Beiträge

Kräuterspaziergänge in Winterthur und Zürich

,
Auf Kräuterspaziergängen am Stadtrand von Winterthur und Zürich können Sie Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Abends von 18.30 - 20.30 Uhr. Preis pro Kräuterspaziergang: Fr. 25.- Kräuterspaziergang Winterthur Gallispitz &…

Schlüsselblumen im Park - Natur in der Stadt ist vielfältiger geworden

,
Heute bin ich in Winterthur an einer Parkanlage vorbei spaziert - und siehe da: Die Wiese ist voll von Schlüsselblumen. Und erst noch die seltenere Variante, die Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris), auch Echte Schlüsselblume genannt, die…

Studie belegt weltweites Insektensterben

Als im Jahr 2016 Forschungsergebnisse des Krefelder Entomologischen Vereins einen dramatischen Insektenschwund in Krefelder Naturschutzgebieten aufzeigten, stiess diese Studie in Deutschland und international auf grosses Interesse. In…

Kräuterspaziergänge am Stadtrand von Zürich und Winterthur

,
Ich habe über viele Jahre Kräuterspaziergänge geleitet für die Volkshochschule Zürich und für das Zentrum am Obertor in Winterthur. Während dieser Zeit ist mir bewusst geworden, dass nicht nur tolle Landschaften in den Bergen für Kräuterwanderungen…

Kräuterwanderung Thurauen und Alter Rhein

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kräuterwanderung Thurauen und Alter Rhein am 26. Juli 2014.

Kräuterwanderung auf der Rigi (Kanton Luzern)

,
Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräuter kennenlernen auf der Rigi im Kanton Luzern. Infos dazu und zu weiteren Kräuterwanderungen hier.

Kräuterwanderung Jeizinen - Leuk (Wallis)

,
Heilpflanzen, Wildkräuter und wilde Orchideen kennenlernen auf einer Kräuterwanderung in von Jeizinen nach Leuk (Wallis). Infos dazu hier.

Schaffhausen: Kräuterwanderung auf den Randen

,
Heilpflanzen, Wildkräuter und wilde Orchideen kennenlernen an einer Kräuterwanderung im Randen bei Schaffhausen. Infos dazu hier.

Kräuterwanderungen im Sommer 2014

,
Erlebnisreiche Kräuterwanderungen in Quinten, der Rheinschlucht, in Feldis, Lenk und Mürren. Infos dazu und zu weiteren Kursen hier.

Naturschutz: Wiesen-Schmetterlinge in Europa bedroht

Innerhalb von 20 Jahren ist in Europa die Hälfte der Wiesen-Schmetterlinge verschwunden. Mehr Informationen zu diesem Thema hier.

Kräuter kennenlernen in der Schweiz

,
Kräuter kennenlernen in der Schwiez, zum Beispiel im Berner Oberland - in Lenk und in Mürren. Detailinformationen dazu finden Sie hier.

Phytotherapie / Pflanzenheilkunde: Kursprogramm 2013 Frühling / Sommer

,
Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie / Pflanzenheilkunde: Kursprogramm 2013 Frühling / Sommer.

Kräuterwanderung von Trin durch blumenreiche Landschaften in die imposante Rheinschlucht

,
Diese wunderschöne Gegend wird Sie begeistern. Wir wandern durch Wälder und abwechslungsreiche Blumenwiesen in die Rheinschlucht – eine der eindrücklichsten Landschaften der Schweiz. Hier begrüsst uns der Frühling in seiner vollen Pracht. Sie…

Kräuterexkursion Oberwallis zu Heilpflanzen & Wildblumen

Heilpflanzen und Wildblumen kennenlernen auf einer Kräuterexkursion in Jeizinen (Oberwallis). Infos und aktuelle Daten hier.

Lust auf eine Frühlingsexkursion in Quinten am Walensee?

In Quinten am Walensee ist das Klima so mild, dass es "Riviera der Ostschweiz" genannt wird. Informationen zu unserer Frühlingsexkursion hier.

Rund 100 Heuschreckenarten leben in der Schweiz - wie geht's denen eigentlich?

Es gibt rund 100 Heuschreckenarten in der Schweiz, davon sind 40 Heuschreckenarten auf der Roten Liste. Heuschrecken wie zum Beispiel den Warzenbeisser können Sie an meinem Natur-Seminar in Trin / Flims kennenlernen.

Artenvielfalt im Garten

Artenvielfalt im Garten fördert Schmetterlinge, Wildbienen, Wildblumen, Vögel & Co. Nützlich ist auch der Weissdorn, der zu den wichtigsten Heilpflanzen zählt.

Pracht-Nelken statt Kochscher Enzian.......

Alpenblumen wie Pracht-Nelken, Kochscher Enzian, Feld-Enzian, Punktierter Enzian, Frauenschuh sind in diesem Jahr früher dran....

Kinder & Naturerlebnis

,
Kinder brauchen Kontakt zu Pflanzen und Tieren. Exkursionen zu Heilpflanzen, Wildblumen, Alpenpflanzen, Schmetterlingen, Käfern, Libellen...

Orchidee des Jahres 2011: Zweiblättrige Waldhyazinthe

Die Zweiblättrige Waldhyazinthe wurde zur Orchidee des Jahres 2011 gewählt. Sie braucht wie alle anderen Orchideen unseren Schutz.

[Buchtipp] Wanderführer durch 132 Naturschutzgebiete der Schweiz, Die schönsten Pro Natura Schutzgebiete — von Annette Barkhausen, Franz Geiser

,
Die schönsten Pro Natura Schutzgebiete — von Annette Barkhausen, Franz Geiser. Wer ist nicht schon durch ein Naturschutzgebiet gewandert...

[Buchtipp] Schmetterlinge im Garten und in der Landschaft, über 1700 deutschen Namen und Doppelnamen — von Helmut Hintermeier

,
über 1700 deutschen Namen und Doppelnamen — von Helmut Hintermeier. Schmetterlinge zählen zu den farbenprächtigsten und reizvollsten Geschöpfen der Natur.

Erlebnis Kräuterwanderung

,
Kräuterwanderungen kann man nicht nur Heilpflanzen kennenlernen. Sie bieten auch vielfältige ästhetische Naturerlebnisse.

Heilpflanzen-Exkursionen - Anstiftung zum Raubbau?

,
Es kommt immer wieder einmal vor, dass mich jemand fragt, ob denn die Durchführung von Heilpflanzen-Exkursionen nicht den Raubbau fördere. Dies geschieht meistens verbunden mit der Vorstellung, dass Teilnehmende während oder nach der Exkursion…

Körperliche Bewegung beugt Dickdarmkrebs vor

Wer körperlich aktiv ist, sei es berufsbedingt oder in der Freizeit, erkrankt deutlich seltener an einem Dickdarmkrebs (Kolonkarzinom). Zu diesem Resultat kommt eine Meta-Analyse im British Journal of Cancer (2009; doi: 10.1038/sj.bjc.6604917).…

Bewegung stärkt psychische Gesundheit

Regelmäßige körperliche Aktivität und Sport können offenbar der Entstehung von seelischen Störungen vorbeugen. Sie wirken auch bestehenden psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen entgegen. “Als besonders vorteilhaft…