Beiträge
Kräuterspaziergänge in Winterthur und Zürich
Natur, PhytotherapieAuf Kräuterspaziergängen am Stadtrand von Winterthur und Zürich können Sie Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Abends von 18.30 - 20.30 Uhr. Preis pro Kräuterspaziergang: Fr. 25.-
Kräuterspaziergang Winterthur Gallispitz &…
Schlüsselblumen im Park - Natur in der Stadt ist vielfältiger geworden
Natur, PhytotherapieHeute bin ich in Winterthur an einer Parkanlage vorbei spaziert - und siehe da: Die Wiese ist voll von Schlüsselblumen. Und erst noch die seltenere Variante, die Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris), auch Echte Schlüsselblume genannt, die…
Studie belegt weltweites Insektensterben
NaturAls im Jahr 2016 Forschungsergebnisse des Krefelder Entomologischen Vereins einen dramatischen Insektenschwund in Krefelder Naturschutzgebieten aufzeigten, stiess diese Studie in Deutschland und international auf grosses Interesse.
In…
Kräuterspaziergänge am Stadtrand von Zürich und Winterthur
Natur, PhytotherapieIch habe über viele Jahre Kräuterspaziergänge geleitet für die Volkshochschule Zürich und für das Zentrum am Obertor in Winterthur. Während dieser Zeit ist mir bewusst geworden, dass nicht nur tolle Landschaften in den Bergen für Kräuterwanderungen…
Kräuterwanderung Thurauen und Alter Rhein
Natur, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kräuterwanderung Thurauen und Alter Rhein am 26. Juli 2014.
Kräuterwanderung Sunnbüel bei Kandersteg (Berner Oberland)
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen, Wildkräuter und Alpenbumen kennenlernen auf einer Kräuterwanderung auf Sunnbüel bei Kandersteg (Berner Oberland). Infos hier:
Kräuterwanderung auf der Rigi (Kanton Luzern)
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräuter kennenlernen auf der Rigi im Kanton Luzern. Infos dazu und zu weiteren Kräuterwanderungen hier.
Kräuterwanderung Jeizinen - Leuk (Wallis)
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen, Wildkräuter und wilde Orchideen kennenlernen auf einer Kräuterwanderung in von Jeizinen nach Leuk (Wallis). Infos dazu hier.
Schaffhausen: Kräuterwanderung auf den Randen
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen, Wildkräuter und wilde Orchideen kennenlernen an einer Kräuterwanderung im Randen bei Schaffhausen. Infos dazu hier.
Kräuterwanderung in die faszinierende Rheinschlucht (Graubünden)
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen, Wildkräuter und seltene orchideen kennenlernen auf der Kräuterwanderung in die Rheinschlucht (Graubünden). Infos hier.
Kräuterwanderung in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen)
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen auf einer Kräuterwanderung in Quinten (Kanton St. Gallen). Detaillierte Informationen dazu hier:
Kräuterwanderungen im Sommer 2014
Natur, PhytotherapieErlebnisreiche Kräuterwanderungen in Quinten, der Rheinschlucht, in Feldis, Lenk und Mürren. Infos dazu und zu weiteren Kursen hier.
Naturschutz: Wiesen-Schmetterlinge in Europa bedroht
NaturInnerhalb von 20 Jahren ist in Europa die Hälfte der Wiesen-Schmetterlinge verschwunden. Mehr Informationen zu diesem Thema hier.
Kräuter kennenlernen in der Schweiz
Natur, PhytotherapieKräuter kennenlernen in der Schwiez, zum Beispiel im Berner Oberland - in Lenk und in Mürren. Detailinformationen dazu finden Sie hier.
Wissenschaftler empfehlen lange Spaziergänge
Gesundheitliches, PhilosophischesBewegung ist eine Säule der Naturheilkunde: Wissenschaftler empfehlen lange Spaziergänge. Was hat es damit auf sich?
Kräuterexkursion Jeizinen - Gampel (Wallis) - Heilpflanzen, Wildblumen und Schmetterlinge
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen und Wildblumen kennenlernen auf einer Kräuterexkursion in Jeizinen - Gampel (Wallis). Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Heilpflanzen, Wildblumen und seltene Orchideen im Schaffhauser Randen
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen, Wildblumen und seltene Orchideen kennenlernen auf Kräuterexkursionen im Randen bei Schaffhausen. Mehr Infos dazu hier.
Naturentdeckungen im wunderschönen Eriztal bei Thun
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen und Wildblumen kennenlernen auf Naturentdeckungen im wunderschönen Eriztal bei Thun. Mehr Infos dazu hier.
Heilpflanzen, Wildblumen und Orchideen im Naturschutzgebiet "Petite Camarque" bei Basel
Natur, PhytotherapieIm Naturschutzgebiet "Petite Camargue" bei Basel auf Kräuterexkursionen Heilpflanzen, Wildblumen und Orchideen kennenlernen. Mehr hier.
Phytotherapie / Pflanzenheilkunde: Kursprogramm 2013 Frühling / Sommer
Natur, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie / Pflanzenheilkunde: Kursprogramm 2013 Frühling / Sommer.
Kräuterwanderung von Trin durch blumenreiche Landschaften in die imposante Rheinschlucht
Natur, PhytotherapieDiese wunderschöne Gegend wird Sie begeistern. Wir wandern durch Wälder und abwechslungsreiche Blumenwiesen in die Rheinschlucht – eine der eindrücklichsten Landschaften der Schweiz. Hier begrüsst uns der Frühling in seiner vollen Pracht.
Sie…
Quinten - Tagesexkursion an die "Riviera der Ostschweiz" am 5. Mai 2013
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen und Wildblumen kennenlernen auf einer Kräuterexkursion im malerischen Quinten am Walensee. Hier finden Sie dazu Infos und Daten.
Kräuterexkursion: Heilpflanzen und Wildblumen kennen lernen auf der Rigi
Natur, PhytotherapieInformationen zur Kräuterexkursion auf der Rigi und zu anderen Kräuterexkursionen in der Schweiz finden Sie hier:
Kräuterexkursion Oberwallis zu Heilpflanzen & Wildblumen
NaturHeilpflanzen und Wildblumen kennenlernen auf einer Kräuterexkursion in Jeizinen (Oberwallis). Infos und aktuelle Daten hier.
Frühlingsexkursion: Heilpflanzen & Wildblumen in der Rheinschlucht / Surselva (Flims / Trin)
NaturHeilpflanzen und Wildblumen kennenlernen im Naturseminar in der Rheinschlucht in Graubünden. Infos auch zu weiteren Naturseminaren hier.
Kräuterwanderung zu Heilpflanzen & Wildblumen im Schaffhauser Randen
NaturHeilpflanzen, Wildblumen und seltene Orchideen kennenlernen auf einer Kräuterwanderung im Randen bei Schaffhausen. Mehr Infos hier.
Lust auf eine Frühlingsexkursion in Quinten am Walensee?
NaturIn Quinten am Walensee ist das Klima so mild, dass es "Riviera der Ostschweiz" genannt wird. Informationen zu unserer Frühlingsexkursion hier.
Naturkunde: Was blüht gerade? - Scharbockskraut
Gesundheitliches, NaturScharbockskraut fällt im Frühjahr auf durch seine hübschen gelben Blüten. Die Pflanze wird gern als Wildsalat verwendet.
Rund 100 Heuschreckenarten leben in der Schweiz - wie geht's denen eigentlich?
NaturEs gibt rund 100 Heuschreckenarten in der Schweiz, davon sind 40 Heuschreckenarten auf der Roten Liste. Heuschrecken wie zum Beispiel den Warzenbeisser können Sie an meinem Natur-Seminar in Trin / Flims kennenlernen.
Artenvielfalt im Garten
NaturArtenvielfalt im Garten fördert Schmetterlinge, Wildbienen, Wildblumen, Vögel & Co. Nützlich ist auch der Weissdorn, der zu den wichtigsten Heilpflanzen zählt.
Pracht-Nelken statt Kochscher Enzian.......
NaturAlpenblumen wie Pracht-Nelken, Kochscher Enzian, Feld-Enzian, Punktierter Enzian, Frauenschuh sind in diesem Jahr früher dran....
Bärlauch, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose?
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieWer Wildgemüse und Wildsalate nutzen will, solche Kenntnisse haben über die einheimische Pflanzenwelt.
Kinder & Naturerlebnis
Natur, PhytotherapieKinder brauchen Kontakt zu Pflanzen und Tieren. Exkursionen zu Heilpflanzen, Wildblumen, Alpenpflanzen, Schmetterlingen, Käfern, Libellen...
Orchidee des Jahres 2011: Zweiblättrige Waldhyazinthe
NaturDie Zweiblättrige Waldhyazinthe wurde zur Orchidee des Jahres 2011 gewählt. Sie braucht wie alle anderen Orchideen unseren Schutz.
[Buchtipp] Botanische Gärten der Schweiz, von Colette Gremaud
Buchshop, NaturJedes Gartenporträt wird begleitet von einem umfassenden Serviceteil, der über alle praktischen Belange Auskunft gibt.
