• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Diverses

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi29.04.2025

Kräuterspaziergänge in Zürich und Winterthur (abends)

Heilkräuter, Wildkräuter und Wildblumen am Stadtrand kennenlernen. Sie erfahren Interessantes über ihre Lebensweise, Erkennungsmerkmale und Heilwirkungen, hören spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand. ➜ Zürich (18.30 – 20.30Uhr): ► 8. Mai 2025: Kräuterspaziergang Zürich Zürichberg Info/Anmeldung: ► 13. Mai 2025: Kräuterspaziergang in Zürich / Wallisellen ...Mehr erfahren

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi11.02.2013

Ist Rüeblisaft (= Möhrensaft, = Karottensaft) wirklich gut für die Augen?

Rüeblisaft / Karottensaft soll gut für die Augen sein. Ein Augenarzt erklärt das via Wirkung der Carotinoide. Mehr Informationen dazu hier....Mehr erfahren

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi22.12.2012

Bohnenkraut – eine Heilpflanze?

Bohnenkraut ist bekannt und beliegt als Gewürz - aber ist es auch eine Heilpflanzen? Lesen Sie hier mehr zu Heilwirkungen des Bohnenkrauts....Mehr erfahren

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi18.12.2012

Industriefinanzierte Medizinstudien liefern verzerrte Resultate

Dass industriefinanzierte Medizinstudien verzerrte Resultate liefern, ist ein Missstand, der behoben werden sollte. Mehr Infos dazu hier....Mehr erfahren

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi01.10.2012

Weiterbildung Palliative Care & Onkologie-Pflege: Bitterstoffe bei Mundtrockenheit

Weiterbildung für Palliative Care & Onkologie-Pflege: Bitterstoffe bei Mundtrockenheit. Wie können sie angewendet werden?...Mehr erfahren

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi29.09.2012

Fakten-Check – nötig wie eh und je

Woher kommt der Widerstand gegen Fakten-Checking in der Politik und in Komplementärmedizin & Alternativmedizin? Mehr dazu hier....Mehr erfahren

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi20.08.2012

Glucosinolate aus Brokkoli & Co. im Fokus der Forschung

Glucosinolate aus Brokkoli wehren Schädlinge ab. Sie sind aber auch eine wichtige Wirkstoffgruppe in der Phytotherapie. Mehr dazu hier....Mehr erfahren

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi27.07.2012

Was sind Heublumen?

Sie werden eingesetzt als Wärmetherapie bei Muskelverspannungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Menstruationskrämpfen. Mehr hier....Mehr erfahren

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi16.05.2012

Naturkunde: Was ist eine Butterblume?

Butterblumen sind gelbblühende krautige Pflanzen, v. a. wenn die Blüten fettig-glänzig-gelb sind wie bei manchen Hahnenfussarten. Mehr hier....Mehr erfahren

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi16.05.2012

Wirkstoffforschung: EGCG aus Grüntee und Curcumin aus Gelbwurz hemmen Viren

Grippeviren bekämpfen mit EGCG aus Grüntee und Curcumin aus Gelbwurz . Ergebnisse aus der Wirkstoffforschung. Mehr dazu erfahren Sie hier....Mehr erfahren

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi15.05.2012

Cranberry und Kürbiskerne zur Prävention von Blasenentzündung

Eine Studie untersucht ein Präparat aus Cranberry & Kürbiskernen als Mittel gegen Blasenentzündung. Mehr Infos zum Ergebnis finden Sie hier....Mehr erfahren

Diverses

Avatar-FotoMartin Koradi05.03.2011

Phytotherapie: Kommission E – was bedeutet das?

Die Kommission E bezeichnet eine selbstständige, wissenschaftliche Sachverständigenkommission für pflanzliche Arzneimittel des Bundesinstituts...Mehr erfahren

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum