Beiträge
Kräuterwanderungen 2023 – Programm online
Natur, PhytotherapieGeschafft! Das Programm der Kräuterwanderungen im Sommer 2023 steht und ist online.
Wir starten wie in jedem Jahr im Mai im Flachland, erkunden im Juni den Bergfrühling und bewegen uns im Juli überwiegend in alpinen Regionen.
Wenn Sie schöne…
Kräuterwanderungen 2021 gestartet
PhytotherapieMeine Kräuterwanderungen 2021 sind gestartet. Stattgefunden haben bereits die Kräuterwanderungen in Quinten, im Dättnauertal bei Winterthur, in die Rheinschlucht und zum Sihlsprung. Tagesexkursionen gibt es nun bis Ende Juli fast an jedem…
[Buchtipp] „Anleitung zum Widerspruch“, von Franzi von Kempis
Buchshop, GesellschaftlichesAnleitung zum Widerspruch
Klare Antworten auf populistische Parolen, Vorurteile und Verschwörungstheorien
Von Franzi von Kempis
Verlagsbeschreibung
Sexistische Sprüche bei der Weihnachtsfeier, Impfgegner beim Geburtstagsessen, islamfeindliche…
[Buchtipp] Fake Facts, Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Buchshop, GesellschaftlichesFake Facts
Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Von Katharina Nocun und Pia Lamberty
Verlagsbeschreibung
EINFACHE WAHRHEITEN FÜR EINE KOMPLIZIERTE WELT
Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken,…
[Buchtipp] „Gefühlte Wahrheit“. Wie Emotionen unser Weltbild formen von Sebastian Herrmann
Gesellschaftliches, PhytotherapieSebastian Herrman schildert Faktoren, die anfällig machen für Falschaussagen, Werbung, Propaganda und Selbsttäuschung. Buchbesprechung hier.
Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative nimmt wichtige Hürde im Nationalrat
GesellschaftlichesDie Pflegeinitiative formuliert wichtige Anliegen. Der Nationalrat hat einen Gegenvorschlag formuliert. Wie geht es nun weiter?
[Buchtipp] „Die Rhetorik der Rechten“. Rechtspopulistische Diskursstrategien im Überblick von Franziska Schutzbach
Buchshop, GesellschaftlichesFranziska Schutzbach beschreibt die Rhetorik der Rechtspopulisten. Wer sie besser versteht, kann ihnen Paroli bieten. Buchbesprechung hier.
[Buchtipp] „Nichts ist wahr und alles ist möglich“. Abenteuer in Putins Russland von Peter Pomerantsev
Buchshop, GesellschaftlichesPeter Pomerantsev schildert eindrücklich die Propagandawelt in Putins Russland und die damit verbundenen Polittechnologien. Mehr dazu hier
[Buchtipp] „Der Tod der Wahrheit“. Gedanken zur Kultur der Lüge von Michiko Kakutani
Buchshop, GesellschaftlichesMichiko Kakutani zu historischen & kulturellen Ursprüngen einer Gesellschaft, in der die Wahrheit an Bedeutung verliert. Buchbesprechung hier.
[Buchtipp] „Wahrheit und Verschwörung“. Wie wir erkennen, was echt und wirklich ist von Jan Skudlarek
Buchshop, GesellschaftlichesWie wir erkennen, was echt und wirklich ist, und weshalb wir anfällig sind für Täuschung und Verschwörungstheorien. Buchbesprechung hier.
[Buchtipp] „Verschwörungsmythen. Wie wir mit verdrehten Fakten für dumm verkauft werden“ von Holm Gero Hümmler
Buchshop, GesellschaftlichesWie wir von Verschwörungstheorien mit verdrehten Fakten für dumm verkauft werden, zeigt Holm Gero Hümmler eindrücklich. Buchbesprechung hier.
Wandern in Quinten - und dabei Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen?
Natur, PhytotherapieMöchten Sie Wandern in Quinten am Walensee - und dabei Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen?
Das kleine Dörfchen am Nordufer des Walensees ist nur zu Fuss oder mit dem Schiff erreichbar. Wegen seiner besonderen Lage an der Sonnenseite…
[Buchtipp] „Haltung zeigen!“ von Anja Reschke
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Haltung ist wieder ein öffentliches Thema, es wird danach gefragt, gar gerufen. Offenbar fehlt es daran. Menschen, die Haltung zeigen, Journalisten, Politiker, Whistleblower, werden dafür gelobt und geliked. Oder je nach…
[Buchtipp] „Die Wahrheit schafft sich ab“ von Romy Jaster, David Lanius
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung:
Wie Fake News Politik machen.
