• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Ingwer lindert Muskelkater

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi12.07.2010

Ingwer (Zingiber officinale) hat sich seit längerem als Erkältungsmittel oder Magenmittel bewährt. Bekannt war auch schon, dass Ingwer bei Mäusen Entzündungen reduziert und Schmerzen lindert. Eine Wissenschaftlergruppe um Professor Patrick O’Connor von der Universität of Georgia hat diesen Effekt auch bei Menschen getestet, teilt das Grüne Kreuz in Marburg mit. Resultat: Täglicher Verzehr lindert zumindest leichten Muskelschmerz.

Laut der aktuellen Studie ist Ingwer ein Mittel gegen Muskelkater – und es zählt nicht als Doping.

Ingwer, so das Resultat der Studie der Universität von Georgia, mildert die Schmerzen um bis zu 25 Prozent.

Während elf Tagen haben Testkandidaten Ingwer-Kapseln geschluckt, die entweder zwei Gramm rohen oder erhitzten Ingwer enthielten. Eine Vergleichsgruppe bekam gleichzeitig Placebo-Pillen. Am 8. Tag des Ingwer-Versuchs folgte der Härtetest: Ein anstrengendes Oberarm-Training, das den Muskelkater auslösen sollte.

Drei Tage später das überraschende Ergebnis:

Die Ingwer-Gruppe empfand bis zu einem Viertel weniger Muskelschmerzen in den Armen. Ein subjektiver Eindruck, der sich allerdings durch das Blutbild bestätigen ließ: Verglichen mit den Placebo-Probanden, waren die Arme der Ingwer-Kandidaten deutlich beweglicher, die Entzündungswerte tiefer, ebenso wie der Level der Schmerzmarker im Blut – egal, ob die Versuchspersonen das Ingwer-Konzentrat roh oder erhitzt zu sich genommen hatten.

Aber nicht nur Ingwer wirkt gegen Muskelkater. Auch Sauerkirschsaft könne die Schmerzen vertreiben und die Kräfte zurückbringen, wie amerikanische Wissenschaftler der Universität Vermont vor einigen Jahren in einer placebokontrollierten Studie an 14 Katergeschädigten bewiesen haben wollen. Weshalb ausgerechnet Kirschensaft? Möglicherweise seien es die Antioxidantien in den Kirschen, die im Muskel wie Balsam wirken, so vermuteten die Wissenschaftler damals im „British Journal of Sports Medicine“.

Mit 14 Sportlern ist die Kirschensaftstudie aus Amerika allerdings leider nicht repräsentativ. Dagegen ist an vielen Tausenden, sportlichen Muskelkater-Geplagten mittlerweile offenbar belegt, dass hauptsächlich Wärme lindernde Effekte haben kann. So können Bäder oder Sauna das Stechen mildern – die Wärme fördert die Durchblutung im Muskel und mildert die Entzündungen.

Quellen:

https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/article/610872/ingwer-lindert-leichten-muskelschmerz.html?sh=31&h=-195116024

https://www.welt.de/gesundheit/article8334812/Ingwer-ist-das-Wundermittel-gegen-Muskelkater.html

Kommentar & Ergänzung: Ingwer lindert Muskelkater

Ingwer gehört zu den vielseitigsten und interessantesten Heilpflanzen. Gut dokumentiert ist seine Wirkung gegen Übelkeit und Brechreiz (zum Beispiel bei Reisekrankheit / Seekrankheit, nach Operationen). Ingwer bewährt sich aber auch als Hausmittel bei Erkältungen und bei verschiedenen Verdauungsbeschwerden. Das hier beschriebene Anwendungsgebiet Muskelkater / Muskelschmerz ist für die Phytotherapie neu. Ein gutes Beispiel dafür, dass Phytotherapie als Fachbereich in ständiger Entwicklung ist.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi12.07.2010

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Ingwer (Zingiber officinale) hat sich seit längerem als Erkältungsmittel oder Magenmittel bewährt.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Ingwer lindert Muskelkater

Avatar-FotoMartin Koradi12.07.2010

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Ingwer (Zingiber officinale) hat sich seit längerem als Erkältungsmittel oder Magenmittel bewährt.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Ingwer lindert Muskelkater

Avatar-FotoMartin Koradi12.07.2010

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Ingwer (Zingiber officinale) hat sich seit längerem als Erkältungsmittel oder Magenmittel bewährt.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum