Die Sesselbahn Mattstock bringt uns auf 1290 m ü.M. Wir wandern auf dem Amdener Höhenweg (Fotos) durch die subalpine Stufe, die gekennzeichnet ist durch Fichten- und Bergföhrenwälder und eine reiche Vielfalt an Heilpflanzen, Alpenblumen und Orchideen. Der Wegabschnitt über die Hintere Höhi führt uns durch eine eindrückliche Moorlandschaft von nationaler Bedeutung. Auf diesem nassen, sauren und kargen Boden gedeihen nur Überlebenskünstler wie etwa der wunderschöne insektenfressende Sonnentau (Drosera, Fotos hier). Der abwechslungsreiche Weg mit wenig Höhendifferenz ist rund 9 km lang und nicht exponiert. Am Schuss erwartet uns ein grandioser Ausblick auf den Walensee (Foto, allerdings von weiter oben aufgenommen).
Und natürlich erfahren Sie auf dieser Kräuterwanderung viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und über ihre geschichtliche Bedeutung im Volks- und Aberglauben.
Datum: 26. Juni 2022
Treffpunkt: 9.25 Bushaltestelle Amden Dorf
(Zürich ab 8.12, Luzern ab 7.35, Bern ab 7.02, Basel ab 7.02, St. Gallen ab 8.05)
Ende: 17.21 Bushaltestelle Arvenbüel, Arven
(Zürich an 18.48, Luzern an 19.25, Basel an 19.58, Bern an 19.58, St. Gallen an 18.55)
Kurskosten: Fr. 120.- (nicht inbegriffen: Fahrkarte Sesselbahn Fr. 10.-).
Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Mitnehmen: Wanderschuhe, Regenschutz, Tagesrucksack, Feldflasche, Sonnenschutz, Verpflegung. Falls vorhanden Lupe, Feldstecher.
Bei Fragen zum Kurs erreichen Sie den Kursleiter über Tel 052 202 20 29 oder via Mail.
Voraussetzungen: Wanderfähigkeit, normale Trittfestigkeit.
Viele schöne Pflanzenfotos von meinen Kräuterwanderungen können Sie anschauen in meiner Bildergalerie und auf Flickr.
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zu meinen Kräuterwanderungen finden Sie hier.
Anmeldung
Anmelden können Sie sich unten über den “Jetzt anmelden”-Button. Solange dieser Button dort noch steht, hat es noch Platz in der Kräuterwanderung.
Wichtig: Zuerst Vorname, Nachname und Ort eingeben, erst dann wird «Jetzt anmelden» freigeschaltet. Um zwei Personen anzumelden Zahl auf 2 stellen und die Angaben zur zweiten Person in die erscheinende zweite Zeile eingeben.