Warum gibt es Fake News? Und warum verbreiten sie sich so erfolgreich? Weil der Mensch nicht so rational ist, wie er gerne denkt. Denn Fake News gibt es schon, solange es Nachrichten gibt.…
[Buchtipp] „Jeder zählt“ von Roland Kipke
Buchshop, Gesellschaftliches, PhilosophischesVerlagsbeschreibung
Demokratie? Haben wir gar nicht, sagen die einen. Funktioniert nicht, sagen andere. Wird untergehen, sagen dritte. Muss völlig umgekrempelt werden, sagen vierte. Wer hat recht? Das können wir nur sagen, wenn wir wissen,…
Kräuterspaziergänge in Winterthur und Zürich
Natur, PhytotherapieAuf Kräuterspaziergängen am Stadtrand von Winterthur und Zürich können Sie Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Abends von 18.30 - 20.30 Uhr. Preis pro Kräuterspaziergang: Fr. 25.-
Kräuterspaziergang Winterthur Gallispitz &…
[Buchtipp] „Fake News, Moderne Lügen entlarven und entspannt reagieren“ von Thorben Prenzel
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Da verschlägt es einem die Sprache. Im Familienkreis, unter Nachbarn, Freunden oder Kollegen, im persönlichen Gespräch und in Sozialen Medien werden plötzlich "Wahrheiten" verbreitet, die angeblich aus diesen oder jenen…
[Buchtipp] „Und woran zweifelst du?“ - ein Leitfaden für das postfaktische Zeitalter
Buchshop, Gesellschaftliches, PhilosophischesVerlagsbeschreibung
Zweifeln gehört zum Leben? Genauso wie Vertrauen. Aber woher kommt Zweifel? Wann ist er berechtigt? Wann nicht? Ist alles sowieso nur Ansichtssache? Und ist alles, was mir nicht sofort einleuchtet, Fake oder Fake News?
In…
[Buchtipp] Warum die Wahrheit sagen? von Rainer Erlinger
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Sie ist die Basis für jede Kommunikation. Und weder die Wissenschaft noch unser Rechtssystem oder unsere Demokratie sind ohne sie denkbar: die gemeinsame Überzeugung, dass "wahr" und "nicht wahr" nicht dasselbe sind. Was…
Schlüsselblumen im Park - Natur in der Stadt ist vielfältiger geworden
Natur, PhytotherapieHeute bin ich in Winterthur an einer Parkanlage vorbei spaziert - und siehe da: Die Wiese ist voll von Schlüsselblumen. Und erst noch die seltenere Variante, die Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris), auch Echte Schlüsselblume genannt, die…
Heilpflanzen-Anwendungen bei Verdauungsstörungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Blasenentzündung, Rheuma, Frauenkrankheiten
PhytotherapieTagesseminar am 23. Februar 2019 in Winterthur.
Dieser professionelle Kräuterkurs bietet eine kompakte Einführung in die Wirkungen und Anwendungsbereiche der wichtigsten Heilpflanzen aus den Bereichen:
Herz-Kreislauf: z. B. Herzschwäche,…
[Buchtipp] „Schnauze, Alexa! Ich kaufe nicht bei Amazon, Vorsicht!" von Johannes Bröckers
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Vorsicht! Dieses Buch liefert überzeugende Argumente.
Fast alle kaufen bei Amazon - ist ja so bequem. Die Innenstädte veröden, die Straßen verstopfen und die Papiertonnen quellen über. Die Hersteller von qualitativen…
Kräuterspaziergänge am Stadtrand von Zürich und Winterthur
Natur, PhytotherapieIch habe über viele Jahre Kräuterspaziergänge geleitet für die Volkshochschule Zürich und für das Zentrum am Obertor in Winterthur. Während dieser Zeit ist mir bewusst geworden, dass nicht nur tolle Landschaften in den Bergen für Kräuterwanderungen…
[Buchtipp] „Die Dritte Aufklärung“ von Michael Hampe,
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Wir haben zu allem eine Meinung, aber kaum noch Argumente - es wird Zeit für eine neue Aufklärungsbewegung! Michael Hampe zeigt, warum auch die Dritte Aufklärung nur eine Bildungsbewegung sein kann. Wir brauchen wieder…
[Buchtipp] „Bullshit-Resistenz“ von Philipp Hübl
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Im Zeitalter der digitalen Medien sind wir konfrontiert mit Lügen, Fake News und Verschwörungstheorien: Bullshit ist überall. Der Begriff steht für all das, was falsch, irreführend oder einfach so dahergesagt ist. Mit…
[Buchtipp] „Freiheit gehört nicht nur den Reichen “ von Lisa Herzog
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Die Ökonomin und Philosophin Lisa Herzog mit einem Plädoyer für einen zeitgemäßen Liberalismus
Freiheit ist mehr als die Freiheit, zu wirtschaften. Dieses Buch stellt dar, wie Liberalismus heute gedacht werden…
Neurodermitis bei Kindern: Schwarztee zur Behandlung nässender Areale im Gesicht
PhytotherapieIn seinem Buch "Kinder - natürlich gesund" gibt der Kinderarzt Professor Walter Dorsch einen Tipp zur Behandlung von nässenden Arealen im Gesicht bei Neurodermitis:
"Mehrmals täglich Anwendung von Schwarzteeumschlägen (nachcremen, z.…
Krankheit und die Gesetze der Natur
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte«Vielleicht noch etwas ganz Anderes. Ich bin Naturärztin. Ich möchte nur sagen: Die Gesetze der Natur bieten immer eine Lösung.»
Anonyme Naturärztin aus dem Publikum an den Tumortagen Winterthur 2008
Ergänzung & Kommentar:
Diese…
[Buchtipp] „Change the Game - Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern,“ von Corinna Milborn, Markus Breitenecker
Buchshop, GesellschaftlichesWorum gehts?
Macht und Einfluss von Google und Facebook auf Einzelne
Verlagsbeschreibung
Im Silicon Valley haben einige wenige Tec-Giganten globale Medienmonopole aufgebaut. Konzerne wie Google oder Facebook machen uns süchtig und sind…
[Buchtipp] „Welt in Gefahr - Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten“ von Wolfgang Ischinger
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
"Wir haben die gefährlichste Weltlage seit Ende des Kalten Krieges." (aus dem Vorwort)
Die Welt steht am Abgrund. Uns drohen Großmachtkonflikte, ein Rüstungswettlauf und…
[Buchtipp] „Fake statt Fakt - Wie Populisten, Bots und Trolle unsere Demokratie angreifen,“ von Ute Schaeffer
Buchshop, Gesellschaftliches
Worum gehts?
Fake News und Propaganda
Populismus und Demokratie
Ein ausgezeichnetes Buch über die Gefährdung der Demokratie durch Bots, Trolle und Fake News.
Verlagsbeschreibung
Inhalt:
Die digitale Manipulation
Der…
[Buchtipp] „Kinder - natürlich gesund,“ von Walter Dorsch
Buchshop, Gesundheitliches, Phytotherapie
Thema des Buches:
Naturheilkunde für Kinder
Das Buch stellt bewährte Hausmittel für die Behandlung von Kinderkrankheiten vor und nutzt dabei Verfahren aus der Naturheilkunde. Eltern bekommen dadurch nützliche Tipps, wie sie…
Heilpflanzen-Seminar: Nächster Lehrgang startet ab 14. Juni 2019
PhytotherapieDas Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden mit Start im Dezember 2018 ist bereits ausgebucht. Deshalb habe ich einen zusätzlichen Lehrgang ausgeschrieben mit Start am 14. Juni 2019.
Dieser Lehrgang beginnt mit dem Wochenende vom 14. -…
[Buchtipp] „Ein ganz normales Pogrom“ von Sven Felix Kellerhoff
Buchshop, GesellschaftlichesWorum gehts?
Novemberpogrome 1938 im "Dritten Reich"
Antisemitismus im Nationalsozialismus
Das Buch bietet einen eindrücklichen Einblick in das Aufkommen des Antisemitismus durch die Schilderung der Ereignisse rund um die Novemberpogrome…
[Buchtipp] „Pflanzliche Arzneimittel - was wirklich hilft“ von Robert Fürst
Buchshop, Gesundheitliches, PhytotherapieVerlagsbeschreibung:
Efeuextrakt, Ingwerwurzelpulver oder Melissenblätter - sicher haben Sie auch schon einmal ein pflanzliches Arzneimittel verwendet. Viele Menschen schätzen die meist milde Wirksamkeit und gute Verträglichkeit. Doch es…
[Buchtipp] „1938 - Warum wir heute genau hinschauen müssen“, von Barbara Schieb, Jutta Hercher, Klaus von Dohnanyi
Buchshop, GesellschaftlichesWorum gehts?
1938 - ein Wendepunkt auf dem Weg in den Dritten Weltkrieg
Dieses Buch beschreibt sehr eindrücklich, wie sich der Nationalsozialismus 1938 gefestigt und in der Bevölkerung verankert hat - vor dem Schritt in den Dritten Weltkrieg.…
[Buchtipp] "Am Seil", von Erich Hackl
Buchshop, Gesellschaftliches
Verlagsbeschreibung
Wie es dazu kam, dass der stille, wortkarge Kunsthandwerker Reinhold Duschka in der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschenleben rettete. Wie es ihm gelang, die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia vier Jahre…
[Buchtipp] "Phytotherapie in der Tiermedizin", von Prof. Dr. Matthias F. Melzig und Dr. med. vet. Cäcilia Brendieck-Worm
Buchshop, PhytotherapieVerlagsbeschreibung
Entdecken Sie das Potenzial pflanzlicher Wirkstoffe.
Sanfter für das Tier und mit enormem Potenzial: Heilpflanzen. Hier erfahren Sie alles über deren praktische Anwendung in der Tiermedizin. Mit vielen bewährten Rezepten…
[Buchtipp] "Die Reise ins Reich: Unter Reichsbürgern", von Tobias Ginsburg
Buchshop, Gesellschaftliches Verlagsbeschreibung
Die Reichsbürger - das sind verführte Irre und böse Verführer, Sektierer, Rechtsradikale und Hetzer hinter konservativer Fassade. Sie alle glauben an eine Weltverschwörung gegen das deutsche Volk und bekämpfen diesen…
Was ist Karkade-Tee?
Gesundheitliches, PhytotherapieKarkade-Tee wird hergestellt aus den getrockneten Blüten des Hibiscus sabdariffa, einer Pflanze aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae).
Hier ein Foto der getrockneten Blüten auf Wikipedia.
Der Name Karkade bzw. Karkadeh stammt…
Heilpflanzen bei Hämorrhoiden
PhytotherapieDie Zeitung „Kurier“ veröffentlicht einen fundierten Artikel zum Thema:
„Hämorrhoiden: Was wirklich hilft“
Darin bekommen auch Heilpflanzen bei Hämorrhoiden einen wichtigen Platz.
Hier die entsprechende Passage:
„Empfohlene…
Zimt zur Vorbeugung von Alzheimer?
PhytotherapieT-online publiziert 10 Tipps zur Vorbeugung von Alzheimer. Hier lässt sich gut zeigen, wie locker und auf schwacher Basis solche Tipps oft verteilt werden.
Beispiel:
„Werden Sie verrückt nach Zimt
Auch der Insulinspiegel beeinflusst…
Weißdorn zur Arzneipflanze des Jahres 2019 gekürt
Natur, PhytotherapieDer Weißdorn (Crataegus spec.) wird seit Generationen als Arzneipflanze zur Unterstützung von Herz und Kreislauf eingesetzt. Wegen zahlreicher neuer Erkenntnisse zu den Wirkungen und der Bedeutung für die Pflanzenheilkunde wurde Weißdorn…
Bewegung reduziert Risiko für schwere Schlaganfälle
GesundheitlichesMenschen, die sich regelmäßig bewegen, haben ein geringeres Risiko für schwere Schlaganfälle als körperlich Inaktive. Dazu sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig: Eine halbe Stunde Spazierengehen am Tag reicht für eine Halbierung…
Kann man Vogelbeeren essen?
Gesundheitliches, Natur
Der Vogelbeerbaum (Eberesche, Sorbus aucuparia) fällt im Herbst auf durch seine leuchtend orange-roten Früchte. Auf Kräuterwanderungen kommt oft die Frage auf:
Kann man Vogelbeeren essen?
Vogelbeeren werden oft als giftig angesehen,…
Krebstherapie mit bitteren Aprikosenkernen (Amygdalin, „Vitamin B17“) - unwirksam und in höheren Dosen giftig
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteErneute Warnung vor Bitteren Aprikosenkernen als untaugliches Mittel zur alternativen Krebstherapie.
Die Krebstherapie mit bitteren Aprikosenkernen wird schon seit langem in der Alternativmedizin als Krebsheilmittel propagiert, auch unter…
Hausmittel bei Schnupfen und Halsschmerzen
PhytotherapieDas Magazin „Stern“ berichtet über „natürliche Medizin“ in einem Artikel mit dem Titel:
„Diese Hausmittel helfen gegen Erkältung.“
Leider kommt der Text ungenau und etwas willkürlich daher. Aber schauen wir uns eine Passage…
Ruediger Dahlke überzeugt nicht als Kokosöl-Verteidiger
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteKokosöl wird als Superfood vermarktet, dem eine ganze Reihe von wunderbaren Eigenschaften zugeschrieben wird. Unter anderem soll es gegen Alzheimer wirken.
Dass es für diese Versprechungen keinerlei Belege gibt und Kokosöl im Gegenteil…
Apothekerin verbannt Homöopathika aus dem Laden
Naturheilkunde-DebatteEine Apothekerin in Weilheim (Deutschland) hat mit sofortiger Wirkung ihr Regal mit homöopathischen Mitteln geräumt, weil sie es nicht länger mit ihrem Gewissen vereinbaren kann, Globuli zu verkaufen.
Das Portal Apotheke Adhoc schreibt…
Benzodiazepine: Jede vierte Verordnung bei älteren Personen führt zur Abhängigkeit
Gesundheitliches, PhytotherapieBenzodiazepine sind eine Medikamentengruppe, die häufig gegen Schlafstörungen eingesetzt wird. Bekannte Präparate sind Valium, Lexotanil, Seresta und Temesta.
Der Missbrauch und die Abhängigkeit von Benzodiazepinen ist seit etwa 40 Jahren…