Beiträge

Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Leberschäden durch Curcumin?

Curcumin ist ein Naturstoff, der in Pflanzen der Gattung Curcuma vorkommt. Die bekanntesten Pflanzenarten aus dieser Gattung sind die Indische Gelbwurz (Curcuma longa) und die Javanische Gelbwurz (Curcuma xanthorriza). Der gemahlene Curcuma-Wurzelstock…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Umckaloabo (Kapland-Pelargonie) auch bei Halsweh und Heiserkeit wirksam

Das pflanzliche Erkältungsmittel Umckaloabo® ist bisher gegen akute Bronchitis als Arzneimittel zugelassen.Eine Metaanalyse hat nun gezeigt, dass der Extrakt aus Wurzeln der Kapland-Pelargonie auch gegen Halsweh und Heiserkeit wirkt. Für…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Pflanzliche Schleimlöser bei Husten mit guten Studienergebnissen

Heilpflanzen-Anwendungen sind sehr beliebt bei Husten und im Bereich der Schleimlöser gibt es sogar eine Reihe von Präparaten, deren Wirksamkeit mit guten Studien belegt ist. Das hat zur Folge, dass pflanzliche Schleimlöser in die Behandlungsleitlinien…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Kinder: Harmloser Husten oder Fall für den Notarzt?

,
Auch bei Kindern gehört nicht jeder Husten in ärztliche Behandlung. Oft helfen bewährte Hausmittel, auch aus der Phytotherapie. Es ist dabei aber wichtig die «Red Flags» zu kennen, die Warnzeichen, bei deren Auftreten die Selbstbehandlung…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Sonnentau (Drosera) – die insektenfressende Hustenpflanze

,
Wir haben gerade im Lehrgang 44 der Phytotherapie-Ausbildung die Hustenpflanzen besprochen. Neben den typischen und bekannten Hustenpflanzen wie Thymian, Efeu, Schlüsselblume, Spitzwegerich & Co. taucht in diesem Zusammenhang auch eine…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Ginseng bei Fatigue / Tumor-assoziierte Müdigkeit

Ginseng wird in China seit langem als Heilpflanze eingesetzt. Ab dem 17. Jahrhundert brachten Seefahrer die Ginsengwurzel nach Europa. Inzwischen liegen auch vielfältige Forschungsresultate zur Wirksamkeit von Ginseng vor. Dadurch gibt es neben…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Ingwer zur Steigerung der Milchbildung bei stillenden Frauen

Zum Thema «Milchbildung» gibt es in der Phytotherapie eine ganze Reihe von offenen Fragen. Stilltees enthalten typischerweise Anis, Fenchel, Kümmel. Es ist aber unklar, wie diese Wirkung zustande kommen soll und ob diese Stilltees wirklich…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Phytotherapie bei Nebenhöhlenentzündung

Die «Deutsche Apothekerzeitung» hat einen Text veröffentlicht zur Therapie bei Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung) und geht dabei auch auf pflanzliche Möglichkeiten ein: «Wünschen Kunden ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Kräuter haltbar machen – der Eiswürfel-Trick für Petersilie, Koriander, Melisse & Co.

«Zeit online» beschreibt in einem Artikel, wie sich Küchenkräuter haltbar machen lassen. Eine Möglichkeit: Einfrieren in Eiswürfel. Zitat: «Falls Sie bei zarten Kräutersorten wie Petersilie noch mehr Zeit brauchen, können Sie einen…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Smoothies mit Aktivkohle zum Entgiften – Keine gute Idee!

Ich bin wieder einmal auf die Aktivkohle-Smoothies angesprochen worden. Sie sollen entgiften wirken und den Stoffwechsel anregen. So wurde es jedenfalls in einer Werbung versprochen. Dazu folgendes: Ja, Aktivkohle hat eine unglaublich grosse…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Teufelskrallen-Salben bei Arthrose – wirksam?

In den letzten Jahren sind von verschiedenen Herstellern Teufelskrallen-Salben auf den Markt gebracht worden. Teufelskralle gilt als Heilpflanze bei Arthrose. Sehr fraglich ist für mich aber schon seit langem, ob Teufelskralle als Salbe wirksam…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Antivirale Wirkungen von Knoblauch

Knoblauch hat eine lange Tradition als Mittel gegen Infektionskrankheiten. Seine Wirksamkeit gegen Bakterien und Pilze ist schon seit längerem in Laboruntersuchungen bestätigt worden und basiert im Wesentlichen auf dem Wirkstoff Allicin. In…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Hopfen auf Wirksamkeit gegen Alzheimer untersucht

,
Das Portal «Apotheke Adhoc» schreibt über Forschung an Hopfen im Hinblick auf eine mögliche Wirksamkeit gegen Alzheimer. Der Titel des Beitrags lautet: «WENIGER VERKLUMPUNGEN IM GEHIRN Mit Hopfen gegen Alzheimer?» Nun ist es ja sehr…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Beitrag zu Umckaloabo / Kapland-Pelargonie

Univ.-Doz. Dr. Reinhard Länger hat in der Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie (Nr. 5/2021) einen Beitrag publiziert zu Umckaloabo / Kapland-Pelargonie. Hier die wichtigste Passage: «Inzwischen sind zahlreiche…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Terra X mit interessanter Sendung zu Medizin in Mittelalter und Renaissance

,
Terra X hat gerade eine interessante Sendung veröffentlich zu Medizin in Mittelalter und Renaissance. Darin wird erklärt, dass die Klostermedizin vor allem auf pflanzliche Heilmittel gesetzt hat. Die Kräutergärten der Klöster lieferten…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Heilpflanzen als Marketing-Trick

,
Heilpflanzen haben bei vielen Menschen ein positives, gesundes, natürliches Image. Auf diesem Hintergrund eignen sie sich auch sehr gut für Marketing-Zwecke. Mit Heilpflanzen kann ein Hersteller sein Produkt von der Konkurrenz abheben. Diesem…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Heilpflanzen-Präparate bei gutartigen Prostatabeschwerden (BPH)

Gibt es zur Linderung von gutartigen Prostatabeschwerden Heilpflanzen-Anwendungen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist? Ja, die gibt es: International wurden die meisten Studien mit dem franzö­sischen Sabal-Päparat Permixon®…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Neues zu Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen

Der Ingwer-Wurzelstock (Zingiberis rhizoma) von Zingiber officinale wird als traditionelles Heilmittel zur Linderung von verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. In der Phytotherapie hat Ingwer…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Antivirale Wirkung von Thymianextrakt

Die «Zeitschrift für Phytotherapie» (Nr. 1/2021) hat einen Beitrag veröffentlich zur antiviralen Wirkung von Thymianextrakt. Das ist im Kontext der Covid-Pandemie ein interessantes Thema. Der Autor berichtet unter anderem von antiviralen…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Pestwurz gegen Migräne

Die Zeitschrift «Spektrum der Wissenschaft» hat einen Artikel veröffentlicht zur Wirkung von Pestwurz gegen Migräne. Die Beschreibung ist phytotherapeutisch nachvollziehbar, doch muss man einiges wissen darüber, welches Präparat zur Anwendung…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Zistrose gegen Corona?

Seit Monaten zirkulieren immer wieder Empfehlungen zu Heilpflanzen gegen Corona. Und manchmal stützen sich diese Empfehlungen sogar auf wissenschaftliche Studien. So auch bei der Zistrose (Cistus incanus), die immer wieder erwähnt wird als…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Süssholz / Lakritze / Glycyrrhizin gegen Corona?

Immer wieder werden verschiedenen Pflanzenwirkstoffe auf eine Wirksamkeit gegen Coronaviren untersucht. Nun zeigen Forschungsresultate, dass der Lakritze-Inhaltsstoff Glycyrrhizin das Coronavirus unschädlich machen kann. Es handelt sich allerdings…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Phytotherapie: Gelomyrtol-Studie mit Corona-Patienten

Die Firma Pohl-Boskamp startet eine Studie mit Gelomyrtol zur unterstützenden Behandlung von Covid-19-Patienten. Das Präparat enthält ein Destillat aus einer Mischung von Eukalyptusöl, Süssorangenöl, Myrtenöl und Zitronenöl. Es wird…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Cannabis-Medikament wirksam bei Parkinson

Ein Medikament mit Cannabis-Wirkstoff kann Parkinson-Patienten helfen. Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck zeigte, dass sich nichtmotorische Symptome bei Parkinson nachweislich bessern. Neben den bekannten motorischen Symptomen…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Medienhype um Echinaforce / Echinacea gegen Covid-19

Das Labor Spiez hat zusammen mit dem Naturheilmittelhersteller A. Vogel bei Untersuchungen in Zellkulturen antivirale Effekte von Echinaforce gegen Coronaviren festgestellt. Grundsätzlich ist es begrüssenswert, dass die Firma A. Vogel als…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Schlafmittel: Warentest setzt auf Antihistaminika und Baldrian

Die Stiftung Warentest hat 55 nicht verschreibungspflichtige Präparate aus Apotheken und Drogeriemärkten unter die Lupe, die bei Schlafstörungen helfen sollen. Fazit: Viele dieser Schlafmittel sind wenig oder nicht geeignet, um diese Beschwerden…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Ingwerwurzelstock bei Reiseübelkeit - Wirksamkeit durch Studien bestätigt

Die Wirksamkeit von Ingwerwurzelstock zur Linderung der Reiseübelkeit ist durch Studien bestätigt. Das zeigt sich in einem Gespräch, das die Pharmazeutische Zeitung mit Professor Dr. Robert Fürst vom Institut für Pharmazeutische Biologie…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Honig wirksam gegen Husten und Erkältungen

Honig ist ein altbewährtes Hausmittel zur Linderung verschiedener Beschwerden und Krankheiten. Dass Honig gegen Husten und Halsweh helfen kann, ist schon lange bekannt. Eine neue Studie der Universität Oxford kommt nun zum Schluss: Er wirkt…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt

Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (NHV Theophrastus) hat den Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt. Als Heilpflanze komme er vor allem aufgrund der entzündungshemmenden…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Wie unterscheiden sich Kreuzkümmel und Kümmel?

Kümmel und Kreuzkümmel werden oft miteinander verwechselt oder für ähnliche Gewürze gehalten. Doch der Unterschied zwischen diesen Pflanzen ist recht groß. Lesen Sie hier, wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten liegen. Zum geschmacklichen…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Süssholz gegen Coronaviren wirksam?

Gegenwärtig werden vor allem im Internet alle möglichen Heilpflanzen gegen Coronaviren empfohlen. Die Empfehlungen sind aber oft Schnellschüsse, weil man über eine Wirksamkeit von Heilpflanzen bei einer derart neuen Krankheit naturgemäss…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Ingwertee bei Infektionen?

Wirkt Ingwertee gegen Infektionen und vor allem gegen Erkältungen? Wozu wird der Ingwerwurzestock sonst noch? Mehr dazu hier:
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Ingwer als Heilpflanze und Gewürz

Ingwer bietet weit mehr als ein würziges Aroma. Die scharfe Knolle lindert viele gesundheitliche Beschwerden und ist somit ein echtes Naturheilmittel. Der Ingwer«(Zingiber officinale) stammt aus den Tropen und Subtropen und wird in Ländern…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Forschung zu Pflanzenwirkstoffen

Ein interessantes Projekt an der Universität Innsbruck / Tirol widmet sich der Grundlagenforschung im Bereich Phytotherapie. Mehr dazu hier.
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Wirkt Magnesium gegen Muskelkrämpfe?

Die Einnahme von Magnesium gegen Muskelkrämpfe ist nur sinnvoll bei Magnesium-Mangel. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Ätherische Öle als Alleskönner?

Ätherische Öle zeigen interessante Wirkungen, aber wie gut sind sie durch Studien belegt? Hier dazu eine differenzierte Stellungnahme.
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Hilft Desmodium der Leber?

Desmodium wird als Leberpflanze & zur Leberentgiftung propagiert. Kann sie die Versprechungen einlösen oder gibt es Besseres? Mehr dazu hier.
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Grüntee gegen Krebs wirksam?

Die Studienlage zur Wirksmkeit von Grüntee bzw. seinem Wirkstoff EGCG gegen Krebs ist komplex. Hier eine verständliche Zusammenfassung.
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung

Leinsamenschleim könnte in manchen Situationen eine verträgliche Alternative sein zu Protonenpumpenhemmern (PPI). Mehr zu diesem Thema hier.
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Hausmittel: Kohlauflage / Kohlwickel bei Ohrenschmerzen

Für Kohlauflagen / Kohlwickel gibt es neben Ohrenschmerzen eine ganze Reihe von Anwendungsbereichen. Was ist davon zu halten? Mehr dazu hier.
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Kamille bei Erkältung und Schnupfen

Kamille und Thymian eignen sich gut als Dampfbad bei Schnupfen und anderen Erkältungen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Gewürznelken gegen Halsschmerzen?

Worauf beruht die Wirkung von Gewürznelken gegen Halsschmerzen und was ist dabei zu beachten? Wozu wird Nelkenöl sonst noch verwendet?
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Reizdarmsyndrom braucht individuelles Behandlungskonzept

Beim Reizdarmsyndrom kommen neben synthetischen Medikamenten auch Phytopharmaka zur nwendung, z. B. Flohsamenschalen und Pfefferminzöl. Siehe hier: