Beiträge
Nein, Corona ist nicht vergleichbar mit einer normalen Grippe
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIch kann es jetzt bald nicht mehr hören, das immer noch wiederkehrende Geraune in manchen Kreisen, dass Corona schliesslich nicht gefährlicher sei als eine normale Grippe. Leider kommt dieses Gerede verstärkt auch aus Kreisen der Naturheilkunde…
Herzlichen Dank an alle Corona-Realistinnen und Corona-Realisten
Gesellschaftliches, GesundheitlichesVielen Dank an alle, die verstanden haben, dass die Corona-Pandemie wie jede Pandemie nur durch die gemeinsamen Anstrengungen einer Gesellschaft in den Griff zu bekommen ist. Und die versuchen, so gut es geht mit Ungewissheiten und Unsicherheit…
Recherche im Internet zur Corona-Pandemie
Gesellschaftliches, GesundheitlichesIn letzter Zeit reibt mir immer wieder mal jemand eine obskure Verschwörungsgeschichte zur Corona-Pandemie unter die Nase. Wenn ich nachfrage: «Woher hast du das?», höre ich regelmässig als Antwort: «Ich habe halt im Internet recherchiert.» Das…
Corona-Pandemie als Herausforderung
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Corona-Pandemie fordert die Gesellschaften und die einzelnen Menschen weltweit heraus. Volker Beck hat die Herausforderung auf Twitter auf den Punkt gebracht:
«Corona ist kein Experiment der Eliten, um die Bevölkerung zu chippen, zu…
[Buchtipp] Fake Facts, Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Buchshop, GesellschaftlichesFake Facts
Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Von Katharina Nocun und Pia Lamberty
Verlagsbeschreibung
EINFACHE WAHRHEITEN FÜR EINE KOMPLIZIERTE WELT
Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken,…
Tagesbericht zur Corona-Pandemie
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWas ist heute abgegangen in Sozialen Medien? Und ein Dank an alle Verantwortlichen und Helfenden, die in dieser Krisensituation aktiv sind.
[Buchtipp] „Die rechte Mobilmachung“, von Patrick Stegemann, Sören Musyal,
Buchshop, GesellschaftlichesDie rechte Mobilmachung: Wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen. Buchbesprechung und Kommentar von Martin Koradi.
Verschwörungen fliegen irgendwann auf - Verschwörungstheorien nie
GesellschaftlichesAn diesem Merkmal kann man echte Verschwörungen und Verschwörungstheorien unterscheiden. Holm Gero Hümmler erklärt die Unterschiede genauer.
Ein starkes Argument gegen Verschwörungstheorien: Geschichte ist nicht planbar
GesellschaftlichesVerschwörungstheorien teilen die Welt scharf in Gut & Böse und unterstellen böse Absichten, wo vielleicht nur Dummheit oder Fehler vorliegen.
Netzwerk wehrhafte Demokratie - Treffpunkt, Austausch von Infos und Ideen
GesellschaftlichesDas "Netzwerk wehrhafte Demokratie" ist ein nicht-kommerzielles "Start-up Unternehmen", das zur Stärkung von Demokratie und Rechtsstaat beitragen will. Es dient der Vernetzung, dem Austausch von Informationen und der Entwicklung von Ideen und Projekten.
Inflation der Falschmeldungen als Gefahr für die Demokratie
GesellschaftlichesEin Zitat von Prof. Stephan Russ-Mohl zum brisanten Thema der Falschmeldungen als Gefahr für Demokratien weltweit - und weitere Infos dazu:.
Bernhard Pörksen über das Dilemma im Umgang mit Medien
GesellschaftlichesWie schafft man eine Balance zwischen Anteilnahme am Weltgeschehen und der Auswahl & Dosierung der Informationsaufnahme. Mehr dazu hier.
Wie die Digitalisierung und Konzerne wie Facebook und Google Gesellschaft und Freiheit gefährden
GesellschaftlichesWie Google, Facebook & Co. Demokratie und Rechtsstaat gefährden und was dagegen zu tun ist erfahren Sie hier.
Warum verbreiten sich Falschnachrichten im Internet so schnell?
GesellschaftlichesPhilipp Hübl schreibt dazu in seinem Buch „Bullshit-Resistenz“:
„Die Erklärung für die schnelle Verbreitung von Bullshit liegt auf der Hand. Gefälschte Nachrichten müssen nur ein Kriterium erfüllen: Sie müssen die Aufmerksamkeit…
Facebook, YouTube und Twitter belohnen und fördern Extremismus – das darf nicht so bleiben!
GesellschaftlichesWie das geschieht, schildert folgendes Zitat:
„Demokratie braucht nüchterne Debatten. Qualitätsmedien setzen in ihren Informationsformaten traditionell auf das nüchterne Berichten von Fakten, auf emotionslose Sprache und haben den Anspruch,…
WhatsApp / Facebook ist mitverantwortlich für Wahlsieg des Extremisten Bolsonaro in Brasilien
GesellschaftlichesDie Wahl 2018 in Brasilien wurde mitentschieden such eine Flut von Desinformation, Lügen und Diffamierungen - verbreitet insbesondere über WhatsApp, das zu Facebook gehört.
Facebook-CEO Mark Zuckerberg weigert sich nach wie vor, Verantwortung…
[Buchtipp] „Change the Game - Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern,“ von Corinna Milborn, Markus Breitenecker
Buchshop, GesellschaftlichesWorum gehts?
Macht und Einfluss von Google und Facebook auf Einzelne
Verlagsbeschreibung
Im Silicon Valley haben einige wenige Tec-Giganten globale Medienmonopole aufgebaut. Konzerne wie Google oder Facebook machen uns süchtig und sind…
Triumph der Meinung über Fakten, Wahrheit und Fachwissen – das kann nicht gut gehen!
Gesellschaftliches, PhilosophischesFakten, Wahrheit und Fachwissen stecken heute in der Krise. Als Folge davon haben wir es mit einer Expertenkrise zu tun, aber auch mit zunehmender Gefährdung von Demokratie und Rechtsstaat, weil der Populismus davon lebt, Wahrheit durch Meinung…
[Buchtipp] „ Mein Russland “, von Carola Schneider
Buchshop, GesellschaftlichesRussland: Land der Mythen, Projektionsfläche, Sehnsuchtsort und immer wieder auch Feindbild. Weltpolitisch stellten in den letzten Jahren die Annexion der Krim sowie Putins Eingreifen in der Syrienkrise auf Seiten Assads das internationale Machtgefüge auf die Probe, innenpolitisch herrschen Repression und eine anhaltende Wirtschaftskrise. Doch was bedeutet das für die Bevölkerung Russlands, die in Putins "gelenkter Demokratie" lebt? Formiert sich politischer Widerstand, oder nimmt man den Status quo als gegeben hin? Wie unterschiedlich erleben Bewohner des städtischen und ländlichen Raums, im europäischen und im asiatischen Teil Russlands die Situation?
[Buchtipp] "Freiheit verteidigen" von Ralf Fücks
Buchshop, GesellschaftlichesThemen des Buches sind zum Beispiel:
Die Antiliberale Querfront: Über die auffälligen Berührungspunkte der nationalen Rechten und der souveränistischen Linken.
Der Feldzug des Kremls gegen die liberalen Demokratien des Westens.
Die antiliberale Zeitenwende und der Ungeist des Radikalismus.
Utopien der Homogenisierung als Quelle der Gewalt.
Grossrussische Ideologie: Alexander Dugins Kreuzzug gegen die Moderne.
Glanz und Elend des Liberalismus.
Die langen Linien der Demokratie.
Die Krise der linken Mitte.
Mehrheitsherrschaft ist noch keine Demokratie.
Parlamentarismus erneuern.
Die grösste Gefahr für die Demokratie kommt von innen.
Die Linke und die Demokratie: Von der antiautoritären Revolte zur Verachtung der Demokratie. Warum sich manche Linke schwertun damit, die liberale Demokratie zu verteidigen.
Kampffeld Migration.
Vom Umgang mit Islam und Islamismus.
Für eine freiheitliche Ökologiepolitik und gegen Autoritarismus in Grün.
Zivilisierung des Kapitalismus.
Wider den Utopismus.
Globalisierung gestalten.
Hat der Nationalstaat ausgedient?
Wie wir die EU wieder flott machen können.
Sicherheit im Wandel.
Freiheit verteidigen – den Westen zusammenhalten.
Was jeder(r) tun kann.
„Trump – und nun? Was über Empörung hinaus möglich ist....“ - Startveranstaltung am 31. März in Winterthur
GesellschaftlichesSatire-Song über Erdogan - teilen, weiterverbreiten, jetzt erst recht
GesellschaftlichesDer Türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wird in einem Satire-Song auf Korn genommen. Die türkische Regierung verlangt, das Video zu löschen. Teilen, weiterverbreiten, jetzt erst recht.
"Homöopathen ohne Grenzen" in der Kritik
Naturheilkunde-DebatteDie Pseudo-Hilfsorganisation "Homöopathen ohne Grenzen" überschätzt ihre Möglichkeiten und steht zu Recht in der Kritik. Mehr hier.
Vor 20 Jahren: Pogrome von Rostock-Lichtenhagen
GesellschaftlichesMehrere hundert Personen zündeten vor 20 Jahren einen Wohnblock am, in welchem sich über 100 Vietnamesen und viele Helfer befanden. Details hier.
Armeeübergriffe in Ägypten
GesellschaftlichesMenschenrechtsorganisationen haben in einem gemeinsamen Statement dem Militär vorgeworfen, gezielt gegen weibliche Aktivisten vorzugehen.
Vince Eberts erklärt Wissenschaft, Theologie und Esoterik
Naturheilkunde-DebatteVince Eberts zu Wissenschaft, Theologie, Esoterik. Und was Komplementärmedizin und Alternativmedizin von der Wissenschaft lernen können.
Esoterik und Nationalsozialismus
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteIm „Dritten Reich“ wurde die Naturheilkunde stark gefördert. Vollwerternährung und Vegetarismus wurden staatlich stark propagiert. Mehr hier:
Kindsmissbrauch durch fundamentalistische Christen in den USA
GesellschaftlichesGehirnwäsche an Kindern durch fundamentalistische Evangelikale in den USA. Zum Film "Jesus Camp", unter anderem mit dem Prediger Ted Haggard.
Das Scharlatan-O-Meter
Naturheilkunde-DebatteWoran erkennt man fragwürdige Aussagen und Behauptungen im Bereich Komplementärmedizin / Alternativmedizin?
ZDF-Doku: Was ist Phytotherapie?
PhytotherapiePhytotherapie wird von vielen Leuten immer noch verwechselt und in einen Topf geschmissen mit Homöopathie, Bachblüten, Spagyrik oder ähnlichen Methoden.