Beiträge
Tagesbericht zur Corona-Pandemie
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWas ist heute abgegangen in Sozialen Medien? Und ein Dank an alle Verantwortlichen und Helfenden, die in dieser Krisensituation aktiv sind.
Der Bestätigungsfehler im Alltag und als Kernelement von Verschwörungstheorien
Gesellschaftliches, PhilosophischesDer Bestätigungsfehler (Confirmation bias) bewirkt, dass wir bevorzugt Information aufnehmen, die unser Weltbild bestätigt. Mehr dazu hier.
Luke Skywalker löscht Facebook-Konto
GesellschaftlichesDer Schauspieler Mark Hamill ("Luke Skywalker") protestiert mit der Löschung gegen Zulassung politischer Werbung & Lügen. Die Gründe hier:
Bertrand Russell: Die Bürger einer Demokratie sollten gegen Beredsamkeit immun sein
Gesellschaftliches, PhilosophischesDas fordert der Philosoph Bertrand Russel und spricht über den Umgang mit Wahrheit und dem Widerstand gegen Propaganda. Mehr dazu hier.
[Buchtipp] „Gefühlte Wahrheit“. Wie Emotionen unser Weltbild formen von Sebastian Herrmann
Gesellschaftliches, PhytotherapieSebastian Herrman schildert Faktoren, die anfällig machen für Falschaussagen, Werbung, Propaganda und Selbsttäuschung. Buchbesprechung hier.
Netzwerk wehrhafte Demokratie - Treffpunkt, Austausch von Infos und Ideen
GesellschaftlichesDas "Netzwerk wehrhafte Demokratie" ist ein nicht-kommerzielles "Start-up Unternehmen", das zur Stärkung von Demokratie und Rechtsstaat beitragen will. Es dient der Vernetzung, dem Austausch von Informationen und der Entwicklung von Ideen und Projekten.
Inflation der Tatsachen, Pseudotatsachen und Nicht-Tatsachen im Internet
GesellschaftlichesDie Inflation der Tatsachen, Pseudotatsachen & Nicht-Tatsachen im Internet fordert unsere Unterscheidungsfähigkeit. Mehr zu denThema hier:
Inflation der Falschmeldungen als Gefahr für die Demokratie
GesellschaftlichesEin Zitat von Prof. Stephan Russ-Mohl zum brisanten Thema der Falschmeldungen als Gefahr für Demokratien weltweit - und weitere Infos dazu:.
Verletzung und Plünderung der Wahrheit unterspülen die Grundlagen der Demokratie
GesellschaftlichesPopulismus, Nationalismus & eine Kultur der Lüge zersetzen die Demokratie. Das beschreibt Michiko Kakutani im Buch "Tod der Wahrheit".
Verschwörungstheorien bieten Sündenböcke – und manche gefährliche Folgen
GesellschaftlichesVerschwörungstheorien beschreiben nicht nur die Welt fehlerhaft. Sie haben oft gefährliche Konsequenzen. Mehr dazu hier.
Zitat: Erich Fromm über unterschiedliche Einstellungen zum Wissen
PhilosophischesBei Erich Fromm findet sich ein interessantes Zitat zum unterschiedlichen Einstellungen zum Wissen:
"Der Unterschied zwischen den Existenzweisen des Habens und Seins auf dem Gebiet des Wissens drückt sich in den Formulierungen „ich habe…
[Buchtipp] „Der Tod der Wahrheit“. Gedanken zur Kultur der Lüge von Michiko Kakutani
Buchshop, GesellschaftlichesMichiko Kakutani zu historischen & kulturellen Ursprüngen einer Gesellschaft, in der die Wahrheit an Bedeutung verliert. Buchbesprechung hier.
Löwenzahn für die Leber?
PhytotherapieDie traditionelle Heilpflanze Löwenzahn wird oft unpräzis für die Leber oder bei Nierenstörungen eingesetzt. Was davon ist glaubwürdig?
[Buchtipp] „Wahrheit und Verschwörung“. Wie wir erkennen, was echt und wirklich ist von Jan Skudlarek
Buchshop, GesellschaftlichesWie wir erkennen, was echt und wirklich ist, und weshalb wir anfällig sind für Täuschung und Verschwörungstheorien. Buchbesprechung hier.
[Buchtipp] „Verschwörungsmythen. Wie wir mit verdrehten Fakten für dumm verkauft werden“ von Holm Gero Hümmler
Buchshop, GesellschaftlichesWie wir von Verschwörungstheorien mit verdrehten Fakten für dumm verkauft werden, zeigt Holm Gero Hümmler eindrücklich. Buchbesprechung hier.
Vorsicht Bullshit!
Gesellschaftliches, PhilosophischesIn der Alltagssprache sagen wir manchmal: "Rede keinen Bullshit!" - Gemeint ist dann: "Rede keinen Unsinn!"
So ist der Ausdruck "Bullshit" hier nicht gemeint. Er beschreibt vielmehr ein Phänomen, das in der Öffentlichkeit grosse Bedeutung…
Hannah Arendt zu den Gefahren der Propaganda
Gesellschaftliches, PhilosophischesWie Propaganda durch systematische Lüge die Demokratie beschädigt, das hat bereits Hannah Arendt eindrücklich beschrieben. Hier dazu mehr.
[Buchtipp] „Die Wahrheit schafft sich ab“ von Romy Jaster, David Lanius
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung:
Wie Fake News Politik machen.
Warum gibt es Fake News? Und warum verbreiten sie sich so erfolgreich? Weil der Mensch nicht so rational ist, wie er gerne denkt. Denn Fake News gibt es schon, solange es Nachrichten gibt.…
Frauenmantel enthält Progesteron – stimmt diese Behauptung?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieProgesteron gehört wie auch Östrogen zu den weiblichen Geschlechtshormonen.
Frauenmantel ist in der traditionellen Pflanzenheilkunde eine wichtige Heilpflanze für „Frauenleiden“, also für eine ganze Reihe von gynäkologischen Erkrankungen…
Demagogen und ihr Modell der Machtergreifung in vier Schritten
GesellschaftlichesDemagogen wollen heute nicht nur Macht über die Menschen bekommen, sondern auch über die Tatsachen. Das begann im grossen Stil bei den faschistischen und kommunistischen Parteien im 20. Jahrhundert. Ob es sich um Geschichtsdaten handelt, um…
Die Neuen Paten – Putin, Erdoğan, Orbán, Trump & Co.
GesellschaftlichesJürgen Roth beschreibt in seinem Buch „Die Neuen Paten“ autoritäre Politiker, die mit Methoden und Zielen, welche fatal an Mafia-Strategien erinnern, in ihren Ländern eine neue politische Ordnung installieren.
Zitat:
„Wladimir…
[Buchtipp] „Und woran zweifelst du?“ - ein Leitfaden für das postfaktische Zeitalter
Buchshop, Gesellschaftliches, PhilosophischesVerlagsbeschreibung
Zweifeln gehört zum Leben? Genauso wie Vertrauen. Aber woher kommt Zweifel? Wann ist er berechtigt? Wann nicht? Ist alles sowieso nur Ansichtssache? Und ist alles, was mir nicht sofort einleuchtet, Fake oder Fake News?
In…
[Buchtipp] Warum die Wahrheit sagen? von Rainer Erlinger
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Sie ist die Basis für jede Kommunikation. Und weder die Wissenschaft noch unser Rechtssystem oder unsere Demokratie sind ohne sie denkbar: die gemeinsame Überzeugung, dass "wahr" und "nicht wahr" nicht dasselbe sind. Was…
Argumente statt Armeen: Kriegsvermeidung und Bildung als Auftrag jeder Generation
Gesellschaftliches, PhilosophischesMichael Hampe, Professor für Philosophie an der ETH in Zürich, hat ein lesenswertes Buch geschrieben mit dem Titel „Die Dritte Aufklärung“.
Zitat daraus:
„Das Ziel aufklärerischer Bewegungen war stets: Reden, mit Argumenten streiten,…
Asoziale Medien: Zur Notwendigkeit einer Ethik des Teilens und Likens auf Facebook, Twitter, Instagram & Co.
Gesellschaftliches, PhytotherapieDurch Internet und die sogenannten „Sozialen Medien“ ist jeder und jede zum potenziellen Sender geworden. Dadurch steht jeder User in der ethisch-moralischen Verantwortung, die ein Sender trägt. Gefragt und nötig ist deshalb eine Ethik…
Wie die Digitalisierung und Konzerne wie Facebook und Google Gesellschaft und Freiheit gefährden
GesellschaftlichesWie Google, Facebook & Co. Demokratie und Rechtsstaat gefährden und was dagegen zu tun ist erfahren Sie hier.
[Buchtipp] "Der Weg in die Unfreiheit", von Timothy Snyder
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Gleichheit oder Oligarchie, Individualismus oder Unfreiheit, Wahrheit oder Fake News - die Welt, wie wir sie kannten, steht am Scheideweg. Viel hat der Westen selbst dazu beigetragen. Aber er hat auch mächtige Feinde,…
Wie Extremisten den Wahrheitsbegriff aushöhlen
GesellschaftlichesDie Extremismusforscherin Julia Ebner schreibt dazu:
„Die Strategie von Extremisten besteht darin, den gesamten Wahrheitsbegriff zu entwerten. Fakten werden als parteiisch, als Teil des korrupten Systems und von den Eliten gesteuert hingestellt.…
Zum Wert von Widerspruch und Kontroverse für das Lernen
Philosophisches„Freie Erziehung ist immer eine Erziehung zur Kontroverse, wer sein Fach nicht als widersprüchlich gelernt hat, beherrscht es nicht.“
George Bernhard Shaw (1856 – 1950), irischer Dramatiker, Satiriker und Träger des Literaturnobelpreises…
Warum verbreiten sich Falschnachrichten im Internet so schnell?
GesellschaftlichesPhilipp Hübl schreibt dazu in seinem Buch „Bullshit-Resistenz“:
„Die Erklärung für die schnelle Verbreitung von Bullshit liegt auf der Hand. Gefälschte Nachrichten müssen nur ein Kriterium erfüllen: Sie müssen die Aufmerksamkeit…
Der Angriff auf die Demokratie beginnt damit, demokratische Verständigung zu behindern
GesellschaftlichesDazu schreibt Ute Schaeffer im Buch „Fake statt Fakt“:
„Der Angriff auf die Demokratie beginnt damit, demokratische Verständigung zu behindern. Populisten stellen Provokation und Tabubrüche an die Stelle sachlicher Argumente, sodass…
[Buchtipp] „Bullshit-Resistenz“ von Philipp Hübl
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Im Zeitalter der digitalen Medien sind wir konfrontiert mit Lügen, Fake News und Verschwörungstheorien: Bullshit ist überall. Der Begriff steht für all das, was falsch, irreführend oder einfach so dahergesagt ist. Mit…
Sylke Tempel: „Hinführung zur Demokratie ist immer auch Hinführung zur Komplexität“
GesellschaftlichesSylke Tempel (1963 – 2017) war eine deutsche Politologin, Journalistin und Publizistin. Seit 2008 leitete sie als Chefredakteurin die renommierte „Zeitschrift für internationale Politik“. Sie starb im Oktober 2017 durch einen tragischen…
Zum Wert der Fakten
Gesellschaftliches"Wenn Fakten nichts mehr zählen, bricht die Demokratie zusammen", schreibt Evelyn Roll. Und sie hat damit meines Erachtens recht. Sie führt dazu weiter aus:
"Zwei Schlachten waren schon verloren, als die Angegriffenen verstanden, dass Krieg…
Krankheit und die Gesetze der Natur
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte«Vielleicht noch etwas ganz Anderes. Ich bin Naturärztin. Ich möchte nur sagen: Die Gesetze der Natur bieten immer eine Lösung.»
Anonyme Naturärztin aus dem Publikum an den Tumortagen Winterthur 2008
Ergänzung & Kommentar:
Diese…
Gesellschaft: Über konstruktive Konflikte und Filterblasen
GesellschaftlichesDer Soziologe und Gewaltforscher Wilhelm Heitmeyer hat in der "Süddeutschen" ein informatives Interview gegeben. Hier ein Zitat daraus:
"Eine moderne Gesellschaft kommt ohne konstruktive Konflikte nicht weiter. Aber wir haben inzwischen…
Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling über Lüge und Wahrheit in der Politik
GesellschaftlichesMan muss eine Lüge in der Politik nur ausreichend häufig verbreiten, dann erscheint sie vielen Menschen als Wahrheit.
Auf diesen Vorgang wies die Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling in einer ARD-Sendung über die Wahlen in den USA…
Über Demokratie und die Demokratisierung des Wissens
GesellschaftlichesHier ein Zitat von Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH in Zürich:
„Demokratie erfordert informierte Menschen, die trotz verschiedenen Ansichten gemeinsam Lösungen finden. Aber die Demokratisierung des Wissens über die…
Zitat von Heinz von Förster zum Thema Heilung, Gesundheit und Krankheit
Gesundheitliches, PhilosophischesHier ein Zitat von Heinz von Förster zum Thema Heilung, Gesundheit und Krankheit:
"Wenn jemand von Gesundheit spricht, wenn das Wort Therapie oder unter den Anhängern eines New Age der Begriff der Heilung auftaucht, wird sofort die Idee…
Triumph der Meinung über Fakten, Wahrheit und Fachwissen – das kann nicht gut gehen!
Gesellschaftliches, PhilosophischesFakten, Wahrheit und Fachwissen stecken heute in der Krise. Als Folge davon haben wir es mit einer Expertenkrise zu tun, aber auch mit zunehmender Gefährdung von Demokratie und Rechtsstaat, weil der Populismus davon lebt, Wahrheit durch Meinung…
[Buchtipp] "Über autoritäre Haltungen in 'postfaktischen' Zeiten", von Björn Milbradt
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Angesichts des europa- und weltweiten Erstarkens rechtspopulistischer und autoritärer Bewegungen widmet sich der Autor zwei Begriffen, die derzeit zur Beschreibung der politischen Lage Konjunktur haben: Autoritarismus und…
[Buchtipp] „Postfaktisch", Die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien von Vincent F. Hendricks und Mads Vestergaard
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
"Eine Demokratie befindet sich in einem postfaktischen Zustand, wenn politisch opportune, aber faktisch irreführende Behauptungen anstatt Fakten als Grundlage für die politische Debatte, Meinungsbildung und Gesetzgebung…
[Buchtipp] " Stille Machtergreifung " , von Hans-Henning Scharsach,
Buchshop, GesellschaftlichesDas Buch von Hans-Henning Scharsach zeigt, wie die Burschenschaften um Norbert Hofer, Heinz-Christian Strache und co die FPÖ gekapert haben.
[Buchtipp] "Der neue Untertan - Populismus, Postmoderne, Putin", von Boris Schumatsky
Buchshop, GesellschaftlichesDer spezielle Blick eines russischen Emigranten auf die Gesellschaften Westeuropas sowie ein kenntnisreicher Blick auf die ehemalige Sowjetunion und das heutige Russland. Der Schriftsteller Boris Schumatzky über Populismus, Postmoderne, Putin.
[Buchtipp] "Über Tyrannei", von Timothy Snyder
Buchshop, GesellschaftlichesIn zwanzig Lektionen beschreibt der renommierte Historiker Timothy Snyder, was wir heutige Menschen aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts mit Faschismus, Nationalsozialismus und Kommunismus lernen können.
[Buchtipp] "Widerstand der Vernunft", von Susan Neiman
Buchshop, GesellschaftlichesSusan Neiman plädiert für Vernunft und Wahrheit und für Fakten in postfaktischen Zeiten. Und sie denkt über neue Ideen nach gegen Populismus.
[Buchtipp] "Bullshit", von Harry G. Frankfurt
Buchshop, GesellschaftlichesEs gibt nicht nur Wahrheit und Lüge, es gibt auch "Bullshit". Das kleine Buch von Harry G. Frankfurt erklärt den Unterschied.
Zitat:
"„Wenn wir Gerede als ‚heisse Luft’ charakterisieren, meinen wir damit, was aus dem Mund des Sprechers kommt, sei nichts weiter als das. Es ist nur Dampf. Seine Rede ist leer, ohne Substanz und ohne Inhalt. Sein Gebrauch der Sprache trägt dementsprechend auch nichts bei zu dem Zweck, dem sie angeblich dient. In bezug auf auf den Informationsgehalt macht es keinen Unterschied, ob er etwas sagt oder einfach nur ausaatmet. Es gibt übrigens gewisse Ähnlichkeiten zwischen heisser Luft und Exkrementen, die heisse Luft zu einem ausgesprochen brauchbaren Äquivalent für Bullshit machen. Während heisse Luft ein von jeglichem Informationsgehalt entleertes Reden darstellt, sind Exkremente Stoffe, denen jeglicher Nährstoffgehalt entzogen worden ist.“
Wie Medien via Aufmerksamkeitsfalle den Populismus fördern
GesellschaftlichesMedien leben von Aufmerksamkeit. Wie dadurch der Populismus gefördert wird, schildert Matthias Zehnder in seinem Buch "Die Aufmerksamkeitsfalle". Martin Koradi fasst das Buch zusammen.
Offene Gesellschaft oder geschlossene Gesellschaft - wohin geht die Reise?
GesellschaftlichesWeltweit sind offene, liberale Demokratien unter Druck geraten durch Linkspopulismus und Rechtspopulismus, iliberale Demokratien und autokratische Regime. Karl Poppers Unterscheidung zwischen einer offenen Gesellschaft und einer Geschlosssenen Gesellschaft gibt wertvolle Anregungen zur Verteidigung der offenen, liberalen Demokratie.