• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Interessiert an Heilpflanzen? Entwickeln Sie Ihre eigene Kompetenz

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.10.2008

Grossmutter‘s Heilkräuter-Apotheke ist wieder aktuell. Heilpflanzen werden nicht nur in der breiten Bevölkerung vermehrt geschätzt und angewendet – sondern auch intensiv wissenschaftlich untersucht. Allerdings fällt es nicht leicht, sich im Dschungel der Meinungen, Behauptungen und Versprechungen zurecht zu finden. Am “Seminar für Integrative Phytotherapie” (SIP) in Winterthur werden zwei Lehrgänge angeboten, in denen interessierte Personen das Rüstzeug für eine eigene fundierte Meinung erwerben können.

Zahlreiche Heilpflanzen werden seit vielen Jahrhunderten genutzt. Doch wer blind auf Tradition vertraut, kann sich gewaltig täuschen. Auch Tradition kann sich irren und tut es nicht selten über Jahrhunderte. Ein möglicher Ausweg: Wir halten uns an das, was wissenschaftlich belegt ist. Aber halt: Auch wissenschaftliche Studien können sich widersprechen – und sie tun es oft. Auch werden vor allem Heilpflanzen erforscht, die kommerziell interessant sind, während unabhängige Forschung rar ist.

Was also tun angesichts dieser nicht gerade einfachen Ausgangslage?

Wir können uns resignierend aus diesem komplexen Terrain verabschieden – und uns Bereichen zuwenden, die (scheinbare) Gewissheiten in Aussicht stellen. Oder wir können es uns einfach machen, indem wir das glauben, was unseren Bedürfnissen am nächsten kommt, und was wir darum gerne glauben wollen.
Wir können jedoch auch lernen, uns mit komplexen Situationen auseinanderzusetzen und mit ihnen umzugehen. Denn wer präziser hinschaut erkennt: Die einfachen Gewissheiten sind eine Täuschung. Es ist die Wirklichkeit selbst, die in der Regel komplex ist – und dafür aber auch spannend.

Für die Heilpflanzenkunde bedeutet das: Wir müssen jedes Thema möglichst von allen Seiten unter die Lupe nehmen, kritische Fragen stellen und uns erst danach eine eigene Meinung bilden. Eine Meinung im übrigen, die immer vorläufig bleibt, weil neue Erkenntnisse zu anderen Schlüssen führen können.
Wer Lust hat, sich in diesem Sinne eigene Kompetenz zu erwerben, kann dies am “Seminar für Integrative Phytotherapie” (SIP). Für alle am Thema “Heilpflanzen” Interessierten werden hier Tagesseminare und Wochenendkurse angeboten und für vertieftes Wissen das “Heilpflanzen-Seminar”, ein Lehrgang über sechs Wochenenden. Besonders beliebt ist dieser Kurs bei Lehrpersonen und bei Berufsleuten aus Landwirtschaft und Gärtnerei, aber auch bei Eltern, welche Heilpflanzen kompetent und sicher im familiären Umfeld anwenden wollen.

“Integrativer Phytotherapie”

Menschen aus medizinischen Grundberufen wie Krankenpflege, Medizin oder Heilpraktik können am SIP den Lehrgang in “Integrativer Phytotherapie” belegen. Im Rahmen von 15 mal 2 Tagen über einen Zeitraum von zirka 20 Monaten erwerben sie sich damit das nötige Wissen, um Heilpflanzen in ihrem beruflichen Bereich professionell einzusetzen. Weitere Informationen zum Angebot am SIP finden Sie auf www.phytotherapie-seminare.ch . Wer Heilpflanzen und Alpenblumen in der Natur kennen lernen will, findet dort auch ein vielfältiges Programm an Tages- oder Wochenendkursen. Im Sommerhalbjahr werden Heilpflanzen-Exkursionen in den Bergen angeboten.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Pflanzenheilkunde

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.10.2008

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Grossmutter‘s Heilkräuter-Apotheke ist wieder aktuell. Heilpflanzen werden nicht nur in der breiten Bevölkerung vermehrt geschätzt und angewendet – sondern auch intensiv wissenschaftlich untersucht. Allerdings fällt es nicht leicht, sich im Dschungel der Meinungen, Behauptungen und Versprechungen zurecht zu finden. Am “Seminar für Integrative Phytotherapie” (SIP) in Winterthur werden zwei Lehrgänge angeboten, in denen interessierte Personen […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Interessiert an Heilpflanzen? Entwickeln Sie Ihre eigene Kompetenz

Avatar-FotoMartin Koradi01.10.2008

Was ist Iberogast?

Grossmutter‘s Heilkräuter-Apotheke ist wieder aktuell. Heilpflanzen werden nicht nur in der breiten Bevölkerung vermehrt geschätzt und angewendet – sondern auch intensiv wissenschaftlich untersucht. Allerdings fällt es nicht leicht, sich im Dschungel der Meinungen, Behauptungen und Versprechungen zurecht zu finden. Am “Seminar für Integrative Phytotherapie” (SIP) in Winterthur werden zwei Lehrgänge angeboten, in denen interessierte Personen […]

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.10.2008

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Grossmutter‘s Heilkräuter-Apotheke ist wieder aktuell. Heilpflanzen werden nicht nur in der breiten Bevölkerung vermehrt geschätzt und angewendet – sondern auch intensiv wissenschaftlich untersucht. Allerdings fällt es nicht leicht, sich im Dschungel der Meinungen, Behauptungen und Versprechungen zurecht zu finden. Am “Seminar für Integrative Phytotherapie” (SIP) in Winterthur werden zwei Lehrgänge angeboten, in denen interessierte Personen […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum