• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

27. Mai 2025: Kräuterspaziergang Winterthur Hegi – Hegmatten (abends)

27. Mai 2025: Kräuterspaziergang Winterthur Hegi - Hegmatten (abends)
Kurspreis: CHF 25.00
Jetzt anmelden

Auf diesem Spaziergang am Stadtrand von Winterthur lernen Sie Heilkräuter, Wildkräuter und Wildblumen kennen, erfahren Interessantes über ihre Lebensweise, Erkennungsmerkmale und Heilwirkungen, hören spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.

Wir durchqueren den alten Ortskern von Hegi und erkunden das Naturschutzgebiet Hegmatten und seine Umgebung. Am Schluss landen wir an der Buslinie 7, die Richtung Bahnhof zurück fährt. Eine Entdeckungsreise und Pflanzensafari am Übergang von Stadt zu Land..

Zeit: 18.30 – 20.45 Uhr

Treffpunkt: Bushaltestelle Winterthur Stäffelistrasse (Stadtbus Nr. 7, Postauto Nr 680)

Winterthur Hauptbahnhof ab 18.16 Uhr, Postauto Nr. 680 Richtung Elgg Bahnhof (Stäffelistrasse an 18.26).

Wir bitten um pünktliches Erscheinen, da auf verspätet ankommende Personen nicht gewartet werden kann.

Der Kräuterspaziergang endet innerhalb des Stadtbus Winterthur Netzes und findet bei jedem Wetter statt.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Abonnieren Sie kostenlos meinen Newsletter (2mal jährlich) und/oder meinen Telegram-Kanal.

Mitnehmen:

Robuste, wetterfeste Kleidung/Schuhe. Allenfalls Schreibzeug und Notizblock als Merkhilfe und falls vorhanden passen auch Lupe und Feldstecher.

Voraussetzung:

Wanderfähigkeit für zwei Stunden. Die Wege sind einfach zu begehen und wir machen immer wieder Halt, um Pflanzen anzuschauen. Zwischendurch bewegen wir uns aber auch in durchschnittlichem bis zügigem Fussgängertempo.

Die Zahl der Teilnehmenden ist  begrenzt auf 16 Personen.

Kosten: Fr. 25.- (nicht inbegriffen: Bus für Anfahrt / Rückkehr).

Organisatorisches:
☛ Anmeldung ist obligatorisch.

☛ Melden Sie sich mit untenstehendem Button über den Webshop an und bezahlen Sie den Kursbeitrag von Fr. 25.- mit Kreditkarte / Postcard. Die Anmeldung ist nur so möglich. Wir versenden keine Rechungen für die Kräuterspaziergänge und auch keine schriftlichen Anmeldebestätigungen, um den organisatorischen Aufwand klein zu halten.

☛ Nach der Anmeldung / Zahlung schickt Ihnen das Shopsystem automatisch ein Bestätigungsmail. Damit ist Ihr Platz reserviert. Drucken Sie dieses Bestätigungsmail aus und nehmen sie es mit an den Kräuterspaziergang als „Ticket“. Sollte kein Bestätigungsmail kommen, schauen Sie im Spamordner nach und falls Sie dort nicht fündig werden, schreiben Sie uns ein Mail.

☛ Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Nichterscheinen oder Verhinderung zum Beispiel durch Krankheit erfolgt bei den Kräuterspaziergängen keine Rückzahlung oder Verschiebung. Sie können aber eine Ersatzperson schicken und ihr das „Ticket“ mitgeben.

Anmeldung:

Anmelden können Sie sich gleich unten über den Button “Anmelden”. Solange dieser Button dort steht, hat es noch Plätze frei.

  • Kursdaten
  • Angaben
  • Übersicht
  • Kasse
  • Kursdaten
  • Angaben
  • Auf die Warteliste setzen
Wählen Sie Ihr gewünschtes Datum:
Angaben:
Übersicht:
Kurs:
Preis:
Nummer:
Zwischentotal:
Datum:
Zwischentotal:
Rabatt: - CHF XXX
Total:
Zur Kasse:

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie erhalten in kürze ein Bestätigung der Kursbuchung via E-Mail. Bei Fragen oder Umbuchungswünschen wenden Sie sich bitte an unsere Info Adresse: info@phytotherapie-seminare.ch

Kontaktangaben:
Ich habe die AGB gelesen und akzetiere diese.

Wir haben Sie zur Warteliste hinzugefügt!

Sie erhalten in kürze ein Bestätigung via E-Mail. Bei Fragen oder Umbuchungswünschen wenden Sie sich bitte an unsere Info Adresse: info@phytotherapie-seminare.ch

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Name/Firma:
Adresse:
Lieferung
Lieferung Name/Firma:
Lieferung Adresse:
Kontaktdaten:
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Bitte warten …


Zahlung:
Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" geklickt haben, werden Sie zur Zahlungsseite weitergeleitet.
Payment Method
MasterCard
Visa
Unterstützte Kreditkarten: MasterCard, Visa
 
Einwilligung(erforderlich)

Seitenspalte

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Jetzt Telefon-Beratung buchen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum