Beiträge
Ökonomie: Autokraten schaden der Wirtschaft
GesellschaftlichesIn wirtschaftlich harten Zeiten vertrauen viele Menschen gerne starken Führern, wie das Beispiel von Russland unter dem Autokraten Wladimir Putin zeigt. Diese Strategie geht aber offenbar nicht auf. Australische Wissenschaftler haben die ökonomischen…
Die Neuen Paten – Putin, Erdoğan, Orbán, Trump & Co.
GesellschaftlichesJürgen Roth beschreibt in seinem Buch „Die Neuen Paten“ autoritäre Politiker, die mit Methoden und Zielen, welche fatal an Mafia-Strategien erinnern, in ihren Ländern eine neue politische Ordnung installieren.
Zitat:
„Wladimir…
Zum Wert der Fakten
Gesellschaftliches"Wenn Fakten nichts mehr zählen, bricht die Demokratie zusammen", schreibt Evelyn Roll. Und sie hat damit meines Erachtens recht. Sie führt dazu weiter aus:
"Zwei Schlachten waren schon verloren, als die Angegriffenen verstanden, dass Krieg…
Gesellschaft: Über konstruktive Konflikte und Filterblasen
GesellschaftlichesDer Soziologe und Gewaltforscher Wilhelm Heitmeyer hat in der "Süddeutschen" ein informatives Interview gegeben. Hier ein Zitat daraus:
"Eine moderne Gesellschaft kommt ohne konstruktive Konflikte nicht weiter. Aber wir haben inzwischen…
[Buchtipp] "Das System Putin", von Igor Eidman
Buchshop, GesellschaftlichesDas Buch von Igor Eidman vermittelt Informationen über Russland und zeichnet ein umfassendes Bild von Putin und dem „Putinismus“, der von Autoritarismus, einer aggressiven Aussenpolitik, Propaganda und Korruption geprägt ist.
[Buchtipp] „ Putins Welt “, von Katja Gloger
Buchshop, GesellschaftlichesKatja Gloger erklärt das "System Putin", das komplizierte Machtgeflecht im Kreml, die Interessen der Oligarchen. Sie analysiert die imperiale Ideologie des "russischen Weges" und die strategischen Fehler des Westens. Sie beschreibt die verführerische Macht der Propaganda, das gefährliche Leben der Kreml-Kritiker und den mühsamen Alltag der Menschen, ihre Sicht auf Europa und den Westen.
[Buchtipp] "Die neuen Paten - Trump, Putin, Erdogan, Orbán & Co.", von Jürgen Roth
Buchshop, GesellschaftlichesTrump, Putin, Erdogan, Orbán & Co. - Wie die autoritären Herrscher und ihre mafiosen Clans uns bedrohen. Ein spannendes Buch von Jürgen Roth.
[Buchtipp] "Putins Kalter Krieg", von Markus Wehner
Buchshop, GesellschaftlichesWie Putins Russland den Westen vor sich hertreibt - ein Buch von Markus Wehner.
Aus der Verlagsbeschreibung: "Viele im Westen wollen es nicht wahrhaben - Russland hat einen neuen Kalten Krieg vom Zaun gebrochen. Den führt es auf allen Ebenen: propagandistisch, durch Angriffe auf westliche Webseiten und Computernetze, etwa die des deutschen Bundestages, und ganz real als kaum getarnten Schießkrieg an der östlichen Außengrenze der NATO in der Ukraine. Markus Wehner nimmt den Russland-Verstehern die rosarote Brille ab: Denn die Lage ist ernst, und der Westen muss handeln."
[Buchtipp] "Die Ukraine-Krise ist eine Krise Europas", von Jerzy Macków
Buchshop, GesellschaftlichesJerzy Macków erklärt in diesem kleinen Bändchen ausgezeichnet, weshalb die Ukraine im Jahr 2014 zum Schlachtfeld des Konflikts zwischen zwei Kulturwelten geworden ist, die von jeher Europa prägen. Beste historische Bildung mit aktuellem Bezug zur Gegenwart. Fundiertes Wissen als Gegenmittel gegen den Propagandanebel, der rund um den Ukraine-Krieg entfacht wurde und wird. So werden die Hintergründen des nicht erklärten Krieges zwischen Russland und der Ukraine verständlich.
[Buchtipp] "In Putins Kopf", von Michel Eltchaninoff
Buchshop, GesellschaftlichesMichel Eltchaninoff portraitiert die Ideologie und Philosophie des ehemaligen KGB-Agenten Wladimir Putin.
„Diese Doktrin setzt sich aus mehreren Ebenen zusammen. Ausgehend von einem sowjetischen Erbe, zu dem sie aus Überzeugung stehen, und einem nur vorgetäuschten Liberalismus ist die erste Ebene eine konservative Vision. Die zweite ist eine Theorie des Russischen Weges. Die dritte schliesslich ist ein von den eurasischen Denkern inspirierter imperialer Traum. Und obendrein steht all das im Zeichen einer sich wissenschaftlich gebenden Philosophie.
Diese hybride und sich wandelnde Doktrin verheisst uns eine unruhige Zukunft. Wagen wir einen Blick.“
[Buchtipp] "Der neue Untertan - Populismus, Postmoderne, Putin", von Boris Schumatsky
Buchshop, GesellschaftlichesDer spezielle Blick eines russischen Emigranten auf die Gesellschaften Westeuropas sowie ein kenntnisreicher Blick auf die ehemalige Sowjetunion und das heutige Russland. Der Schriftsteller Boris Schumatzky über Populismus, Postmoderne, Putin.
[Buchtipp] „Putins verdeckter Krieg “, von Boris Reitschuster
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung:
Wie Moskau den Westen destabilisiert
Wladimir Putin will Russland wieder zu einem Weltreich machen und arbeitet an einer neuen "Internationalen" der Anti-Demokraten. Boris Reitschuster beschreibt in seinem neuen Buch,…
Chapeau: Mutige Russinnen und Russen
GesellschaftlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Chapeau: Mutige Russinnen und Russen.
Rückständig: Homophobie in Russland und in Agarn (Wallis)….
Gesellschaftliches, GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Homophobie in Russland und in Agarn (Wallis)….
Russland: Zur Berufungsverhandlung gegen Pussy Riot
GesellschaftlichesDer russisch-orthodoxe Patriarch Kirill in Moskau missbraucht den Begriff "Gott" zu politischen Zwecken. Das ist übel. Mehr dazu hier.
Zum Pussy-Riot-Prozess in Russland
GesellschaftlichesDer Prozess gegen Pussy Riot zeigt die enge Verbindung zwischen Politik & Orthodoxie in Russland & die Abhängigkeit der Justiz. Mehr hier:
Abstrus: Russland will öffentliches Reden über Homosexualität verbieten
Gesellschaftliches, GesundheitlichesMit dem Vorwand des Kinderschutzes & Jugendschutzes stellt Russland das öffentliche Reden über Homosexualität unter Strafe. Mehr hier.