• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Treibhausgase: Curry gut fürs Klima

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi13.07.2010

Britische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Curry-Gewürze Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel die Methanbildung reduzieren können. Sie töten im Darmtrakt von Schafen die Bakterien ab, welche das Treibhausgas produzieren.

Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel veredeln nicht nur als beliebte Gewürze orientalische Speisen. Sie könnten auch der Klimaerwärmung entgegen wirken.

Wie Forscher der Universität Newcastle entdeckt haben, bilden Schafe, die die Curry-Inhaltsstoffe als Futterzusatz erhalten, im Verdauungstrakt weniger Methan (Asian Australian Journal of Animal Sciences, Bd. 23, S. 889, 2010).

Offenbar töten die scharfen Gewürze im Darm der Schafe jene Bakterien ab, die das Treibhausgas produzieren. Diese antibiotische Wirkung ließ sich im Labor am Verdauungssaft aus Schafspansen nachweisen.

Am deutlichsten verminderte die Methanproduktion demnach der Koriander; Zimt und Gewürznelken wirkten diesbezüglich hingegen kaum. In Großbritannien leben etwa 30 Millionen Schafe, wovon jedes täglich 20 Liter Methan ausscheidet.

Den Forschern zufolge lässt sich die Erkenntnis auch auf andere Wiederkäuer übertragen – wodurch der potentielle Nutzen sogar noch größer wäre: Eine Kuh produziert jeden Tag rund 500 Liter des Treibhausgases.

Quelle:

https://www.sueddeutsche.de/wissen/treibhausgas-curry-fuers-klima-1.971436

Kommentar & Ergänzung: Treibhausgase – Curry gut fürs Klima

Die Idee, den Treibhauseffekt mit einem Curry-Futterzusatz für Schafe und Kühe zu bekämpfen, scheint jedenfalls auf den ersten Blick etwas skurril. Aber wenn das tatsächlich nützen sollte – nur zu. An die Schafe und Kühe auf den Alpweiden der Schweiz haben die Forscher allerdings wohl kaum gedacht. Die Curry-Applikation dürfte sich unter alpinen Freiland-Bedingungen  eher schwierig gestalten.

Für die Phytotherapie ist das Ergebnis interessant, weil auch bei Blähungen (Meteorismus) des Menschen die Methangas-Bildung durch Bakterien eine Rolle spielen kann. Also nehmen wir doch zur Kenntnis, dass von den untersuchten Heilpflanzen offenbar Koriander die Methan-Produktion am besten reduzierte. Wobei mir natürlich bewusst ist, dass die Verdauungsorgane von Schafen und Kühen ziemlich anders funktionieren als beim Menschen – wodurch sich solche Resultate nicht mit absoluter Gewissheit auf uns übertragen lassen.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi13.07.2010

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Sie töten im Darmtrakt von Schafen die Bakterien ab, welche das Treibhausgas produzieren.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches
Treibhausgase: Curry gut fürs Klima

Avatar-FotoMartin Koradi13.07.2010

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Sie töten im Darmtrakt von Schafen die Bakterien ab, welche das Treibhausgas produzieren.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches
Treibhausgase: Curry gut fürs Klima

Avatar-FotoMartin Koradi13.07.2010

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Sie töten im Darmtrakt von Schafen die Bakterien ab, welche das Treibhausgas produzieren.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum