellem Syndrom (PMS)
PhytotherapieMönchspfeffer bei Prämenstruellem Syndrom (PMS). Weiterbildung in Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Heilpflanzen bei Depression, Angst und Schlafstörungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heilpflanzen bei Depression, Angst und Schlafstörungen.
Medikamente beim Prämenstruellen Syndrom (PMS)
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Medikamente beim Prämenstruellen Syndrom (PMS)
Koffein verstärkt PMS-Symptome
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Koffein verstärkt PMS-Symptome, Mönchspfeffer oft wirksam.
Mönchspfeffer bei Restless Legs Syndrom?
PhytotherapiePhytotherapie: Mönchspfeffer lindert Beschwerden beim Prämenstruellen Syndrom und möglicherweise beim Restless Legs Syndrom. Das sagt Prof. Reinhard Saller vom Institut für Naturheilkunde der Universität Zürich im Radio.
Zyklusstörungen: Häufig genügt Mönchspfeffer-Extrakt
PhytotherapiePhytotherapie: Mönchspfeffer-Extrakt ist wirksam bei Zyklusstörungen wie PMS, Gelbkörperschwäche. Möglicherweise hilft Mönchspfeffer auch bei unerfülltem Kinderwunsch auf der Basis von Hyperprolactinämie bzw. Gelbkörperschwäche.
Mönchspfeffer bei Prämenstruellem Syndrom (PMS)
PhytotherapieMönchspfeffer (Keuschlamm, Vitex agnus-castus) ist in der Phytotherapie die wichtigste Heilpflanze bei Prämenstruellem Syndrom (PMS).
Mönchspfeffer kann bei PMS Depressionen, Reizbarkeit, Ödeme, Brustspannen und Kopfscherzen lindern.
Mönchspfeffer macht auch Sinn bei unerfülltem Kinderwunsch, wenn eine Hyperprolactinämie bzw. Gelbkörperschwäche (Corpus-luteum-Insuffizienz) zu Grunde liegt.
Über Pflanzenheilkunde und die Hormone der Frau.....
PhytotherapieMönchspfeffer und Yamswurzel als Heilpflanzen für Zyklusstörungen und Wechseljahrbeschwerden. Mönchspfeffer ist in der Phytotherapie eine bedeutende Heilpflanze bei PMS und im Frühklimakterium.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Prämenstruelles Syndrom (PMS) bessert mit Fettsäuren
PhytotherapieEine Mischung von Fettsäuren (unter anderem Gamma-Linolensäure) lindert Beschwerden bei Prämenstruellem Syndrom (PMS). Für die Phytotherapie könnte das eine weitere Therapieoption sein neben den Heilpflanzen-Präparaten auf der Basis von Mönchspfeffer. Bereits verwendet werden in der Phytotherapie Nachtkerzenöl und Borretschöl, die beide Gamma-Linolensäure enthalten.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Traubensilberkerze & Wechseljahrsbeschwerden
PhytotherapieTraubensilberkerze zählt zu den wichtigsten Heilpflanzen der Phytotherapie für den Bereich "Gynäkologie". Die Wirkung gegen Hitzewallungen kommt offenbar via Zentralnervensystem (Hypothalamus) zustande. Und nicht, wie früher vermutet, via Phytoöstrogen-Wirkung.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Phytotherapie: wo sie helfen kann....
PhytotherapieDie wichtigsten Heilpflanzen der Phytotherapie - ein kurzer Überblick. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Mönchspfeffer bei unerfülltem Kinderwunsch
PhytotherapieMönchspfeffer wird empfohlen bei unerfülltem Kinderwunsch. Für die Phytotherapie ist Mönchspfeffer eine der wichtigsten Heilpflanzen im Bereich Gynäkologie. Mönchspfeffer ist jedenfalls plausibler als die fragwürdige Progaganda für Storchenschnabel gegen Kinderlosigkeit, wie sie in einer esoterischen Pflanzenheilkunde grassiert. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Heilpflanzen-Präparate bei Frauen-Beschwerden wirksam
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Heilpflanzen-Präparate bei Frauen-Beschwerden wirksam.
Phytotherapie im Überblick: Gynäkologie
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie im Überblick: Gynäkologie.
Phytotherapie & Prämenstruelles Syndrom: Mönchspfeffer oft wirksam
PhytotherapiePhytotherapie & Prämenstruelles Syndrom: Mönchspfeffer oft wirksam.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Prämenstruelles Syndrom (PMS): Bewegung hilft - Heilpflanzen auch
Gesundheitliches, PhytotherapiePrämenstruelles Syndrom (PMS): Bewegung hilft - Heilpflanzen auch, zum Beispiel Mönchspfeffer.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Infotexte Phytotherapie & Gynäkologie
PhytotherapieInfotexte Phytotherapie & Gynäkologie
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Infoportal
Mönchspfeffer (Keuschlamm)
MÖNCHSPFEFFER (KEUSCHLAMM)
Mönchspfeffer bei Prämenstruellem Syndrom (PMS)
Die Österreichische Apotheker-Zeitung (ÖAZ Nr. 12 / 2012) veröffentlichte einen fundierten Beitrag von Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber zum Thema „Phytotherapie-Optionen…