Neue Forschungsresultate zeigen, dass bestimmte Extrakte der Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) nicht nur Frauen, sondern auch Männern helfen können. Erste Untersuchungen von Dr. Dana Seidlova-Wuttke von der Universität Göttingen deuten darauf hin, dass bestimmte Cimifuga-Zubereitungen zur Prävention und Behandlung von altersbedingten Veränderungen der Prostata wirksam sein könnten.
Quelle: https://www.aerztezeitung.de
Kommentar & Ergänzung: Phytotherapie: Cimicifuga auch gegen BPH wirksam?
Die Aussagen in diesem Text sind zu Recht noch vorsichtig formuliert. Die Forschung zur Wirksamkeit von Traubensilberkerze bei benigner Prostatahyperplasie (= gutartige Prostatavergrösserung, BPH) stecken noch in den Anfängen. Die Hormonexpertin Dr. Seidlova-Wuttke ist aber eine Kapazität in der Erforschung von Cimicifuga-Wirkungen.
Traubensilberkerzen-Extrakte sind in der Phytotherapie gut etabliert und dokumentiert zur Anwendung bei Beschwerden im Klimakterium, also in den Wechseljahren, beispielsweise bei Hitzewallungen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist es allerdings noch viel zu früh, Traubensilberkerze auch bei BPH zu empfehlen. Hier stehen nach wie vor im Vordergrund
– Sägepalme ( = Früchte der Zwergpalme, Sägezahnpalme, Sabal serrulata, Serenoa repens),
– Brennessel (Wurzel von Urtica dioica) und
– Kürbissamen (Cucurbita pepo, Gartenkürbis).
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch