• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Leinsamen reduziert Cholesterinspiegel bei Männern

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.05.2010

Leinsamen könnte eine neue Möglichkeit zur Behandlung von Männern mit erhöhtem Cholesterinspiegel sein. „Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Konsum von 3 Teelöffeln Leinsamen pro Tag über einen Zeitraum von 3 Monaten den Cholesterinspiegel bei Männern um über 10 % absenkt. Zwar ist der Effekt von Cholesterin senkenden Medikamenten etwas stärker, jedoch könnte Leinsamen offenbar eine Alternative für Menschen darstellen, die lieber ihre Ernährung umstellen, als Arzneimittel nehmen, um ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten“, erklärt Dr. Wolfgang Wesiack, Präsident des Berufsverbandes Deutscher Internisten (BDI). Er bezieht sich dabei auf eine Forschungsarbeit von Wissenschaftlern um Suzanne Hendrich vor der Iowa State University in Ames, USA. Die Studie wird beim Jahrestreffen der American Society for Nutrition in Anaheim vorgestellt.

Die Cholesterin reduzierende Wirkung von Leinsamen beruht auf dem Inhaltsstoff Lignan. Die Forscher untersuchten den Effekt von Lignan bei 90 Männern und Frauen mit einem erhöhten Cholesterinwert. „Eine Menge von 150 Milligramm Lignan, was einer Menge von 3 Teelöffeln entspricht, senkte den Cholesterinspiegel über einen Zeitraum von 3 Monaten bei Männern um 10 %, jedoch nicht bei Frauen“, berichtet Dr. Wesiack. „Die Lignane aus den Leinsamen werden erst von Mikroorganismen im Darm in ihre bioaktive Form umgewandelt. In der Studie wurden keine Nebenwirkungen beobachtet.“

Unklar ist, warum die Lignane keine wesentliche Veränderung des Cholesterinspiegels bei Frauen bewirkten. „Es ist bekannt, dass Lignane pflanzliche Östrogene sind, die einen sehr schwachen aber messbaren Effekt haben, der dem des weiblichen Geschlechthormons ähnelt. Möglicherweise wirkt dies bei Männern dem Testosteron entgegen. Dies bedarf jedoch noch weiterer wissenschaftlicher Untersuchung“, stellt Dr. Wesiack fest. Lignan-Tabletten sind derzeit noch nicht im Handel. „Da Leinsamen auch reichlich Omega-3-Fettsäuren und viel Ballaststoffe enthalten, sind sie in jedem Fall eine sinnvolle Bereicherung der Nahrung“, rät Dr. Wesiack.

Quelle: https://www.internisten-im-netz.de/de_news_6_0_835_leinsamen-senkt-cholesterinspiegel-bei-m-nnern.html

Kommentar & Ergänzung: Leinsamen reduziert Cholesterinspiegel bei Männern

Der Bericht erwähnt nicht, ob die in der Studie verwendeten Leinsamen geschrotet oder ganz eingenommen wurden.
Aus ganzen Leinsamen werden normalerweise kaum Inhaltsstoffe wie Lignane, Omega-3-Fettsäuren oder Ballaststoffe aufgenommen,
Nur die in den äusseren Randschichten gelagerten Schleimstoffe gehen dann in den Darm und werden zum Schluss unverändert wieder ausgeschieden.

Es spricht also alles dafür, dass die Leinsamen geschrotet sein müssen, wenn sie eine cholesterinsenkende Wirkung durch die Lignane haben sollen.
Cholesterinsenkende Wirkungen sind im übrigen auch belegt für den Indischen Flohsamen (Plantago ovata) und für Guar (Büschelbohne, Cyamopsis tetragonoloba).
Dabei geht man aber von einer cholesterinsenkenden Wirkung der Polysaccharide bzw. Schleimstoffe aus. Interessant an der Meldung ist demnach, dass die Wirkung des Leinsamens nicht ebenfalls den Schleimstoffen zugeschrieben wird, sondern den Lignanen.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.05.2010

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Leinsamen könnte eine neue Möglichkeit zur Behandlung von Männern mit erhöhtem Cholesterinspiegel sein.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Leinsamen reduziert Cholesterinspiegel bei Männern

Avatar-FotoMartin Koradi01.05.2010

Was ist Iberogast?

Leinsamen könnte eine neue Möglichkeit zur Behandlung von Männern mit erhöhtem Cholesterinspiegel sein.

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.05.2010

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Leinsamen könnte eine neue Möglichkeit zur Behandlung von Männern mit erhöhtem Cholesterinspiegel sein.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum