Phytotherapie: Lavendel und Melisse als „Stresskiller“
Lavendel & Melisse sind beides Heilpflanzen, die zur Entspannung beitragen und Stress linderrn können. Hier dazu mehr....Mehr erfahren
Lavendel & Melisse sind beides Heilpflanzen, die zur Entspannung beitragen und Stress linderrn können. Hier dazu mehr....Mehr erfahren
Michèle Binswanger schreibt im Tages-Anzeiger über Entgiftungskuren und Detox als neoreligiöses Sühneritual. Zitat und Kommentar hier. ...Mehr erfahren
Kamille ist für die Phytotherapie eine wichtige Heilpflanze zur Behandlungen von Erkrankungen von Haut & Magen. Mehr dazu erfahren sie hier:...Mehr erfahren
Theaflavine aus Schwarztee haben eine ganze Reihe von interessanten Wirkungen auf die Gesundheit. mehr dazu lesen Sie hier....Mehr erfahren
Kamillentee hat vielfältige Wirkungen, nicht nur gegen Magenkrämpfe. Mehr Informationen über Kamillentee finden Sie hier....Mehr erfahren
Ameisen verdienen Respekt und Schutz. Aber wenn sie in die Wohnung eindringen? Dann gibt es einige Hausmittel. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Lebkuchen-Gewürz & Lebkuchenrezept: Anis, Sternanis, Zimt, Gewürznelke, Kardamom, Muskat, Ingwer, Koriander, Piment, schwarzer Pfeffer u.a....Mehr erfahren
Heidelbeeren zählen zu den bewährten Heilpflanzen gegen Durchfall - Anthocyane als Inhaltsstoffe hemmen Entzündungen. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Juckreiz nach Insektenstichen lässt sich ebenfalls lindern durch Lavendelöl und Pfefferminzöl....Mehr erfahren
... Teebaumöl, Grüntee und Schwarztee. Rund ein Viertel aller Menschen leide unter dauerhaftem Mundgeruch mit krankheitsbedingten Ursachen....Mehr erfahren
Brennnessel wird als Durchspülungstherapie bei Harnwegsinfekten eingesetzt und gegen Rheuma / Arthritis. Brennnesselwurzel lindert Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrösserung. ...Mehr erfahren
Eine Untersuchung an Ratten veranlasst Forscher zu der Annahme, dass der Genuss von Äpfeln auch das Verdauungssystem von Menschen stärken kann....Mehr erfahren