[Buchtipp] Wanderführer durch 132 Naturschutzgebiete der Schweiz, Die schönsten Pro Natura Schutzgebiete — von Annette Barkhausen, Franz Geiser
Buchshop, NaturDie schönsten Pro Natura Schutzgebiete — von Annette Barkhausen, Franz Geiser. Wer ist nicht schon durch ein Naturschutzgebiet gewandert...
[Buchtipp] Ein Garten für Tiere, Erlebnisraum Naturgarten, von Alex Oberholzer, Lore Lässer
Buchshop, NaturDie Autoren schildern welche Ansprüche Tiere an einen Garten stellen, wie sie am liebsten leben und in welchem Umfeld sie sich wohlfühlen.
[Buchtipp] Stadtnatur, Eine neue Heimat für Tiere und Pflanzen — von Josef Reichholf
Buchshop, Naturvon Josef Reichholf. Füchse im Englischen Garten in München, Wildschweine im Berliner Villenviertel, Waschbären auf Kasseler Dachböden...
[Buchtipp] Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas, Extra: Süßwasserkrebse, Asseln und Tausendfüßer — von Heiko Bellmann
Buchshop, NaturDer umfassende Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas von Heiko Bellmann ist das Standardwerk zu den europäischen Spinnen- und Krebstieren.
[Buchtipp] Schmetterlinge im Garten und in der Landschaft, über 1700 deutschen Namen und Doppelnamen — von Helmut Hintermeier
Buchshop, Naturüber 1700 deutschen Namen und Doppelnamen — von Helmut Hintermeier. Schmetterlinge zählen zu den farbenprächtigsten und reizvollsten Geschöpfen der Natur.
[Buchtipp] Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands, Ein botanisch-ökologischer Exkursionsbegleiter zu den wichtigsten Arten – von Rubrecht Düll, Herfried Kutzelnigg
Buchshop, NaturEin botanisch-ökologischer Exkursionsbegleiter zu den wichtigsten Arten – von Rubrecht Düll, Herfried Kutzelnigg.
Herbstexkursionen zu Spinnennetzen, Heuschreckenkonzerten, Wildblumen und Heilpflanzen
NaturAuf Exkursionen Spinnennetze, Wildblumen, Heilpflanzen entdecken und dem Konzert der Heuschrecken lauschen.
[Buchtipp] Die Orchideen der Schweiz, Ein Feldführer – von Beat A. Wartmann
Buchshop, Naturvon Beat A. Wartmann. In der Schweiz wachsen über 70 Orchideenarten in freier Natur. Der Feldführer beschreibt sie in Wort und Bild.
[Buchtipp] Flora Helvetica, von Konrad Lauber, Gerhart Wagner und Andreas Gygax
Buchshop, NaturWer sich vertieft mit der Schweizer Pflanzenwelt befassen will, kommt um die Flora Helvetica fast nicht herum. Dieses Buch hat gleich mehrere Vorteile:
Erlebnis Kräuterwanderung
Natur, PhytotherapieKräuterwanderungen kann man nicht nur Heilpflanzen kennenlernen. Sie bieten auch vielfältige ästhetische Naturerlebnisse.
Heilpflanzen kennenlernen - ein faszinierendes Erlebnis
Natur, PhilosophischesMit den Bäumen, die um uns blühen, mit jeder Staude, an der wir vorbeigehen, mit jedem Grashalm, über den wir hinwandeln...
Von Schopenhauers Feldblume zu den "Signaturen der Pflanzen"
Natur, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesDie Beziehung zu Heilpflanzen und Wildblumen kann aber sehr unterschiedliche und zum Teil auch fragwürdige Formen annehmen.
Heilpflanzen-Exkursionen - Anstiftung zum Raubbau?
Natur, PhytotherapieEs kommt immer wieder einmal vor, dass mich jemand fragt, ob denn die Durchführung von Heilpflanzen-Exkursionen nicht den Raubbau fördere.
Dies geschieht meistens verbunden mit der Vorstellung, dass Teilnehmende während oder nach der Exkursion…
Körperliche Bewegung beugt Dickdarmkrebs vor
GesundheitlichesWer körperlich aktiv ist, sei es berufsbedingt oder in der Freizeit, erkrankt deutlich seltener an einem Dickdarmkrebs (Kolonkarzinom). Zu diesem Resultat kommt eine Meta-Analyse im British Journal of Cancer (2009; doi: 10.1038/sj.bjc.6604917).…
Bewegung stärkt psychische Gesundheit
GesundheitlichesRegelmäßige körperliche Aktivität und Sport können offenbar der Entstehung von seelischen Störungen vorbeugen. Sie wirken auch bestehenden psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen entgegen. “Als besonders vorteilhaft…